Forest HDMI-Kabel vgerkehrt eingebaut - egal?

+A -A
Autor
Beitrag
Cayenne-mh
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 03. Jul 2010, 18:39
Hai zusammen,

ich hab da ein HDMI-Kabel, das "richtungsabhängig" ist verkehrt eingebaut.

Ich habe keinn 3D-fähigen BD-Player oder TV.

Macht das was?
Oder muss ich es wieder ausbauen?

Das wäre ziemlich lästig...

MbG, C
Passat
Inventar
#2 erstellt: 03. Jul 2010, 21:11
Was soll da richtungsabhängig sein?

Bei HDMI sind alle Kontakte zwischen den beiden Steckern 1:1 durchverbunden.

Grüsse
Roman
Nick_HH
Gesperrt
#3 erstellt: 03. Jul 2010, 21:24
Das ist doch ein Eagle Cable? Dazu fällt mir schraddeler ein, das ist ein Kabel für High-End-Mega-Skin-Effekt-Reinsilber-Laufrichtungsgebunden-Onanierer

Trotzdem ein hochwertiges Kabel, nur den Pfeil hätten die sich echt sparen können...

Gruß,

Nick
Cayenne-mh
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 03. Jul 2010, 22:27
@ Nick:

Ich hab nur gefragt - und das deswegen, weil ich die Packung angesehen habe und das eben draufstand.

Hier ein Bild: Link

Ist also egal, stimmts?
Wofür ist das dann????

LG.C
Nick_HH
Gesperrt
#5 erstellt: 03. Jul 2010, 22:40
Das war auch nicht auf dich gemünzt! Darum schrieb ich, ein durchaus hochwertiges Kabel, ich habe auch ein paar Eagle.

Das ist für die Gruppe die schraddeler in einem anderen Thread meinte, die Möchte-Gern-High-Endler. Die meinen, ein Kabel sei vom Aufbau so beschaffen, dass es eine Signalfluß-Richtung hat. Das ist aber technisch-physikalisch völliger Unsinn, das ist Voodoo... Und so macht Eagle den Zauber mit und presst den Pfeil drauf.

Es ist völlig egal wie rum man es anschließt.

Gruß,

Nick
Cayenne-mh
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 03. Jul 2010, 22:45
Dank dir

Das nächste kauf ich sowieso bei AmazonBasics, die kosten einen Bruchteil und sind sicher ned schlechter...

THX.C
Mickey_Mouse
Inventar
#7 erstellt: 04. Jul 2010, 16:13
Ich kenne das HDMI Kabel nicht, kann daher nur vermuten!
Natürlich gibt es Kabel, die nicht symmetrisch aufgebaut sind. Üblicherweise wird dabei die Masse, Erde, Minus (oder wie man das auch immer nennen will) Leitung innerhalb des Kabels (wie die anderen Signale auch) geführt. Die Abschirmung ist somit nicht mehr direkt an der Übertragung beteiligt und wird nur an einem Ende angeschlossen!
Meiner Meinung nach macht das ganze aber nur dann Sinn, wenn man sich einen zentralen Masse-Punkt definiert und dort alle Abschirmungen sternförmig anschließt.
Eine "feste Richtung in die das Signal fließen soll" anzugeben, ist daher tatsächlich eher unter Voodoo abzustempeln.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
HDMI Kabel von AudioQuest
Olliminator01 am 13.08.2012  –  Letzte Antwort am 10.12.2012  –  7 Beiträge
Cinch-Kabel : Zustand egal?
larola am 24.04.2014  –  Letzte Antwort am 24.04.2014  –  4 Beiträge
HDMI-Kabel=HDMI-Kabel?
LCD-Beginner am 29.09.2009  –  Letzte Antwort am 29.09.2009  –  3 Beiträge
Suche HDMI 1.3 Kabel
BMWDaniel am 21.10.2007  –  Letzte Antwort am 22.10.2007  –  7 Beiträge
HDMI Kabel und die HDMI Standards
derGerimm am 01.03.2011  –  Letzte Antwort am 22.03.2011  –  19 Beiträge
kaufberatung hdmi kabel
didihehle am 19.11.2010  –  Letzte Antwort am 20.11.2010  –  4 Beiträge
Brummen durch HDMI-Kabel?
svb03pyoter am 29.10.2007  –  Letzte Antwort am 19.08.2009  –  10 Beiträge
Fragen zu HDMI-Kabel.
symbiont am 17.03.2011  –  Letzte Antwort am 19.03.2011  –  8 Beiträge
SKY HDMI Kabel
xthomasx am 26.05.2015  –  Letzte Antwort am 07.02.2016  –  11 Beiträge
HDMI Kabel vom Aldi morgen
dani32 am 20.01.2010  –  Letzte Antwort am 21.01.2010  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.990 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedPeacemaker69
  • Gesamtzahl an Themen1.559.426
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.726.524

Top Hersteller in Anschluss & Verkabelung Widget schließen