HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Surround Anlage, Av Receiver und TV verkabeln ? | |
|
Surround Anlage, Av Receiver und TV verkabeln ?+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
katana27
Stammgast |
#1 erstellt: 16. Aug 2010, 19:58 | ||||
Hallo an alle, ich habe eine Frage bzgl. der Verkabelung meiner (zukünftigen) Surround Anlagem mit meinem(zukünftigen) AV Receiver und meinem TV. Samsung le40c650 mit optischen und analogen Audio Anschlüssen Onkyo TH-SR 508 AV Receiver Magnat Supreme 200 5.1 Surround Se) Also die Lautsprecher werden ja mittels Lautsprecherkabeln an den Receiver angeschlossen. Der Subwoofer mittels einem Cinch Kabel vom Sub Out des Receivers an den Subwoofer Eingang (bekomme ich mit anderen Kabeln eine bessere Qualität?) jetzt zu meinen eigentlichen Fragen: Wenn im normalen TV Programm ein Film in Dolby Digital o.ä. ausgestrahlt wird, welche Verkabelung muss zwischen TV und AV Receiver bestehen, dass ich diesen Film in Dolby Surround o.ä. hören kann? Brauche ich ein Toslink Kabel vom digitalen Ausgang meines TV's zum Receiver oder ein anderes KAbel ? Und mein Antennenkabel, schließe ich dass am Receiver an oder am TV selbst ? Ich empfange daheim nur analoges Fernsehen, wird das durch den DVB-T Tuner im Fernseher besser ? Welche Möglichkeiten gibt es da, denn ich habe mal gelesen, dass man über normale Cinch Kabel kein Dolby Digital u.ä. übertragen kann. Kann ich Musik über 5.1 hören, also dass aus allen 5 Boxen Musik kommt ? Vielen Dank für eure Antworten. mit freundlichen Grüßen |
|||||
pegasusmc
Inventar |
#2 erstellt: 16. Aug 2010, 20:20 | ||||
[Beitrag von pegasusmc am 16. Aug 2010, 20:20 bearbeitet] |
|||||
|
|||||
katana27
Stammgast |
#3 erstellt: 16. Aug 2010, 21:03 | ||||
Hallo, also habe ich in meinem TV einen digitalen HDTV Tuner. Wlechen digitalen Anschluss meinst du denn? Den digitalen Ausgang, also da wo ich das Toslink Kabel anschließe? Ja des ist mir bewusst dass eine gute Stereo Anlage füer Musik besser geeignet wäre, aber ich wollte nur mal generell fragen ob es möglich ist dass dann aus allen 5 Lautsprechern Musik kommt. |
|||||
pegasusmc
Inventar |
#4 erstellt: 16. Aug 2010, 21:10 | ||||
Ja, Musik kommt aus allen Boxen. Kabeltuner, also Kabel Deutschland oder andere Anbieter |
|||||
katana27
Stammgast |
#5 erstellt: 16. Aug 2010, 21:21 | ||||
also habe ich gar nicht die möglichkeit mit dem analogen TV Anschluss DD zu hören, habe ich das richtig vrstanden ? |
|||||
pegasusmc
Inventar |
#6 erstellt: 16. Aug 2010, 21:26 | ||||
Ja. |
|||||
katana27
Stammgast |
#7 erstellt: 16. Aug 2010, 22:17 | ||||
Also bei mir liegt ein analoges und digitales Signal an, aber ich kann das digitale nicht nutzen ? Wie kann ich denn testen/herausfinden ob bei mir ein digitales Signal anliegt, denn mein TV kann ja ein Digitales Signal verarbeiten und dann könnte ich ja Dolby Digital empfangen. Weil auf der Kabel Bw Homepage (ich bin Kabel BW Kunde) unter Kabelanschluss, dass man sich einen Digital Receiver entweder dazu kaufen kann oder mieten kann. Unter nachfolgenden Link steht dass ein digitales Signal anliegt, kann ich also mit dem integrierten DigitalReceiver dann das digitale Signal (und somit auch Dolby Digital) empfangen ? Also mit meinem DVB T/C Tuner der integriert ist (Info lt. Samsung Digitaler Fernsehempfang (DVB) DVB-T/C (MPEG4/HD) Tunertyp Integriert) http://www.kabelbw.d...ow/Senderuebersicht/ ich wäre sehr dankbar wenn ich diese Info von euch bekommen könnte. mfg [Beitrag von katana27 am 16. Aug 2010, 22:33 bearbeitet] |
|||||
pegasusmc
Inventar |
#8 erstellt: 17. Aug 2010, 06:54 | ||||
Kabel BW sendet die Grundpakete digital unverschlüsselt. Diese kannst Du mit dem eingebauten Kabeltuner empfangen. Am TV den optischen Ausgang aktivieren und beim Sender die Dolbytonspur auswählen. Wenn Du aber zusätzliche Programme dazubuchst, kommst Du um einen Kabel BW Receicer nicht herum. Die entschlüsselung der Programme erfolgt mit einer Karte die aber nicht in den meisten im TV eingebauten Modulen funktioniert. |
|||||
katana27
Stammgast |
#9 erstellt: 17. Aug 2010, 07:17 | ||||
Hallo, vielen Dank für die Antwort, das freut mich. Ja zusätzliche Sender sind mir jetzt nicht so wichtig, ich freue mich schon darüber dass ich digitales Bild und Ton hab und somit meine 5.1 Anlage auch mal an einem Freitag Abend zur Prime Time nutzen kann mit Dolby Digital Vielen dank, ist echt ein super Forum hier. mfg |
|||||
pegasusmc
Inventar |
#10 erstellt: 17. Aug 2010, 07:51 | ||||
Bitte daran denken das 90% der Sendungen nur in Dolby 2.0 ausgestrahlt werden. Filme in DD 5.1 sind selten. |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AV-Receiver und Surround-Anlage verkabeln Theop48 am 11.06.2010 – Letzte Antwort am 17.06.2010 – 7 Beiträge |
Surround Anlage verkabeln? Bad_News am 16.04.2011 – Letzte Antwort am 16.04.2011 – 11 Beiträge |
AV-Receiver, TV- wie verkabeln? elwedritsche am 01.12.2004 – Letzte Antwort am 01.12.2004 – 3 Beiträge |
Av Receiver richtig verkabeln nilson86 am 10.07.2012 – Letzte Antwort am 11.07.2012 – 21 Beiträge |
AV Receiver richtig verkabeln viercp am 18.06.2011 – Letzte Antwort am 19.06.2011 – 7 Beiträge |
LG TV mit LG Dolby Surround verkabeln kamuc am 08.01.2009 – Letzte Antwort am 08.01.2009 – 4 Beiträge |
Onkyo Receiver / Samsung TV verkabeln Tafkakar am 15.12.2016 – Letzte Antwort am 24.12.2016 – 19 Beiträge |
AV Receiver mit Stereoverstärker verkabeln volkakoe am 21.04.2005 – Letzte Antwort am 02.05.2005 – 9 Beiträge |
TV + DVD + Anlage richtig verkabeln Mu_Lei am 06.12.2012 – Letzte Antwort am 07.12.2012 – 5 Beiträge |
TV+AV-Receiver+Blu-Ray - wie verkabeln? monchychy am 29.12.2009 – Letzte Antwort am 30.12.2009 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.376 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.802