HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Receiver an CPU (OnBoard) schliessen | |
|
Receiver an CPU (OnBoard) schliessen+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Royal_JS
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 07. Jun 2005, 16:10 | |||||
Hi, Habe mir vor kurzem folgendes bestellt: -Andersson R2 Av-Receiver - Canton: 2x LE109 + 1x LE105 + 2x LE130 Jetzt will ich alles an den PC schliessen, aber hab nur eine OnBoard Soundkarte. Brauche den Anschluss nur für Musik und Spiele, aber es muss nicht unbedingt der Hammersound sein. Deswegen will ich VORERST keine neue Soundkarte kaufen (Tha Money Wie schliesse ich den Receiver am besten an?! Habe mal einen Screenshot mit meinem Soundmenü beigefügt! [img=http://img162.echo.cx/img162/7654/screenshot4kj.th.png] 1: Hier kann ich ja eine 5.1er Ausgabe für den Receiver einstellen, richtig?! 2: Hier stehen die Anschlussvorgaben. Welche Kabel nehme ich da und wo kommen die an den Receiver dran?! THX [Beitrag von Royal_JS am 07. Jun 2005, 16:11 bearbeitet] |
||||||
$ir_Marc
Inventar |
#2 erstellt: 07. Jun 2005, 22:05 | |||||
Zum Musik hören genügt ein simpler 2 Kanal Ausgang! Da sowieso nur Stereo kodiert ist! Einfach ein Kabel Klinke-Cinch(2x) und gut iss! |
||||||
|
||||||
Brainhammer
Stammgast |
#3 erstellt: 07. Jun 2005, 22:45 | |||||
Für Musik ja, aber für Games wäre es perfekt, wenn du dann den 7.1 Direct in des Andersson nutzen würdest. Nach langem Probieren ist es die beste Lösung. Für Filme kannst du auch digital über das SPDIF via Klinkenstecker auf Coax gehen. |
||||||
GeneralMotorz
Inventar |
#4 erstellt: 08. Jun 2005, 05:46 | |||||
Moin! Für 5.1 eins brauchst du dann 3 mal Stereo-Klinke auf Cinch, und dann rein damit in den Multichannel-Eingang des Andersson. Gruss GeneralMotorz |
||||||
Royal_JS
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 08. Jun 2005, 16:29 | |||||
Hi, Danke für die vielen Antworten! Mein Receiver ist jetzt da, habe probeweise mal die Yamaha Brüll-Würfel meiner Eltern angeschlossen und kann verkünden: Es ist kein Rauschen da Zum Thema: Hab es mal über Klinke -> Cinch probiert und hab eine Art Masseschleifen im Hintergrund (Sehr Störend!!!)... Ist das Kabel vielleicht nicht abgeschirmt? Ist ein ziemlich Altes! Im Moment (Also auch wenn die Cantons da sind) hab ich ja eh nur 5.1, also reicht meine Onboard sowieso... Wenn ich aber auf 7.1 Erweiter, wie schliesse ich dann alles an. Im Moment ist z.B. der DVD Player über Cinch + Coaxial angeschlossen, kann ich bei 7.1 die Optical ausgänge immernoch nutzen?! Konnte diese jetzt noch nicht nutzen, da keine Opticals dabei waren... Kann es sein, dass bei 5.1 die "Surround Back" Ausgänge garnicht funzen?! GreetZ |
||||||
$ir_Marc
Inventar |
#6 erstellt: 08. Jun 2005, 18:22 | |||||
Wenn sie es täten, wäre es 7.1. |
||||||
Royal_JS
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 08. Jun 2005, 20:47 | |||||
Ja, schon klar, aber sagen wir, ich hänge die Surrounder an die Surround Back... Da kommt nischt... geht nur wenn 7.1 auch aktiviert ist, wa?! Könnt ihr mir ne gute Soundkarte empfehlen, die nen Optical-Out hat (mehr brauch ich ja nicht, oder?)?! THX |
||||||
Joey911
Inventar |
#8 erstellt: 08. Jun 2005, 20:50 | |||||
Mit optical Out hast du keinen 5.1 in Spielen. Das geht nicht. Du musst die Karte mit 3 Klinke-Chinch Kabeln mit deinem Receiver verbinden.. ist leider so (bei Spielen) Gruß Joey |
||||||
Royal_JS
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 08. Jun 2005, 21:50 | |||||
lol... und wie krieg ich das masseschleifen raus?! Andere (Abgeschirmte?) Kabel?! Kann ich mit der Onboard auch 7.1 haben?! THX |
||||||
Master_J
Inventar |
#10 erstellt: 08. Jun 2005, 21:54 | |||||
Mantelstromfilter.
