HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Welcher Anschluss für DVD Player? | |
|
Welcher Anschluss für DVD Player?+A -A |
||
Autor |
| |
Maffner
Ist häufiger hier |
12:24
![]() |
#1
erstellt: 13. Jun 2004, |
Ich möchte einen DVD Player am Denon AVR 3803 anschliessen. Der Player hat Video Out (Die drei Cinch-Stecker), Coaxial, Optical, S-Video und Scart Out. Welchen Ausgang nehme ich am besten? ![]() Danke, Gruss H. Maffner |
||
Master_J
Inventar |
12:47
![]() |
#2
erstellt: 13. Jun 2004, |
Coaxial für den Ton; wenn's brummt Optical. Scart an den TV; falls das Bild durch den Denon soll: S-Video. Gruss Jochen |
||
|
||
Maffner
Ist häufiger hier |
13:53
![]() |
#3
erstellt: 13. Jun 2004, |
Eigentlich hatte ich vor, das Bild vom DVD Player gleich direkt ans TV zu geben und nur den Ton über der Receiver laufen zu lassen. Hätte es Vorteile, wenn auch das Bild über den Receiver läuft? So direkt kann ich da keine sehen, weil das Signal sicher nicht besser wird, wenn es noch ein Gerät mehr durchlaufen muss? |
||
Peter_H
Inventar |
14:57
![]() |
#4
erstellt: 13. Jun 2004, |
Hi, das Bildsignal über den Receiver/Verstärker laufen zu lassen bring Dir nur, daß Du dann über die Quellen-Wahl am Receiver automatisch das Quellenbild vom Receiver an den TV durchgeschleift bekommst und nicht am TV umschalten mußt (sofern Dein Reciever diese Umschaltung mit unterstützt) oder wenn Dein Receiver ein "On-Screen-Menü" für die Einstellungen hat. Ansonsten ist das Nonsens. Außerden, wenn Du dann keine Direktverbindung vom Quellgerät zum TV hast, mußt Du dann IMMER den Receiver einschalten, wenn Du ein Bild haben willst, da der nur im eingeschalteten Zustand durchschleift. Und das ist ziemlich nervig, wenn man mal einen Video oder eine DVD OHNE Einsatz der Anlage zur Tonwiedergabe ansehen will (soll ja auch mal vorkommen). |
||
Maffner
Ist häufiger hier |
17:22
![]() |
#5
erstellt: 13. Jun 2004, |
Hm, also das heisst für mich als Laien: Vom DVD-Player gehe ich mit dem Video Out ans TV, und aus dem Coaxial-Ausgang in den Denon Coax1 rein? Wundert mich ja doch ein wenig, denn eigentlich hätte ich erwartet, dass der optische Eingang besser wäre. Danke, H. Maffner |
||
Master_J
Inventar |
17:29
![]() |
#6
erstellt: 13. Jun 2004, |
Jepp. Beim Scart-Kabel darauf achten, dass es voll-beschaltet ist und DVD-Player sowie TV auf RGB einstellen.
Hast Du zwei (unnötige) Wandlerstufen drin, die Stecker sind nicht sonderlich solide und die "Glasfaser" ist billiger Kunststoff. Gruss Jochen |
||
Maffner
Ist häufiger hier |
17:38
![]() |
#7
erstellt: 13. Jun 2004, |
Ich meinte eigentlich nicht das Scart-Kabel fürs TV, sondern das dreiadrige Cinch-Kabel (gelb weiss rot). Das sollte doch eigentlich die bessere Wahl sein? |
||
Master_J
Inventar |
17:45
![]() |
#8
erstellt: 13. Jun 2004, |
Weiss = Ton links Rot = Ton rechts Gelb = Bild (FBAS) Die schlechteste Möglichkeit, ein Bildsignal zu übertragen: ![]() Gruss Jochen |
||
Peter_Pan
Stammgast |
12:24
![]() |
#9
erstellt: 14. Jun 2004, |
Ich machs immer so: Ton - optisch (solange noch frei, ansonsten Coax) Bild - Scart (ganz normal halt) Warum sollte man auch bei nem DVD-Player den Ton analog wiedergeben... |
||
Master_J
Inventar |
12:26
![]() |
#10
erstellt: 14. Jun 2004, |
Wenn er bessere D/A-Wandler hat, als der AVR. Oder eben bei Formaten, die nicht digital rausgegeben werden dürfen (DVD-A, ...). Gruss Jochen ![]() |
||
Peter_Pan
Stammgast |
12:38
![]() |
#11
erstellt: 14. Jun 2004, |
Sicherlich nicht verkehrt, aber ich benutze den DVD-Player nur für DVD-Filme. Selten mal ne SVCD. Für Musik nimm ich lieber n CD-Player ![]() |
||
Master_J
Inventar |
12:40
![]() |
#12
erstellt: 14. Jun 2004, |
Jau, so mache ich das auch, obwohl mein DVD-Player ziemlich gut mit CDs zurechtkommt. Gruss Jochen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welcher Anschluss Rafcast am 05.01.2004 – Letzte Antwort am 05.01.2004 – 2 Beiträge |
Digitaler Anschluss DVD-Player -> Receiver WeDoTheRest am 26.11.2009 – Letzte Antwort am 27.11.2009 – 5 Beiträge |
Anschluss portabler DVD Player painty am 11.09.2008 – Letzte Antwort am 11.09.2008 – 7 Beiträge |
DVD-Player Anschluss Jimbo55 am 17.03.2006 – Letzte Antwort am 19.03.2006 – 2 Beiträge |
Welcher anschluss für Sub madmax34568 am 01.11.2006 – Letzte Antwort am 01.11.2006 – 2 Beiträge |
DVD Player Anschluss Alexdolby am 26.09.2003 – Letzte Antwort am 26.09.2003 – 3 Beiträge |
Analog Anschluss DVD-Player! Dreadfire am 11.09.2008 – Letzte Antwort am 14.09.2008 – 15 Beiträge |
Anschluss AVR + DVD + DVD-R ??! caesi am 28.08.2004 – Letzte Antwort am 28.08.2004 – 3 Beiträge |
ANSCHLUSS AV <--> CD/DVD PLAYER ?? jacque6 am 04.10.2005 – Letzte Antwort am 04.10.2005 – 6 Beiträge |
DVD Player mit DVI Anschluss nismo_honda am 13.07.2004 – Letzte Antwort am 14.07.2004 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedsoleyakims55
- Gesamtzahl an Themen1.558.292
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.097