HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » PC an Onkyo TX-SR608 | |
|
PC an Onkyo TX-SR608+A -A |
||
Autor |
| |
TravisBickle11
Inventar |
20:49
![]() |
#1
erstellt: 24. Jun 2010, |
Hey Leute, hab mir gerade den Onkyo TX-SR608 bestellt und mir ist eben aufgefallen das er garkein Coaxial anschluss hat, da ich momentan aber mein PC mit Coaxial am Thomson hängen hab und ich das gerne wieder machen wollte, wollte ich mal hören ob da jemand was weiss ob ich das auch so wo anschliessen kann oder was es noch für möglichkeiten gibt ?! Danke schonmal ![]() |
||
HansWursT619
Inventar |
20:57
![]() |
#2
erstellt: 24. Jun 2010, |
Er hat 2 Coax Anschlüsse... |
||
|
||
TravisBickle11
Inventar |
21:06
![]() |
#3
erstellt: 24. Jun 2010, |
Hab bei Amazon geguckt, da hab ich keine gefunden, wo sollen die denn sein ? meinst du die orangenen unten links ? das blöde wäre dann nur wenn das die gleiche bezeichnung hat wie die geräte die über HDMI angeschlossen werden sollen ! Sprich BD und DVD und SAT also receiver ! Hast du den Onkyo ? [Beitrag von TravisBickle11 am 24. Jun 2010, 21:10 bearbeitet] |
||
HansWursT619
Inventar |
21:10
![]() |
#4
erstellt: 24. Jun 2010, |
![]() oben auf den Bilder. Ganz links unter der optischen Anschlüssen sieht man auch auf den bildern bei amazon^^ edit: nochmal einfach: ![]() ![]() [Beitrag von HansWursT619 am 24. Jun 2010, 21:16 bearbeitet] |
||
TravisBickle11
Inventar |
10:52
![]() |
#5
erstellt: 25. Jun 2010, |
und was ist wenn man BD und SAT schon über HDMI angeschlossen hat ![]() |
||
Nick_HH
Gesperrt |
10:59
![]() |
#6
erstellt: 25. Jun 2010, |
Dafür werden HDMI und digitale Anschlüsse den Eingängen zugeordent. Zieh dir die Bedienungsanleitung, da sind sowohl die Anschlüsse beschrieben, als auch die Zuordnung erklärt. |
||
HansWursT619
Inventar |
13:01
![]() |
#7
erstellt: 25. Jun 2010, |
da steht doch assignable. also "zuweisbar". mit anderen worten kannst du diese coax eingänge den hdmi anschlüssen zuordnen |
||
Nick_HH
Gesperrt |
13:16
![]() |
#8
erstellt: 25. Jun 2010, |
Wie bei Onkyo üblich werden sowohl HDMI-, als auch Digital-Eingänge einem analogem Anschluss zugeordnet. In keinem Fall wird ein Digital-Eingang einem HDMI-Eingang zugeordnet. |
||
HansWursT619
Inventar |
13:18
![]() |
#9
erstellt: 25. Jun 2010, |
Natürlich kann man Coax und optisch einem HDMI Eingang zuordnen? Warum soll das nich gehen? Man wähle bei den Eingangseinstellungen bei HDMI Eingang z.b. für BD/DVD HDMI1 und unter digitaler Audio Eingang "Coax 1". Muss ich da nun auch noch Bilder von machen?^^ [Beitrag von HansWursT619 am 25. Jun 2010, 13:23 bearbeitet] |
||
Nick_HH
Gesperrt |
13:25
![]() |
#10
erstellt: 25. Jun 2010, |
Es werden dem HDMI keine digitalen Eingänge zugeordent. Dem an sich analogen Eingang TAPE kann sowohl ein HDMI-, als auch ein digitaler Eingang zugeordnet werden. |
||
HansWursT619
Inventar |
13:30
![]() |
#11
erstellt: 25. Jun 2010, |
Muss ich jetzt echt nen Bild davon machen?^^ Oder magst du einfach den Begriff "zuweisen" nicht? Wie würdest du es denn dann nennen wenn man Ton über Coax und Bild über HDMi übertragt von einem BluRay Player meinet wegen? ![]() Edit: ![]() ![]() Wie würdest du das hier denn dann nennen wenn nicht "zuweisen"? [Beitrag von HansWursT619 am 25. Jun 2010, 13:45 bearbeitet] |
||
Nick_HH
Gesperrt |
13:59
![]() |
#12
erstellt: 25. Jun 2010, |
