HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Logitech 5.1System an Sony AV-Receiver anschließen... | |
|
Logitech 5.1System an Sony AV-Receiver anschließen?+A -A |
||
Autor |
| |
phatred
Neuling |
#1 erstellt: 24. Dez 2009, 06:15 | |
Moin Moin, so um gleich zu meinem Problem zu kommen... Ich hab mir vor 2 Jahren für 300€ier einen dicken Sony STR-DB790 6.1 AV-Receiver angeschafft und hab mir aus finanziellen Gründen erst mal 2 3-Wege Boxen geholt. Jetzt zur Weihnachtszeit wäre die beste Zeit aufzustocken dachte sich auch mein Vater der sich, und mir auch gleich, ein logitech x-540 System gekauft hat. Nun frage ich mich natürlich ob ich die beiden Geräte nicht zusammenschalten kann ohne letztendlich doch ein stereosignal als 5.1 zu emulieren, mir neue Boxen oder einen sub neu kaufen zu müssen... Hier kurz in- und outputs: Logitech: - 3x 3,5mm klinke Input (Front,Rear,Center/Sub) - 5x chinch output (jede satellit ein Anschluss am Sub) Sony: - 5.1 mutlichannel chinch Input (FR,FL,C,SL,SR,Sub) - (dummerweise kein chinch) 6.1 schraubklemmen für Lautsprecher (FR,FL,C,SL,SR,SB) sub natürlich schon chinch... wenn ich jetzt meinen Rechner an den multichannel chinch input meines Sony-Receivers anschließe und dann mit 2 hi/lo-Adaptern die Signale wieder auf 3,5mm klinke bringe und in die Inputs im subwoofer stecke müsste es doch eigtl. möglich sein die beiden Dinger zu koppeln oder? Also von den schaubklemmen jeweils über einen hi/lo-Adapter ( für Front und rear Boxen). Center wird mit dem sub Signal direkt am Rechner angeklinkt. Dann wird doch das lo-Signal vom pc durch das sonyteil auf hi ausgegeben und durch die Adapter wieder als lo in den Amp vom sub eingespeist... Doppelt verstärkt, vorverstärkt, was weiß ich was^^ Macht das überhaupt Sinn?^^ ich könnte natürlich auch nur das logitechsystem an den Rechner hängen aber wofür dann den teuren Amp verwenden.. Wär doch schade drum. Auf der anderen Seite endlich mal einen tieftöner im Zimmer stehen zu haben hat schon was... Ich bin verzweifelt und verwirrt^^ plz help! MfG & frohes Fest! [Beitrag von phatred am 24. Dez 2009, 06:57 bearbeitet] |
||
XN04113
Inventar |
#2 erstellt: 24. Dez 2009, 06:44 | |
irgendwie ist das alles etwas wirr. Warum schliesst Du die Logitech Boxen nicht einfach an die Lautsprecher Anschlüsse des Sony? |
||
|
||
phatred
Neuling |
#3 erstellt: 24. Dez 2009, 07:02 | |
Dummerweise hat jede einzelne boxe einen chinch Anschluss und der Sony-Verstärker nur diese schraubklemmen zur Ausgabe.. Glaub abschneiden und so ranklemmen is keine so gute idee^^ |
||
XN04113
Inventar |
#4 erstellt: 24. Dez 2009, 07:16 | |
Warum nicht? Notfalls baust Du Dir Adapterkabel aus einer Cinchstecker/Buchse und einem Stück Kabel. Kostet ein paar Euro. |
||
phatred
Neuling |
#5 erstellt: 24. Dez 2009, 17:41 | |
Kann es da nicht passieren dass vllt das eingangssignal vom sonyteil zu stark in den sub geht und da irgendwas zerschießt? Sonst wäre das echt optimal... Brauche dann mehrere 2 adrige adapterkabel mit jew einem chinch anschluss.. Hab ich das richtig verstanden?^^ |
||
XN04113
Inventar |
#6 erstellt: 24. Dez 2009, 21:04 | |
