HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Unterschiedliche Lautstärke bei TV Programme Ansch... | |
|
Unterschiedliche Lautstärke bei TV Programme Anschluss Sat Rec. über Onky577+A -A |
|||
Autor |
| ||
BerndBa
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:58
![]() |
#1
erstellt: 20. Apr 2010, ||
Servus an alle... Bin immer mal da, wenn ich was neues habe und irgendwie nicht weiter komme. Sorry dass ich dafür ein neues Thema erstelle. Habe die gleiche Frage auch schon im AVR Thread bei Onkyo577 stehen. Aber ich glaube dort geht die Frage ein wenig unter. Ich habe am Wochenende meinen neuen Onkyo 577 angeschlossen. Funktioniert soweit alles ganz gut. Nur was ich nicht lösen kann ist folgendes: Bei einigen TV-Programmen ist der Ton so niedrig, dass nur bei vollem aufdrehen der Lautstärke etwas zu hören ist. So ist dies bspw. bei RTL2, VOX,WDR u.a. der Fall. Ist etwas nervig beim Umschalten in einen anderen Sender der "normal" sendet, wenn ich vergessen habe die Lautstärke wieder zurück zu drehen. Weiß vielleicht jemand an was das liegen kann und wie man die Lautstärke aller TV-Sender auf ein Level bringt. Habe übrigens einen Humax Icord Sat-Receiver (HDTV) am Onkyo über HDMI angeschlossen. Grüße Bernd |
|||
erddees
Inventar |
06:12
![]() |
#2
erstellt: 21. Apr 2010, ||
Die angesprochene Problematik ist bei den Sendeanstalten zu suchen. Gerade die genannten sind dafür bekannt, dass sie mit ordentliche "Dampf" in den Äther gehen. Da kann es schon mal zu erheblichen Dynamiksprüngen kommen. Schalt mal auf ARD oder ZDF und dann direkt auf RTLII. Au-er! Das lässt sich dann nur mit einem (Sat-)Receiver regeln, der es gestattet, pro Kanal die Lautstärke einzustellen. |
|||
|
|||
DesisfeiHiFi
Stammgast |
06:30
![]() |
#3
erstellt: 21. Apr 2010, ||
Kann es sein, dass es im Besonderen bei Dolby und ProLogic auftritt? Wenn dem so ist, SuFu nach "Center zu leise". Viele Erfolg, Christian |
|||
BerndBa
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:29
![]() |
#4
erstellt: 21. Apr 2010, ||
Ist mir als Techniklaie nicht ganz verständlich. Hatte den Sat-Receiver vorher ja direkt am Fernseher (Pioneer Plasma) hängen, ohne dass es diese Tonunterschiede gab. Jetzt läuft das ganze über den Onkyo577 und plötzlich gibt es diese Schwankungen. Jetzt sag ich mir als Laie, entweder "kommuniziert" der Sat-Receiver mit dem Onkyo nicht richtig oder eine Einstellung am Onkyo ist nicht korrekt. Man, man... diese Technik ![]() |
|||
BerndBa
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:30
![]() |
#5
erstellt: 21. Apr 2010, ||
Eigentlich nicht. Ich habe alle Wiedergabemodi durchprobiert und es tritt ja bei unterschiedlichen Sendern und Programminhalten auf... ![]() |
|||
erddees
Inventar |
08:35
![]() |
#6
erstellt: 21. Apr 2010, ||
|
|||
hifi-privat
Inventar |
08:53
![]() |
#7
erstellt: 21. Apr 2010, ||
Hi!
|
|||
BerndBa
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:31
![]() |
#8
erstellt: 21. Apr 2010, ||
Habe den AVR Onkyo577 gerade erst gekauft ![]() Habe jetzt auch mal mit Onkyo telefoniert. Die haben mir mitgeteilt, dass dies an den Sendern liegt und ich nicht´s ändern kann und damit leben muss... ![]() Das mit dem Spurwechsel scheint mir keine optimale Lösung. Außerdem weiß ich sowieso nicht wo und wie ich das einstellen kann... |
|||
hifi-privat
Inventar |
11:41
![]() |
#9
erstellt: 21. Apr 2010, ||
Dann musst Du es halt raus finden. Ich wusste/weiß auch vieles nicht. Wenn das der Grund dafür ware etwas nicht zu tun, würden wir alle noch in Höhlen wohnen (wenn wir schon so weit wären). Man stellt das am Satreceiver ein. Die meisten haben dafür eine Audiotaste. Grundlegende Einstellung erfolgt über das Setup. Handbuch hilft weiter. Das grundlegende Setup dauert bei meinem SAT Receiver vielleicht 15-30 sek (hoch geschätzt), das Umschalten via Audiotaste ist im 1-2 sek Bereich erledigt. |
|||
erddees
Inventar |
13:43
![]() |
#10
erstellt: 21. Apr 2010, ||
|
|||
BerndBa
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:57
![]() |
#11
erstellt: 21. Apr 2010, ||
Ist schon klar... hab mich vielleicht auch etwas falsch ausgedrückt;)...soll heißen, dass ich am Sat-Receiver meines Erachtens schon alles probiert habe und auch im Handbuch keine weiteren Info´s gesehen habe. Das mit dem Spurwechsel finde ich trotzdem nicht optimal. Denn wenn ich´s richtig verstanden habe, dann habe ich beim HD-Sender ARD oder ZDF keinen Ton und müsste vorher immer wieder die Spur wechseln. Dann kann ich gleich jedes mal die Lautstärke regeln. Trotzdem werde ich´s nochmal versuchen, vielleicht habe ich was übersehen...erst mal Danke für Eure Info´s und Tips |
|||
asta90
Ist häufiger hier |
08:27
![]() |
#12
erstellt: 01. Mai 2012, ||
also bei mir is seit paar tagen laufen alle gleich bis auf rtl sat1 und prosieben viel zulaut vorher lief noch alles normal ohne dass ich etwas verstallt habe kann das an der umstellung auf digital sein? |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anschluss TV,DVD-Rec,Sat-Rec,Soundbar rofrabo am 02.01.2011 – Letzte Antwort am 09.01.2011 – 4 Beiträge |
Unterschiedliche Lautstärke über HDMI Jack_Lord am 14.09.2018 – Letzte Antwort am 16.09.2018 – 10 Beiträge |
unterschiedliche Lautstärke bei Blue ray svenfeld am 02.12.2011 – Letzte Antwort am 03.12.2011 – 4 Beiträge |
Klinke Y-Weiche - Unterschiedliche Lautstärke qbiczero am 22.03.2013 – Letzte Antwort am 23.03.2013 – 6 Beiträge |
Komplettverkabelung TV-Rec-Soundbar-BluRay Veneroso am 24.03.2019 – Letzte Antwort am 13.01.2022 – 27 Beiträge |
DVD über AV-Rec. zum TV iffi am 08.05.2005 – Letzte Antwort am 08.05.2005 – 5 Beiträge |
Verkabelung Samsung TV - Samsung Rec - Sky Rec Rraiden am 13.10.2010 – Letzte Antwort am 13.10.2010 – 16 Beiträge |
kein DD-Signal zwischen sat-rec. u. A/V rec. Hütchen am 16.06.2007 – Letzte Antwort am 16.06.2007 – 2 Beiträge |
Lautstärkeprobleme / unterschiedliche Lautstärke beim TV bzw DVD Schauen Bourns am 16.08.2014 – Letzte Antwort am 16.08.2014 – 7 Beiträge |
anschluss hdd-rekorder, tv, sat receiver walker67 am 02.01.2005 – Letzte Antwort am 04.01.2005 – 17 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedWeigel
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.801