Und noch immer ordenest du einem HDMI-Eingang nichts zu. Wie du selbst auf deinen Bildern sehen kannst, du ordnest dem BR/DVD Eingang, der im Auslieferzustand analog ist, einen HDMI-Eingang zu. Und du ordnest dem BR/DVD Eingang, der im Auslieferzustand analog ist, einen Digital-Eingang zu. Aber du ordnest nicht Coax1 HDMI1 zu. Und selbst wenn das kleinlich klingt, um einem Newcomer diese Art der Eingangszuordnung plausibel zu machen, ist es nur so richtig geschrieben und ausgedrückt. |
||
HansWursT619
Inventar |
14:02
![]() |
#13
erstellt: 25. Jun 2010, |
Na wenn man die Worte bisschen rum dreht.. Dann ordnest du halt einer Taste jeweils einen HDMI und einen Audio zu. Wenn wir jetzt mathematisch reden wollen ordnet man dem hdmi auch den audio anschluss zu -.- na is auch egal sollte wohl klar sein was gemeint is |
||
Nick_HH
Gesperrt |
14:11
![]() |
#14
erstellt: 25. Jun 2010, |
Wie gesagt, für einen Newcomer, der vorher vielleicht einen rein analogen Verstärker/Receiver hatte, für den ist diese Art der Zuordnung neu. Und wenn er dann, wie eigentlich immer, die BDA nicht gelesen hat, dann macht das schon einen Unterschied. Wir beide wissen ja wie das geht ![]() |
||
HansWursT619
Inventar |
14:13
![]() |
#15
erstellt: 25. Jun 2010, |
Das ist es :-P Das hätte uns die ganze Diskussion erspart :-P |
||
Nick_HH
Gesperrt |
14:16
![]() |
#16
erstellt: 25. Jun 2010, |
Eben, wer hat denn bitte nicht alle seine Anleitungen als PDF auf der Pladde? Aber bei den meisten Leuten bleibt die wohl im Karton und wandert in den Keller... |
||
TravisBickle11
Inventar |
15:14
![]() |
#17
erstellt: 25. Jun 2010, |
Anleitungen hatte ich noch nie ! Hab ja das ding noch nichtmal hier ! aber ich glaub ich versteh schon was ihr meint ! aber mit dem zuordnen brauch ich doch eigentlich nicht ?! ich brauch ja kein bild sondern nur ton ! oder meint ihr weinfach den coaxial wo BD drüber steht von mir aus "TAPE" nennnen ? |
||
HansWursT619
Inventar |
15:17
![]() |
#18
erstellt: 25. Jun 2010, |
Nick_HH
Gesperrt |
17:28
![]() |
#19
erstellt: 25. Jun 2010, |
Welcher ist egal, digital ist digital... |
||
TravisBickle11
Inventar |
21:11
![]() |
#20
erstellt: 27. Jun 2010, |
Cool, ma testen...ist am Samstag gekommen ! aber bei dem Wetter hab ich keine Zeit für son spass ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kopfhörerproblem Onkyo TX-SR608 Axel_61 am 21.10.2010 – Letzte Antwort am 22.10.2010 – 5 Beiträge |
PC mit Onkyo TX-SR608 verbinden t0bi4s am 03.08.2010 – Letzte Antwort am 03.08.2010 – 2 Beiträge |
Verkabelung Panasonic FZ835 zum Onkyo TX-SR608 _Philipps_ am 20.10.2019 – Letzte Antwort am 20.10.2019 – 15 Beiträge |
Onkyo TX-SR608 & Harman Kardon HKTS11 verbinden Bones13 am 19.06.2010 – Letzte Antwort am 19.06.2010 – 2 Beiträge |
Onkyo TX-SR608 Anschlüsse und Einstellungen Max- am 30.09.2010 – Letzte Antwort am 29.08.2011 – 15 Beiträge |
Fragen zu Verkabelung Onkyo Tx-Sr608 Furo am 24.06.2011 – Letzte Antwort am 27.06.2011 – 13 Beiträge |
Onkyo TX-SR608 so richtig angeschlossen? Syler87 am 12.01.2011 – Letzte Antwort am 12.01.2011 – 2 Beiträge |
Onkyo TX-SR608 Bluetooth fähig machen vlasak2607 am 19.09.2014 – Letzte Antwort am 23.04.2016 – 6 Beiträge |
PPC mit HDMI an Onkyo TX SR608 anschließen Deauville1 am 05.10.2010 – Letzte Antwort am 06.10.2010 – 5 Beiträge |
5.1 an Onkyo TX-SR608 7.2 AV-Receiver anschliesen spezitrinker am 11.01.2011 – Letzte Antwort am 11.01.2011 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedAnnaluegt
- Gesamtzahl an Themen1.558.227
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.218