HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » TV mit Stereoanlage verbinden - verzwickt! | |
|
TV mit Stereoanlage verbinden - verzwickt!+A -A |
||
Autor |
| |
baley
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 05. Feb 2013, 10:46 | |
Hallo! Ich bin ton/verkabelungstchnisch eine absolute Null und hoffe auf Hilfe - schon vorwegs entschuldige ich mich für die nun folgende bildhafte Beschreibung: Ich möchte meine LG LM669 TV mit einer ganz normalen aiwa Stereoanlage verbinden. Dazu habe ich folgenden Adapter nach Rat eines MM-Verkäufers gekauft: "Hama Video-Adapter S-VHS/3x Cinch - Scart" Dieser wurde an den Fernseher gesteckt - der Schalter des Adapters auf OUTPUT gestellt - und mittels einem Kabel mit den rot/weißen Anschlüssen mit der Stereoanlage verbunden. Das gelbe Kabel blieb raus. Schließlich noch am TV auf externe Lautsprecher gestellt und siehe da: Es funktioniert - ich habe einen guten Ton über beide Boxen. PROBLEM: Wenn ich jedoch auf HD-Sender schalte ist der Ton plötzlich weg!!!! Beispiel: Bei RTL in normaler Bildqualität läuft der Sound über die Stereoanlage - bei RTL HD geht dies wiederum nicht. Kann mir jemand sagen, woran das liegt bzw. ob es dazu eine Lösung gibt?? Vielen Dank |
||
Highente
Inventar |
#2 erstellt: 05. Feb 2013, 11:14 | |
guckst du die HD Sender über den TV Tuner oder hast du einen extra TV Receiver? |
||
|
||
baley
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 05. Feb 2013, 12:07 | |
Ich schaue nur über den internen tuner. |
||
hifi-privat
Inventar |
#4 erstellt: 05. Feb 2013, 13:43 | |
Hi! Hast Du das Problem nur bei den privaten HD Sendern (RTL, SAT1 etc.) oder auch bei den öffentlich rechtlichen? |
||
baley
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 05. Feb 2013, 13:44 | |
Ich glaube ich konnte das Problem eingrenzen: Und zwar kann ich nur bei jenen Programmen keinen Ton über die Boxen hören, die über mein HD-Austria Paket laufen. D.h. jene Sendungen, die über das CI+ Modul und meiner ORF Karte laufen?!?! Gibts da irgendwelche Vermutungen??? |
||
Highente
Inventar |
#6 erstellt: 05. Feb 2013, 14:29 | |
da hätte ich mal die Vermutung, dass da ein Kopierschutz greift. Denn über den Scartausgang könnte man ja wohl auch externe Aufnahmen machen wollen. [Beitrag von Highente am 05. Feb 2013, 14:29 bearbeitet] |
||
std67
Inventar |
#7 erstellt: 05. Feb 2013, 14:33 | |
Hi liefern die Sender die HD-Varianten noch mit Mpeg-Ton, oder nur in DolbDigital? letzteres wirst du über den Scartausgang nicht rausbekommen |
||
baley
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 05. Feb 2013, 16:35 | |
ja, die senden in DolbDigital!! Ich habe mittlerweile auch vermutet, dass es an dem liegt D.h. also das ich keine Chance habe alle Sender über meine Stereoanlage zum Laufen zu bekommen. Dann muss ich wohl oder übel mit den TV-Boxen leben oder mir notfalls eine Soundbar kaufen? Sollte ich mich für eine Soundbar entscheiden (ich weiß, viele von euch werden sagen, dass das Blödsinn ist) kann ich diese dann einfach mit einem Toslink-Kabel an den TV stecken und dann gehen alle Sender??? |
||
std67
Inventar |
#9 erstellt: 05. Feb 2013, 16:40 | |
kommt auf die Soundbar an. Wenn diese einen entsprechenden Eingang hat dann ja Alternative wäre den Stereoverstärker durch einen AV-Receiver zu ersetzen Weiß ja nicht was du da für nen Verstärker hast. Bei nem Highend-Gerät wird das für dich wohl eher nicht in Frage kommen Achso. Stereoverstärker mit digitalen Eingängen gibt es auch. Von Onkyo solls nen recht günstiges Gerät geben |
||
Highente