Kommt auf die Karte an. Ist aber eigentlich Sache von PL2x. http://www.hifi-regler.de/heimkino/dolby-prologic-2x.php
Muss nicht. Gruss Jochen |
||||||
SnugOmatic
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 09. Jun 2005, 14:43 | |||||
Als HTPCler empfehle ich eindeutig eine digitale verbindung, was im wesentlichen an den fehlenden audiophilen eigenschaften der meisten Soundkarten liegt. Erst weit jenseits der 100€ dürfte eine analoge verbindung evt. vorteile bringen. Bei digital ist dann fast egal ob onboard oder nicht. Bevor du jetzt ne karte kaufen gehst, schau doch erstmal nach, ob nicht evt. SPDIF irgendwo als pfostenstecker auf dem board ausgeführt ist. Das ist erstaunlich oft der fall, auch wenn kein entsprechendes slotblech mitgeliefert wird. Das kabel kann dann direkt angelötet werden oder auch eine cinch einbaubuchse irgendwo ans gehäuse geschraubt werden (freies slotblech z.B.) have fun |
||||||
Joey911
Inventar |
#12 erstellt: 09. Jun 2005, 14:48 | |||||
Ich zitire mich selbst:
und jetzt ihn:
5.1 bei Spielen ist per Digitalausgang nicht möglich. Gruß Joey |
||||||
SnugOmatic
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 09. Jun 2005, 14:59 | |||||
Upps, sorry, könnte daran liegen, dass ich selbst nicht damit spiele , andererseits hätte ich auch genauer lesen können. Gelobe besserung have fun |
||||||
Joey911
Inventar |
#14 erstellt: 09. Jun 2005, 18:06 | |||||
Ach macht doch nichts.... Aber wenn man wirklich nur Musik hören will hast du natürlich Recht! Das ist ja leider das Problem, dass man Spiele leider nicht über digital mit 5.1 Sound spielen kann. Ich zitiere dazu mal aus einem anderen Thread: Ich:
Natez:
Ich:
Natez:
Tja da kann man wohl nichts machen Gruß Joey PS: Ja ich liebe die "Zitat" Funktion! [Beitrag von Joey911 am 09. Jun 2005, 18:18 bearbeitet] |
||||||
Royal_JS
Ist häufiger hier |
#15 erstellt: 09. Jun 2005, 21:28 | |||||
Hm... Also, meine Canton LS sind heute eingetrudelt und einfach nur der Hammer!!!... Über den DVD Player jedenfalls... Über den CPU hört es sich einfach nur wie aus der Blechdose an (ohne jeglich wahrnehmbare Tiefen... ) Also: 3x Klinke -> Cinch + Mantelstromfilter, oder?! Muss dazu sagen, dass ich, was Surround Systeme angeht ein NOOB bin... Also nicht schimpfen, wenn in den oberen Post schon geantwortet wurde... So kann ich es auf jeden Fall nicht lassen. Wenn ich laut aufdrehe rauscht es zudem noch... Was soll ich machen?! Spiele sind auch schon wichtig, aber am wichtigsten sind mir Kraftvolle Bässe + Geilen Klang bei Musik. Wo hole ich die Mantelstromfilter am Besten. Mit Löten usw. will ich eigentlich nicht an meinen PC ran... Was ist, wenn ich dann auf 7.1 erweitert habe??? Im Moment habe ich ja nur 2 StandLS + Center + 2 Surrounder... Also auch keinen Sub (Wird sich aber auch DEMNÄCHST mal ändern... Wenn ich wieder Cash habe ) THX n GreetZ |
||||||
Joey911
Inventar |
#16 erstellt: 10. Jun 2005, 12:39 | |||||
Also erstmal: sag nich CPU.. das ist de Prozessor.. sag einfach PC..nur so nebenbei.. sorgt manchmal für Verwirrung Der Mantelstromfilter beseitigt Brummen! so 50Hz! Nicht rauschen! Das kannst du nur durch eine "anständige" Soundkarte beheben. Hoffentlich stimmt das was ich sage... aber ich denke es ist so richtig. Gru Joey |
||||||
Royal_JS
Ist häufiger hier |
#17 erstellt: 10. Jun 2005, 15:38 | |||||
Hallo, Also: Hab mir ein abgeschrimtes 3,5mm Klinke-> Cinch Kabel besorgt: Brummen ist immer noch da! Dann: Ich habe von einem Freund einen Mantelstromfilter (Glaube jedenfalls, dass es einer ist: Plastikring, mit nem dicken Magnet innen) bekommen, und um das Kabel "geschnallt": Brummen ist immernoch da! Wie kann das sein??? GreetZ |
||||||
