HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » LCD-TV mit Stereoanlage verbinden | |
|
LCD-TV mit Stereoanlage verbinden+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
Eva1
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 29. Nov 2009, 11:14 | ||||
Ich habe mir gestern einen LCD 26LG3100 gekauft. Bin mit dem Bild soweit zufrieden, mit dem Ton jedoch nicht. Vor allem, da ich gerne Musiksendungen ansehe. Nun habe ich eine Grundig Stereoanlage, die den Betriebsmodus "AUX" anbietet und von externen Geräten den Sound abspielt (hab ich aber noch nie ausprobiert). Als Anschluss dafür an der Anlage ist ein 3,5 mm Klinkenstecker-Eingang gekennzeichnet. Da steht darüber "AUX IN". Nun meine Frage: Welches Kabel brauche ich dafür bzw. vor allem - wo am TV muss ich es einstecken? Zur Illustration zwei Fotos vom TV-Gerät. Eines ist von den Anschlussmöglichkeiten auf der Seite, eins von denen hinten. seitlich: http://s11b.directupload.net/file/d/1993/j9pc8eak_jpg.htm hinten: http://s11b.directupload.net/file/d/1993/2fwqiyti_jpg.htm Ich habe leider gar keine Ahnung von solchen Dingen und bräuchte eine genaue Anweisung, was ich wo anstecken muss und welches Kabel ich mir dazu kaufen muss. Super wäre es, wenn es einen Link zu so einem Kabel (mit Foto) gäbe, damit ich nichts Verkehrtes kaufe. Vielen Dank schon im voraus für jeden, der mir weiter helfen kann! LG Eva |
|||||
Rainer_B.
Inventar |
#2 erstellt: 29. Nov 2009, 11:31 | ||||
Normalerweise bist du out of Luck. Nur Eingänge am TV, aber keinen Ausgang. Du hast 2 Möglichkeiten. Einmal die SCART Option. Leider sind beide SCART Anschlüsse belegt. Ein freier wäre nötig. Dazu ein SCART Adapter auf Audio und dann ein Cinch auf Klinke Kabel Stereo. SCART Adapter in den TV (falls ein Schalter vorhanden auf Ausgang stellen), das Cinchkabel an die Audioanschlüsse des Adapters anschliessen und die andere Seite (Klinke) an den Verstärker. Andere Lösung: Klinkenkabel (Klinke auf Klinke) vom seitlichen Kopfhörerausgang des TV an den Verstärker. Rainer |
|||||
|
|||||
Apalone
Inventar |
#3 erstellt: 29. Nov 2009, 11:43 | ||||
Stimmt mMn nicht. Ein Adapter "Scart auf 2x Cinch out separat" würde die eigentliche Weiterleitung des immer noch belegten Scartsteckplatzes ja nicht behindern. "AVK 169" bei Reichelt. |
|||||
Eva1
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 29. Nov 2009, 12:02 | ||||
Zuerst einmal danke für die Antworten. "Klinkenkabel (Klinke auf Klinke) vom seitlichen Kopfhörerausgang des TV an den Verstärker." Wenn das funktioniert, ist es doch die Lösung. Oder hat das Nachteile? Dann bräuchte ich, wenn ich es richtig verstehe, ein Kabel das an jedem Ende einen Klinkenstecker hat, oder? Muss ich da noch etwas beachten? Ich habe auch einen relativ hochwertigen Sennheiser-Kopfhörer. Wenn ich den dort anstecke, ist der Klang um Klassen besser. "Ein Adapter "Scart auf 2x Cinch out separat" würde die eigentliche Weiterleitung des immer noch belegten Scartsteckplatzes ja nicht behindern." Das verstehe ich leider nicht. Was ist das für ein Adapter und wo würde ich den anstecken? Von den Scart-Anschlüssen kann ich keinen frei bekommen, weil ich zwei Geräte angeschlossen habe, die ich brauche (Digital-Receiver und HDD-Recorder). LG Eva |
|||||
Apalone
Inventar |
#5 erstellt: 29. Nov 2009, 12:10 | ||||
Hast du dir denn den Artikel AVK 169 bei reichelt angesehen?!? Und dann lies noch einmal meinen Post... |
|||||
Rainer_B.
Inventar |
#6 erstellt: 29. Nov 2009, 12:18 | ||||
Solche Kabel würden gehen, aber leider hat das genannte einen ganz einfachen Nachteil:
Damit ist leider kein RGB möglich. Zum TE: Es sind also Digitalreceiver und HDD Rekorder per SCART angeschlossen? Man kann im Normalfall auch den Rekorder über die VCR Buchse (wenn vorhanden) des Digitalreceivers schleifen. Für Aufnahmen ist es sowieso nötig. Dann spart man einen SCART Anschluss am TV. Der Adapter wäre sowas: AVK 196 Ob es beim Anschluss per Kopfhörerbuchse eine gute Qualität gibt hängt natürlich vom KH Ausgang ab. Rainer |
|||||
Eva1
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 29. Nov 2009, 12:33 | ||||
"Hast du dir denn den Artikel AVK 169 bei reichelt angesehen?!? Und dann lies noch einmal meinen Post.." Sorry, ich wusste nicht, dass das ein Artikel ist. Konnte damit nichts anfangen, war ja kein Link, den du da rein gestellt hast. Und mir sagt da nichts. @Rainer: ich habe früher schon alle Varianten ausprobiert, um die Geräte zusammen zu stecken. Aber bei keiner funktionierte es so gut wie jetzt, ich kann alles aufnehmen, gleichzeitig was anderes sehen usw. Daran möchte ich nicht mehr drehen. Ich probiere es einfach über den KH-Ausgang und mal sehen, wie sich das anhört. Falls es keine Verbesserung darstellt, kann ich mir ja noch immer weitere Alternativen ansehen. Ich bin immer heilfroh, wenn etwas überhaupt klappt, da ich mich mit diesen Dingen nicht auskenne. Habe mir den Adapter angesehen, wüsste aber nicht, was weiter damit. LG Eva |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verkabelung LCD Stereoanlage undisclosed am 08.03.2011 – Letzte Antwort am 09.03.2011 – 5 Beiträge |
TV mit Stereoanlage verbinden - verzwickt! baley am 05.02.2013 – Letzte Antwort am 06.02.2013 – 25 Beiträge |
PC mit Stereoanlage verbinden Enzom1 am 18.02.2008 – Letzte Antwort am 19.02.2008 – 6 Beiträge |
Laptop mit StereoAnlage verbinden Bodyguard465 am 26.04.2008 – Letzte Antwort am 26.04.2008 – 6 Beiträge |
fernseher mit Stereoanlage verbinden derfrank150985 am 16.09.2010 – Letzte Antwort am 16.09.2010 – 4 Beiträge |
Fernseher & PC mit Stereoanlage verbinden issues am 08.04.2009 – Letzte Antwort am 08.04.2009 – 5 Beiträge |
Neuen TV mit Stereoanlage verbinden HILFE! Maik1986 am 02.03.2011 – Letzte Antwort am 02.03.2011 – 15 Beiträge |
Bluetooth Transmitter am TV mit Stereoanlage verbinden Farcode am 12.10.2016 – Letzte Antwort am 13.10.2016 – 9 Beiträge |
Tv mit alter Stereoanlage verbinden ohne Kabel Kraus am 11.12.2016 – Letzte Antwort am 11.12.2016 – 4 Beiträge |
neuer Samsung TV mit alter Stereoanlage verbinden Hardi# am 03.04.2018 – Letzte Antwort am 03.04.2018 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.810