HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Musik in 2 Zimmer | |
|
Musik in 2 Zimmer+A -A |
||
Autor |
| |
vetttas
Ist häufiger hier |
00:22
![]() |
#1
erstellt: 03. Dez 2009, |
Hallo, ich habe da ein paar Fragen. Ich habe den AV Reciever von Yamaha RX - V1700 im Schlafzimmer, und ein 5.1 Set dran angeschlossen. Das Badezimmer ist genau daneben und da sind auch 2 Lautsprecher. Was brauche ich damit ich Musik aus allen LS bekomme aber wenn ich Filme sehe nur das Set spielt? Und gibt es die Möglichkeit das alles mit der Harmony One zu bedienen? Danke |
||
poneil
Inventar |
03:31
![]() |
#2
erstellt: 03. Dez 2009, |
Hi, der RX-V1700 unterstützt zwei zusätzliche Zonen. Für die Verkabelung kommt es drauf an, was sich für Lautsprecher im Badezimmer befinden. Bei normalen Passivlautsprechern verwendest du die Lautsprecher-Schraubanschlüsse, wobei sich hier glaub ich Presencespeaker und Zone2-Speaker dieselben Anschlüsse teilen (SP1). Bei Aktivlautsprechern verwendest du die Pre-Outs, bzw. Zone-Outs für Zone2. Die Zonen lassen sich über die Gerätefront oder per Fernbedienung aktivieren und deaktivieren und in der Lautstärke regeln. Entsprechend sollte es kein Problem sein, das auch mit der Harmony zu machen. Über die Zonen-Lautsprecher können nur Signale von den Analogeingängen wiedergegeben werden. Wenn du also einen CD-Player, Plattenspieler, MP3-Player o.ä. an die analogen Stereo-Cinchbuchsen angeschlossen hast, kannst du dessen Ton an Zone2 übertragen. Digitalsignale können nicht wiedergegeben werden (also alles was über HDMI oder optisch/koaxial SPDIF kommt). Gegebenenfalls müsstest du deinen DVD-Player oder BD-Player o.ä. also zusätzlich analog verkabeln. Für Setup, Möglichkeiten, ein paar Bilder und allgemein Näheres guckst zu am Besten in die Bedienungsanleitung (S. 106ff.). Grüße |
||
|
||
vetttas
Ist häufiger hier |
23:56
![]() |
#3
erstellt: 03. Dez 2009, |
Danke für die Antwort. Ich muss mal ein paar neue Anschlüsse machen |
||
vetttas
Ist häufiger hier |
15:45
![]() |
#4
erstellt: 04. Dez 2009, |
Ich habe es immer noch nicht. Also das 5.1 system habe ich normal angeschlossen. Die 2 LS vom Badezimmer (Decken LS Canton) weiß ich nicht wohin damit. Und danach wie schalte ich um, um Bluray über das Set und Musik über alle LS. Danke |
||
poneil
Inventar |
00:10
![]() |
#5
erstellt: 05. Dez 2009, |
Wie gesagt, im Handbuch steht ab Seite 106 alles zum Thema "Multi-Zonen-Konfiguration" drin. Deine Decken-Lautsprecher sind dann ja wahrscheinlich passive Lautsprecher und müssen somit jeweils an eine Endstufe des RX-V1700 angeschlossen werden. Das steht auf Seite 107. Für deine Zone 2 verwendest du die Endstufenanschlüsse namens "Presence" (SP1) (über den Surround-Back-Anschlüssen). Dann musst du die Endstufen der Zone 2 zuweisen (S. 107, S. 93). Also "[SP1]" für "ZONE2 AMP" zuweisen, damit die Endstufen nicht mehr für die Presence-Lautsprecher dienen, sondern eben für den Zone 2 Betrieb. Und wie man die Zone 2 dann aktiviert und bedient steht auch auf Seite 107. Wenn du Zone 2 nicht aktivierst, läuft nur deine Hauptzone - also dein 5.1 Lautsprechersystem. Entsprechend für Blu-Ray Betrieb künftig alles so machen wie bisher. Wenn du Musik von einem CD-Player o.Ä. über dein 5.1 Set abspielst und jetzt auch noch das Badezimmer beschallen möchtest, aktivierst du die Zone 2 (S. 107) und wählst die entsprechende Quelle aus (S. 108/109). (Mit der Harmony kannst du ja glaubich Tastenfolgen zu einer Aktion zusammenfügen. Insofern kannst du dir dann ja Voreinstellungen basteln für BD-Gucken im Schlafzimmer (so wie bisher) oder eben Musik in Schlafzimmer und Badezimmer (also AVR einschalten+Quelle wählen für Hauptzone+Zone2 aktivieren+Quelle wählen für Zone 2 etc.). ) Insofern wäre es wie gesagt gut, wenn du dir das Handbuch des AVRs angucken würdest, denn da steht alles ;). |
||
vetttas
Ist häufiger hier |
11:54
![]() |
#6
erstellt: 05. Dez 2009, |
Danke dir |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verkabelung mehrerer Zimmer roccaforte am 26.08.2005 – Letzte Antwort am 27.08.2005 – 2 Beiträge |
Wie Musik von PC in zwei Räumen parallel hören? JensBens am 04.10.2013 – Letzte Antwort am 06.10.2013 – 4 Beiträge |
Aufstellung 5.1 System in Zimmer fabe_11 am 13.06.2012 – Letzte Antwort am 19.06.2012 – 3 Beiträge |
Mehrer Verstärker Mehere Zimmer! zugleich brotmaster am 18.05.2007 – Letzte Antwort am 19.05.2007 – 3 Beiträge |
Brummschleife - das ganze Zimmer strahlt? DjMG am 29.09.2011 – Letzte Antwort am 30.09.2011 – 5 Beiträge |
Anschluss WG-Zimmer - klappt es so? Phil1984 am 20.03.2012 – Letzte Antwort am 23.03.2012 – 2 Beiträge |
Haus Kabel Verlegung für Musik in jedem Raum Blutox am 22.04.2010 – Letzte Antwort am 25.04.2010 – 20 Beiträge |
PC-Soundkarte auf 2 Verstärker ausgeben frankenmatze am 30.09.2008 – Letzte Antwort am 02.10.2008 – 9 Beiträge |
Komplettes Zimmer verbinden (LCD/AV/DVD/PC) kollega am 19.11.2006 – Letzte Antwort am 26.11.2006 – 4 Beiträge |
In mehreren Zimmern Musik hören Bmw-m am 20.01.2011 – Letzte Antwort am 20.01.2011 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedadl3r81
- Gesamtzahl an Themen1.558.385
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.132