mach doch mal ein Bild von der Subwoofer Rueckseite |
||
phatred
Neuling |
#7 erstellt: 27. Dez 2009, 02:55 | |
Ok, hab jetzt ein Foto von den anschlüssen am Logitech gemacht.. HIER findet man noch das manual von dem sony-receiver mit skizzen von der rückseite, falls nötig.. ich hoff das hilft^^ [Beitrag von phatred am 27. Dez 2009, 02:58 bearbeitet] |
||
XN04113
Inventar |
#8 erstellt: 27. Dez 2009, 08:28 | |
Du brauchst hiervon 5 Stk. http://files.tradori...2801afa603af9994.jpg Die Buchsen haben ZWEI Kontakte, dort lötest Du jeweils 20cm Lautsprechkabel an und befestigst das andere Ende in den Lautsprecheranschlüssen des Sony. In die neuen Buchsen kommen dann einfach die Stecker die an den org. Lautsprecherkabel befestigt sind und sonst im Subwoofer stecken. Damit hast Du folgende Lautsprecher in angeschlossen: Front links und rechts Center Rear links und rechts Bleibt noch der Subwoofer. Hier brauchst Du Kabel "Cinchstecker" auf 3.5mm Stereo Klinke. SIeht so aus http://www.sm-pc.de/Foto/Klinke-Cinch10m.jpg. Die Klinke kommt in den Sub/Center Anschluß am Subwoofer. Eines der anderen Enden an die Subwoofer Buchse des Sony. Ob der rote oder weiße Stecker mußt Du ausprobieren, kann nichts dabei kaputt gehen. [Beitrag von XN04113 am 27. Dez 2009, 08:29 bearbeitet] |
||
phatred
Neuling |
#9 erstellt: 27. Dez 2009, 11:53 | |
Ok fett! das löten bekomm ich noch hin^^ richtig dickes Danke dir!!! Juhu 5.1^^... |
||
XN04113
Inventar |
#10 erstellt: 27. Dez 2009, 11:56 | |
Bitte beachte die Polung (plus/minus) beim Anschliessen der Lautsprecher via dem Adapter. Masse sollte der äussere Ring sein. Wenn Du ein Voltmeter mit Durchgangsprüfer hast lässt sich das einfach ermitteln, wenn man das an zwei Lautsprecheranschluesse am Sub hält (normalerweise ist die Masse intern am Gerät auf alle Buxhsen durchverbunden, das Signal nicht) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
TV -SPS3 -AV-Receiver- 5.1System - KABEL? teane am 29.03.2010 – Letzte Antwort am 29.03.2010 – 9 Beiträge |
Logitech x530 an AV-Receiver saconity am 29.03.2010 – Letzte Antwort am 29.03.2022 – 12 Beiträge |
LCD-AVReceiver-Xbox360-5.1System Lopfi am 26.07.2011 – Letzte Antwort am 26.07.2011 – 5 Beiträge |
Plasma-5.1System-Playstation 3-Receiver recker am 06.01.2009 – Letzte Antwort am 08.01.2009 – 7 Beiträge |
Anschluss Fernseher + Xbox360 + DVD-Player + 5.1System an AV-Receiver krisjm am 30.10.2007 – Letzte Antwort am 31.10.2007 – 7 Beiträge |
TV an AV-Receiver anschließen Ben157 am 16.03.2024 – Letzte Antwort am 01.04.2024 – 15 Beiträge |
Logitech z623 an AV-Receiver Idee Pixelfehler90 am 04.02.2014 – Letzte Antwort am 06.02.2014 – 4 Beiträge |
5.1 AV-Receiver + Logitech G51 ? netgear99 am 03.09.2011 – Letzte Antwort am 03.09.2011 – 2 Beiträge |
Logitech Z 5300 Subwoofer an AV Receiver Sony STR DE375 AngerfistMD am 22.03.2020 – Letzte Antwort am 22.03.2020 – 10 Beiträge |
Stereo-Receiver (Vorverstärker) an AV-Receiver anschließen. ErhanZ. am 17.10.2020 – Letzte Antwort am 18.10.2020 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.095
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.107