HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » TV Antenne am AV-Receiver | |
|
TV Antenne am AV-Receiver+A -A |
||
Autor |
| |
Nobi73
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:11
![]() |
#1
erstellt: 19. Apr 2010, |
Hallo, habe heute meinen Receiver bekommen und möchte diesen morgen anschliessen. Meine Frage, der TV-Kabel der an der Wandbuchse angeschlossen ist, wird dieser an dem FM-Antennenanschluss am Reciever gesteckt und kann ich dann per HDMI an meinen TV gehen. AV-Receiver ist der Onkyo TX-SR 507 Danke für die Antwort ! |
||
Horst_Horstmann
Hat sich gelöscht |
20:22
![]() |
#2
erstellt: 19. Apr 2010, |
Moin! Der FM-Antennenanschluß an Deinem AV-Receiver ist für das Radioteil des AVR. Über HDMI geht kein Antennensignal. Um TV und AVR aus einer Antennendose zu versorgen, benötigst Du ein paar Adapter: ein T-Stück und eine Kupplung. Hing bisher der TV an der Dose? |
||
|
||
Nobi73
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:24
![]() |
#3
erstellt: 19. Apr 2010, |
Ja, hatte bislang über ein normales Antennenkabel angeschlossen. |
||
Horst_Horstmann
Hat sich gelöscht |
20:37
![]() |
#4
erstellt: 19. Apr 2010, |
Dann benötigst Du also: - ein T-Stück 1x weiblich auf 2x männlich, - eine Kupplung 1x weiblich auf 1x weiblich, und - ein Antennenkabel bis zum AVR. |
||
Nobi73
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:42
![]() |
#5
erstellt: 19. Apr 2010, |
Danke für die schnellen Antworten. Mir ist grad eingefallen das ich doch einfach über den normalen Chinch Out vom TV an den AVR gehen kann, oder ? |
||
Horst_Horstmann
Hat sich gelöscht |
20:46
![]() |
#6
erstellt: 19. Apr 2010, |
Jupp. |
||
Nobi73
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:50
![]() |
#7
erstellt: 19. Apr 2010, |
Vom Klang dürfte das doch kein Unterschied sein, ob ich die Version mit den Kupplungen nehme oder die Chinch Variante. oder wie verhält sich das mit Dolby ausgestrahlten Sendungen ? Sorry, für die Laienhaften Fragen, hab aber in diesem Bereich so gut wie keine Ahnung. |
||
Horst_Horstmann
Hat sich gelöscht |
21:21
![]() |
#8
erstellt: 19. Apr 2010, |
Mooooooment mal, da haben wir wohl aneinander vorbei geredet. Antennensignale sind nicht dasselbe wie Audiosignale! Antennensignale kommen von einer Antenne, einer Satellitenschüssel oder einem Breitbandkabelnetz, und gehen zu einem Empfangsgerät wie z.B. einem TV, einer Set-Top-Box, einem Radio bzw. AVR. Diese Empfangsgeräte machen Bild und/oder Ton daraus, was dann über Bildschirm und/oder Lautsprecher wiedergegeben wird. Am Audio-Out des TVs kommt dasselbe Audiosignal heraus, welches auch an die im TV eingebauten Verstärker und Lautsprecher geleitet wird. Das hat mit dem Antennensignal nix zu tun, sondern soll lediglich ermöglichen, den Ton über die Anlage statt über den TV wiederzugeben. Dein AVR kann daraus Surround machen, genauso wie aus allen anderen Tonquellen, die mindestens stereo können, wie z.B. CD-Player, Plattenspieler oder Kassettendeck. |
||
Nobi73
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:30
![]() |
#9
erstellt: 19. Apr 2010, |
Okay, also ist es nicht zwingend nötig das Antennenkabel am AVR anzuschliessen um ein Dolby Signal zu bekommen. Es reicht lediglichdas Chinch Kabel vom TV tum AVR. Richtig ? Würde dann alles so anschliessen..... BR-Player über HDMI an AVR XBOX 360 über HDMI an AVR zzgl. Lichtleiterkabel da meines Wissens die 360 nur Stereo-Sound über HDMI ausgibt. AVR HDMI out an TV HDMI in TV - Antennenkabel normal an TV vom TV Chinch out an AVR (CD/AUX) Chinch In So müsste doch eigentlich alles funktionieren, oder ? In 2 Monaten bekomme ich das Entertain Comfort Paket von T-Com dan geht eh alles über HDMI auch TV. [Beitrag von Nobi73 am 19. Apr 2010, 21:32 bearbeitet] |