Master_J
Inventar |
#18 erstellt: 10. Jun 2005, 15:49 | |||||
Ein Mantelstromfilter ist ein galvanisches Trennglied, kein dummer Ferritknubbel am Kabel, was einem ständig angedreht wird. http://www.hifi-foru...forum_id=42&thread=3 http://www.hifi-foru...orum_id=42&thread=62 http://www.reichelt.de/?ARTIKEL=MS-FILTER Gruss Jochen |
||||||
Royal_JS
Ist häufiger hier |
#19 erstellt: 11. Jun 2005, 13:35 | |||||
Hm... OK, wo kriege ich denn einen für Cinch her?! Hab bei deinen Links nur SAT MS-Filter gefunden... |
||||||
Master_J
Inventar |
#20 erstellt: 11. Jun 2005, 13:46 | |||||
Du sollst ja auch die Antennenleitung "filtern". Daher kommt die zusätzliche Massenverbindung und damit die Schleife. Für Cinch gibt es Trennübertrager in der Auto-Ecke. Die sind allerdings qualitativ nicht so der Hit. Gruss Jochen |
||||||
Joey911
Inventar |
#21 erstellt: 11. Jun 2005, 14:10 | |||||
Bist du dir sicher dass du überhaupt so einen Filter brauchst? Wenn es nur rauscht bringt der sehr wahrscheinlich nichts... Korrigiert mich bitte wenn ich jetzt völligen Unsinn erzähle... Gruß Joey |
||||||
Royal_JS
Ist häufiger hier |
#22 erstellt: 11. Jun 2005, 15:37 | |||||
Warum die Antennenleitung, das hat doch garnix mim PC zu tun! Ne, wenn es nur ein bisschen rauschen würde wärs ok... Hab ein Brummen, das NUR beim PC da ist! |
||||||
Royal_JS
Ist häufiger hier |
#23 erstellt: 15. Jun 2005, 18:15 | |||||
Halloooo?!?!?!?!?!! NOCHMAL: Hab mir ein abgeschrimtes 3,5mm Klinke-> Cinch Kabel besorgt: Brummen ist immer noch da! Dann: Ich habe von einem Freund einen Mantelstromfilter (Glaube jedenfalls, dass es einer ist: Plastikring, mit nem dicken Magnet innen) bekommen, und um das Kabel "geschnallt": Brummen ist immernoch da! Wie kann das sein??? [Beitrag von Royal_JS am 15. Jun 2005, 18:17 bearbeitet] |
||||||
Winmute
Ist häufiger hier |
#24 erstellt: 15. Jun 2005, 18:27 | |||||
War der Mantelstromfilter denn mit galvanischer Trennung oder ohne? Bei einem mit brummt nichts mehr..... MfG |
||||||
Master_J
Inventar |
#25 erstellt: 16. Jun 2005, 13:40 | |||||
Royal_JS
Ist häufiger hier |
#26 erstellt: 16. Jun 2005, 14:52 | |||||
KP ... will doch einfach nur dieses hässliche Brummen weghaben!! Wo krieg ich so´n ding (außer bei Media Markt )??? |
||||||
Royal_JS
Ist häufiger hier |
#27 erstellt: 17. Jun 2005, 23:16 | |||||
Naja... glaub ich geh einfach mal zum Hifi Laden und frage! |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LS parallen schliessen obascheka am 16.09.2009 – Letzte Antwort am 25.09.2009 – 9 Beiträge |
Vollverstärker über Pre Out an AVR schliessen hai2006 am 21.02.2014 – Letzte Antwort am 21.02.2014 – 16 Beiträge |
PC (REALTEK onboard) an Yamaha RX-V650 Toxic1010 am 01.06.2014 – Letzte Antwort am 01.06.2014 – 10 Beiträge |
Onboard/Soundkarte - digital/analog am 08.02.2008 – Letzte Antwort am 11.02.2008 – 8 Beiträge |
PC Onboard o. Soundkarte an Receiver für 5.1 Sound - Optionenabwägung Imnotplaying am 25.04.2014 – Letzte Antwort am 27.04.2014 – 5 Beiträge |
Realtek ALC883 Onboard Soundkarte an Reciever karnevals_jeck am 29.08.2007 – Letzte Antwort am 01.09.2007 – 2 Beiträge |
Prodipe Pro 8 an onboard soundkarte NiggO90 am 20.02.2009 – Letzte Antwort am 20.02.2009 – 4 Beiträge |
5.1 Komplettanlage an PC Onboard Soundkarte 4ntrax am 22.02.2009 – Letzte Antwort am 22.02.2009 – 2 Beiträge |
Edifier S550 an PC (Onboard) anschliessen Trackkilla am 15.10.2010 – Letzte Antwort am 19.10.2010 – 6 Beiträge |
PC Motherboard Onboard HDMI mit AV Receiver verbinden? <-NatAs-> am 23.08.2007 – Letzte Antwort am 23.08.2007 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.376 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.803