Inventar |
#10 erstellt: 06. Feb 2013, 07:09 | |
Hat der TV nicht auch einen digitalen Ausgang? Dann würde ich es mal mit einem solchen Teil versuchen. Es scheitert ja momentan nur daran, dass du über den scart Ausgang kein digital Signal ausgeben kannst. http://www.amazon.de...id=1360130908&sr=8-1 [Beitrag von Highente am 06. Feb 2013, 07:10 bearbeitet] |
||
std67
Inventar |
#11 erstellt: 06. Feb 2013, 07:21 | |
Hi das Teil hatte ich gestern auch erst rausgesucht. Aber ich denke das funktioniert nur bei DD 2.0, nicht bei 5.1 |
||
zafrin
Gesperrt |
#12 erstellt: 06. Feb 2013, 07:30 | |
am fernseher die einstellungen vom hd-paket austria von dolby digital auf stereo umschalten. hatte ein änliches problem --> nicht d digital fähigen sat receiver --> folglich kein ton über d digital. würde vom toslink ausgang zu einem digital-analog wandler(toslink eingang)(cinch ausgang) und dann zur stereoanlage ! kostet alles viel weniger als eine gute soundbar als wandler empfehle ich fiio taishan der wandler wird einen viel besseren toooon erzeugen-mit sicherheit. (ungefähr 40 euro) gruss aus der schweiz ich |
||
std67
Inventar |
#13 erstellt: 06. Feb 2013, 07:34 | |
genau das war ja oben meine Frage. Ob noch ei Mpeg-Audio/Stereo Stream mitgeschickt wird Dann ist das natürlich die einfachste Lösung |
||
zafrin
Gesperrt |
#14 erstellt: 06. Feb 2013, 07:44 | |
..vermute schwer dass lässt sich umschalten. bei mir gehts - am sat receiver - schaue nichts hd (röhrenfern.) aber auch nicht nur hd sender senden beide signale --> STEREO ODER D DIGITAL wahlweise. dass das stereo signal mpeg ist wusst ich nicht - interesönt gruss ich |
||
std67
Inventar |
#15 erstellt: 06. Feb 2013, 07:46 | |
klar die SD-Sender haben auf jeden Fall nen Mpeg-Audio Stream. Der wird dann als normales PCM ausgegeben [Beitrag von std67 am 06. Feb 2013, 07:47 bearbeitet] |
||
baley
Ist häufiger hier |
#16 erstellt: 06. Feb 2013, 08:09 | |
Guten Morgen! Danke erstmals für die vielen Antworten!! Wenn ich das richtig verstanden habe, gäbe es 2 Möglichkeiten: 1) Das HD-Austria Paket von Dolby auf Stereo umschalten --> Habe ich gestern noch geschaut, wo ich das umstellen könnte - leider nix gefunden - Ideen??? 2) Ich kauf mir einen einen "Audio Konverter Wandler Digital" und dann müsste es auch gehen. Hab ich das so richtig verstanden?? |
||
baley
Ist häufiger hier |
#17 erstellt: 06. Feb 2013, 08:18 | |
Und eines ist mir auch noch eingefallen: Ist es korrekt, dass ich meinen Blu-Rayer Player, der über HDMI Kabel mit dem Fernseher verbunden ist auch noch einmal extra mit der Stereoanlage verbinden müsste? - weil dann habe ich ja das nächste Problem, dass ich nur einen Anschluss an der Anlage haben... |
||
Highente
Inventar |
#18 erstellt: 06. Feb 2013, 08:40 | |
Richtig, der BD Player sollte auch direkt mit der Anlage verbunden werden. Evtl. ist es ja mal Zeit sich einen AVR zu kaufen? Wenn du aber schon am basteln bist, kannst du natürlich den einzelnen analogen Cinch Eingang der Anlage noch mit diesem Gerät erweitern. http://www.lautsprec...-WobUCFYJBzQodfS8AxQ |
||
zafrin
Gesperrt |
#19 erstellt: 06. Feb 2013, 08:44 | |
