HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Verständnisfrage zur Verkableung HDIM / Toslink | |
|
Verständnisfrage zur Verkableung HDIM / Toslink+A -A |
||
Autor |
| |
mrclean
Neuling |
16:09
![]() |
#1
erstellt: 17. Feb 2010, |
Ich wünsche einen wunderschönen guten Tag! Um folgende Gerätschaften handelt es sich: TV: SAMSUNG UE32B6000 Blurayplayer: SAMSUNG BD P4610 Receiver: ONKYO TX-SR507 Und nun meine Frage: Reicht es den Receiver via Toslink an den Fernseher anzuschliessen? Habe ich so auch den Ton vom Bluray-Player, wenn dieser via HDMI an den Fernseher angeschlossen ist? Und wäre das empfehlenswert? Oder hab ich einen denkfehler... Ich bedanke mich schonmal im Vorraus und freue mich auf hilfreiche Antworten und Meinungen. Vielen Dank! |
||
jopi1
Inventar |
16:16
![]() |
#2
erstellt: 17. Feb 2010, |
Ich würde alle Geräte per HDMI an den Onkyo anschließen. Also BDR-Player an den Onkyo und von da aus per HDMI out an den Fernseher. |
||
|
||
Thurni
Inventar |
16:21
![]() |
#3
erstellt: 17. Feb 2010, |
genau ![]() wenn du nur vom tv über den ausgang an den avr gehst hast du vielleciht garkeinen ton oder nur stereo ![]() und durch den avr bekommst du keine probleme mit dem bild odda so ![]() |
||
mrclean
Neuling |
16:31
![]() |
#4
erstellt: 17. Feb 2010, |
ohje.. ![]() Vielen Dank für den Antworten! Ich wollte den AVR eigentlich neben der Coch verstecken. Weil der ja so hässlich ist! ![]() Bei HDMI ist ja das Bild-Signal mit drin. Warum muss das denn durch den Receiver? Aber vor allem hab ich dann ja den Ton nur, wenn ich den BR-Player nutze, oder? Wenn ich einfach TV schaue bekommt der Receiver dann ja kein Signal vom Fernseher. |
||
Thurni
Inventar |
16:37
![]() |
#5
erstellt: 17. Feb 2010, |
hdmi ist bild und ton also brauchst du nur ein kabel für beides wenn du ton vom tv willst bruachst du noch ein extra kabel für den ton vom tv zum avr du kannst auch vom player direkt zum tv aber dann brauchst du vom player zum avr n kabel, weil der tv meistens nicht das signal wieder ausgibt |
||
mrclean
Neuling |
16:48
![]() |
#6
erstellt: 17. Feb 2010, |
Ahhh. Langsam kommt Licht ins Dunkle. Danke. Auch wenn ich mir anderes Licht gewünscht hätte. ![]() Das HDMI beides liefert, war mir klar. Es sind nur 2 Kabel, weil der BR-Player beim Fernseher steht. Also grob skizziert sieht das so aus: AVR---(4m)---TV AVR---(4m)---BR TV---(30cm)---BR ![]() Eine Option wäre dann ja auch, den BR-Player und den TV jeweils mit einem Toslink-Kabel mit dem AVR zu verbinden, oder? Jetzt hab ich eben in einem anderen Thread gelesen, dass HDMI mehr Qualität liefert als Toslink. Macht laut meinem Laienverständnis keinen Sinn, da Toslink ja digital ist... aber scheint wohl so zu sein. Wenn ich gewusst hätte, dass das so kompliziert ist! ![]() |
||
jopi1
Inventar |
16:53
![]() |
#7
erstellt: 17. Feb 2010, |
Eine weitere Frage ist, wie du das normale TV empfängst? Sat? Kabel? HDMI ist die derzeit beste Übertragungsweise von digitalen Signalen. Und ein ganz klarer Vorteil ist, dass du insgesamt weniger Kabel brauchst. Stell dir den AVR als zentrale Schaltcentrale vor. Alls Signale laufen da ein und der Verteilt diese dann auf Fernseher und Boxen. |
||
mrclean
Neuling |
17:05
![]() |
#8
erstellt: 17. Feb 2010, |
Normales TV kommt von dem internen DVB-C Receiver des TVs. Ja, HDMI ist eigentlich toll und benutzerfreundlich.. man kann halt Kabel sparen. In meinem Fall ist allerdings auf Grund des ungünstiges Standpunkts des AVRs nicht so. ![]() Ich hab bei Samsung jetzt die Auskunft bekommen, dass der optische Ausgang des TVs bei Quellen die über HDMI angeschlossen sind nur Stereo ausspuckt. Also steht fest: Den TV muss ich mit einem Toslink Kabel an den AVR anschliessen. Bei den BR-Player gibt es also 2 Varianten: 1. Per HDMI zum AVR und dann wieder via HDMI zurück zum TV. Was halt in meinem Fall 2 mal 4m HDMI bedeutet. ![]() 2. Mit einem 0,5m HDMI an den TV und per Toslink (4m) zum AVR. Ich würde ja zu der 2. Variante tendieren, weil ein optisches Kabel deutlich weniger kostet als 2mal 4m HDMI zu kaufen. Aber da soll ja die Qualität schlechter sein... |
||
Thurni
Inventar |
17:07
![]() |
#9
erstellt: 17. Feb 2010, |
die "mehr qualität" von hdmi sind die hd-tonformate DolbyTrueHD und DTS-HD und auch PCM geht nicht nur Stereo wie bei optisch/koax sonder auch 5.1 oder 7.1 |
||
mrclean
Neuling |
19:12
![]() |
#10
erstellt: 17. Feb 2010, |
Viele Dank für eure hilfe! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mehrere toslink an Verstärker Verständnisfrage Happajoe am 27.08.2012 – Letzte Antwort am 28.08.2012 – 7 Beiträge |
Verständnisfrage HDMI Bud_Spencer am 25.12.2006 – Letzte Antwort am 27.12.2006 – 13 Beiträge |
Allgemeine Verständnisfrage lord_dave85 am 09.02.2013 – Letzte Antwort am 09.02.2013 – 4 Beiträge |
Verständnisfrage Netzwerkreceiver Chelzac am 12.02.2014 – Letzte Antwort am 15.02.2014 – 13 Beiträge |
Verständnisfrage zu Ethernet/HDMI Verkabelung Terrier04 am 12.02.2012 – Letzte Antwort am 12.02.2012 – 3 Beiträge |
HDMI-ARC Verständnisfrage Stephan.M. am 19.12.2016 – Letzte Antwort am 19.12.2016 – 6 Beiträge |
Verständnisfrage Kabel-Polung Seph am 12.05.2024 – Letzte Antwort am 15.06.2024 – 39 Beiträge |
HDIM Audio Extractor - kein Ton bei Amazon Music, Qobuz oldwabble am 01.03.2018 – Letzte Antwort am 01.03.2018 – 3 Beiträge |
HDMI -> Ton? Verständnisfrage zur Verkabelung vom HK AVR 142 landewyck am 28.02.2010 – Letzte Antwort am 28.02.2010 – 10 Beiträge |
Verständnisfrage Bi-Wire/Single-Wire EinarmigerBandit am 07.10.2008 – Letzte Antwort am 07.10.2008 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.990 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedsteelersfanFruri
- Gesamtzahl an Themen1.559.436
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.736