||
Horst_Horstmann
Hat sich gelöscht |
21:47
![]() |
#10
erstellt: 19. Apr 2010, |
Jupp. Die BluRay-Disc wird BD abgekürzt. Die 360 kann 5.1-Ton über HDMI ausgeben. Bei Deinem T-Com-Gedöns kann ich Dir noch den Tip geben, darauf zu achten, daß die Dir einen Mediareceiver geben, der auch problemlos mit Deinem TV funktioniert. Einfach mal per Datenkrake recherchieren.. |
||
Nobi73
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:58
![]() |
#11
erstellt: 19. Apr 2010, |
Also, ich lese in sämtlichen Artikeln das die Box das nicht kann.... Ich werde es mal versuchen. [Beitrag von Nobi73 am 19. Apr 2010, 22:16 bearbeitet] |
||
Horst_Horstmann
Hat sich gelöscht |
22:24
![]() |
#12
erstellt: 19. Apr 2010, |
Füg doch mal einfach ein paar Links zu solchen Artikeln ein. Geht ganz einfach: - die Adresse der zu verlinkenden Seite markieren, - Strg+C drücken, - Schaltfläche "URL" anklicken, - Strg+V drücken, - Enter drücken, - evtl noch einen Kommentar eintippen, - nochmal Enter drücken. Das sieht dann hinterher etwa so aus: ![]() |
||
Nobi73
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:47
![]() |
#13
erstellt: 19. Apr 2010, |
Horst_Horstmann
Hat sich gelöscht |
23:18
![]() |
#14
erstellt: 19. Apr 2010, |
Dort steht nirgendwo, daß bei Anschluß der Xbox 360 über HDMI an den AVR kein 5.1 läuft. ![]() Es kann höchstens mal passieren, daß die 360 auf Stereo runterschaltet, weil beim Starten der TV und/oder der AVR noch nicht eingeschaltet waren. Die Geräte tauschen bei HDMI untereinander mehr oder weniger viele Infos über ihre Fähigkeiten aus. Wenn da mal keine Infos ankommen, wird halt automatisch eine Minimalkonfiguration gefahren. Der T-Com-Mediareceiver meines Kumpels z.B. läßt die Bild- u. Tonausgabe per HDMI garnicht erst zu, bloß weil der Fernseher sich mit diesen Infos etwas Zeit läßt. Gibt also kein HD aus, die Kiste. Yeah, Entertain Comfort, schon klar... ![]() [Beitrag von Horst_Horstmann am 19. Apr 2010, 23:19 bearbeitet] |
||
Nobi73
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:24
![]() |
#15
erstellt: 19. Apr 2010, |
Das bedeutet erst alle Geräte einschalten und als letztes die Box ? Ich probiers aus ![]() mit dem Entertain bin ich selbst gespannt ![]() |
||
Horst_Horstmann
Hat sich gelöscht |
23:38
![]() |
#16
erstellt: 19. Apr 2010, |
Jupp. So, bin jetze mal 12h wech. Alles wird gut. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PC/TV/Av-Receiver _*Joe411* am 26.12.2021 – Letzte Antwort am 29.12.2021 – 10 Beiträge |
SAT receiver am av anschliessen neitschel am 11.05.2010 – Letzte Antwort am 11.05.2010 – 6 Beiträge |
AV Receiver korrekt am Philips TV anschließen desperado666 am 25.07.2015 – Letzte Antwort am 25.07.2015 – 6 Beiträge |
TV an AV Receiver ? MoSh am 01.05.2006 – Letzte Antwort am 04.05.2006 – 7 Beiträge |
AV-Receiver - TV - PC Christian00 am 15.01.2011 – Letzte Antwort am 16.01.2011 – 5 Beiträge |
TV-Antennenkabel -> AV-Receiver? otothegoglu am 04.04.2014 – Letzte Antwort am 04.04.2014 – 8 Beiträge |
av receiver am pc anschliesen hetzer1982 am 12.05.2012 – Letzte Antwort am 13.05.2012 – 5 Beiträge |
Verkabelung TV / Reciever / Antenne alex___ am 22.06.2010 – Letzte Antwort am 22.06.2010 – 2 Beiträge |
Stereo am AV receiver? loudstaerke100db am 16.07.2006 – Letzte Antwort am 17.07.2006 – 6 Beiträge |
Anschlüsse am AV-Receiver RebelAngel am 24.07.2009 – Letzte Antwort am 24.07.2009 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedSn3p
- Gesamtzahl an Themen1.558.389
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.273