...ACHTUNG diese konverter sind meist oder alle -weiss nicht, nicht für dolby digital war nur eine idee für signal verbessern. in deinem fernseher ist auch ein konverter, nur stimmt da meist die qualität nicht! jetzt eben da DU ÜBER D DIGITAL keine ausgabe (TOOOON) hast - schau mal ins handbuch zum umschalten auf stereo - wird dass mit dem schwer empfolenen fioo taishan ( irgendeiner für 15 euro ist ev. nicht besser als dein eingebauter --> tv konverter) auch nicht möglich sein. also dein im tv kann kein d digital wandeln - der taishan auch nicht. bin leider nicht der obererklärer,sonst frag noch mal. und wichtig NICHTS überstürzt kaufen - bringt ja nichts wenns nicht funktioniert. sonst vieleicht mal mit deinem anbieter - in kontakt treten-fals die die hd sender nur über dass böse d digitaaaal senden, kann mann sich dass mit der soundbar wieder überlegen. gruss ich |
||
zafrin
Gesperrt |
#20 erstellt: 06. Feb 2013, 09:04 | |
also der gute blu ray player ist ja mit dem fernseher verbunden und dass fernsehton signal soll zur stereoanlage-meiner meinung brauchst du keinen eingangsverteiler da du nur einen eingang an der stereoanlage hast - wie mein vorgänger meinte. sonst schreib mal was noch nicht klaar ist und was für eine stereoanlage du hast. übrigens av receiver ist für 5.1 - ich weiss nicht ob dir dass wichtig ist gruss zafrin |
||
baley
Ist häufiger hier |
#21 erstellt: 06. Feb 2013, 09:08 | |
@Highente Ist das die einzige Möglichkeit, wenn ich nur einen Eingang bei der Stereoanlage habe. Oder gibt es vielleicht ein Cinch-Kabel, welches an die Anlage gesteckt wird, jedoch mehrere Ausgänge hat und somit an beide Geräte (TV und Player) angeschlossen wird?? So in etwa: Über den oben genannten Adapter an den TV und normal analog an den Player. |
||
zafrin
Gesperrt |
#22 erstellt: 06. Feb 2013, 09:09 | |
...dass wäre dann bastelei..(verluste) |
||
baley
Ist häufiger hier |
#23 erstellt: 06. Feb 2013, 09:10 | |
nein - mir ist nur wichtig, dass ich über meine Stereoboxen den derzeitigen Ton über die TV-Lautsprecher "aufpeppen" kann. Ich bin kein Soundfreak |
||
zafrin
Gesperrt |
#24 erstellt: 06. Feb 2013, 09:17 | |
zwangsläufig müsstest dass mit umschalten auf stereo hinkriegen. (hd) ..dann mit cinch vom scart cinch hama ding zur stereoanlage.PUNKT der bluray hat ja e ein bild- nicht nur ton , folglich hama ding--> stereonlage. liebe hifi gemeinde helft dem user !!! gruss ich |
||
baley
Ist häufiger hier |
#25 erstellt: 06. Feb 2013, 18:01 | |
ok.... ich hab jetzt einmal die günstigste Methode gewählt und sie funktioniert für meine Ansprüche einwandfrei. Ich habe einfach einfach ein 3,5mm Klinkenkabel verwendet und beim Kopfhöreranschluss angeschlossen. Und siehe da - alles funktioniert: sowohl HD Programme, als auch Blu-Ray Player danke danke |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LCD-TV mit Stereoanlage verbinden Eva1 am 29.11.2009 – Letzte Antwort am 29.11.2009 – 7 Beiträge |
PC mit Stereoanlage verbinden Enzom1 am 18.02.2008 – Letzte Antwort am 19.02.2008 – 6 Beiträge |
Laptop mit StereoAnlage verbinden Bodyguard465 am 26.04.2008 – Letzte Antwort am 26.04.2008 – 6 Beiträge |
fernseher mit Stereoanlage verbinden derfrank150985 am 16.09.2010 – Letzte Antwort am 16.09.2010 – 4 Beiträge |
Fernseher & PC mit Stereoanlage verbinden issues am 08.04.2009 – Letzte Antwort am 08.04.2009 – 5 Beiträge |
Neuen TV mit Stereoanlage verbinden HILFE! Maik1986 am 02.03.2011 – Letzte Antwort am 02.03.2011 – 15 Beiträge |
Bluetooth Transmitter am TV mit Stereoanlage verbinden Farcode am 12.10.2016 – Letzte Antwort am 13.10.2016 – 9 Beiträge |
Tv mit alter Stereoanlage verbinden ohne Kabel Kraus am 11.12.2016 – Letzte Antwort am 11.12.2016 – 4 Beiträge |
neuer Samsung TV mit alter Stereoanlage verbinden Hardi# am 03.04.2018 – Letzte Antwort am 03.04.2018 – 6 Beiträge |
Dyon TV mit alter Stereoanlage verbinden. marielou- am 14.11.2021 – Letzte Antwort am 14.11.2021 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.818