HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » 5.1 System aufstellen in 50m2 Raum? | |
|
5.1 System aufstellen in 50m2 Raum?+A -A |
||
Autor |
| |
shaf
Neuling |
16:32
![]() |
#1
erstellt: 23. Nov 2010, |
Hallo zusammen! Ich plane seit längerem eine Investition in ein 5.1 System, nach etwas mitlesen im Forum habe ich mich stelle ich mir einen Denon AVR 1911 + nuBox 511 Set vor. Ich bin mir nur unschlüssig ob es Sinn macht das System so aufzustellen wie es mir mein Wohn/Esszimmer vorgibt (siehe Bild). ![]() Die Kabel sind schon von dem Besitzer so in die Wand eingebaut worden wie eingezeichnet. Ich habe meine Möbel nun so stehen und würde gerne am Esstisch in den Ecken die zwei nuBox511 aufstellen. Ich bin mir aber nicht sicher wie schlimm es ist wenn die Boxen ca. 4 m hinter dem TV stehen. Der Raum ist 2,5 m hoch und außer dem TV und dem Regal daneben (das keine Rückwand hat) steht eigentlich nichts im Weg. Die 511 würde ich gerne auch zum Musik hören im Stereobetrieb nutzen, hinter den TV soll noch ein gemütlicher Sessel seinen Platz finden. Ist meine Planung total sinn frei? Vielen Dank für Tips und Hinweise! Grüße! Shaf |
||
n5pdimi
Inventar |
16:43
![]() |
#2
erstellt: 23. Nov 2010, |
Akustisch eher Suboptmial. Du solltest ein Viereck um den Hörplatz bauen, und Center und Frontboxen sollten auf einer Linie stehen. Ich würde das Zimmer umgestalten, also die Couch dahin, wo jetzt der TV steht, nur umgedreht, den TV an die Wand. Die Rears dann ans Fenster - da würde ich ein paar schöne Nubert Dipole nehmen, das bietet sich dann an. Aber da haben ja meistens noch andere Personen im Haushalt was mitzureden.... |
||
Highente
Inventar |
16:45
![]() |
#3
erstellt: 23. Nov 2010, |
shaf
Neuling |
17:19
![]() |
#4
erstellt: 23. Nov 2010, |
Die Boxen weit genug von den Wänden wegholen sollte platzmäßig drin sein. Aber das Bild und Ton asynchron werden habe ich schon befürchtet. Schade - ich hätte die vorhandenen Kabel gerne genutzt. Für die Rearspeaker ist es ja kein Problem... Die Alternative wäre dann die 511 weglassen und zwei 381 oder 311 links und rechts auf Höhe des TV an die Wand, bzw. auf das Regal. Schade nur dass ich dann ein Kabel an der Decke entlang legen muss. Das mit den weiteren Personen die im Haushalt Mitspracherecht haben ist das Problem ;-) Solange die Möbel so stehen bleiben ist alles gut, die Boxen muss ich irgendwie drumherum platzieren. [Beitrag von shaf am 23. Nov 2010, 17:22 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
aufstellen + verkabeln 5.1 system saladin85 am 28.01.2009 – Letzte Antwort am 01.02.2009 – 24 Beiträge |
5.1 aufstellen Nafura am 22.11.2010 – Letzte Antwort am 22.11.2010 – 3 Beiträge |
5.1 Anlage wie am besten aufstellen? kermit99 am 31.08.2017 – Letzte Antwort am 01.09.2017 – 6 Beiträge |
Boxen optimal in Wohnung aufstellen? stolle112 am 12.02.2010 – Letzte Antwort am 12.02.2010 – 5 Beiträge |
Neuverkabelung 5.1 System Tobias_Gl am 25.01.2010 – Letzte Antwort am 25.01.2010 – 5 Beiträge |
7.1 richtig aufstellen schakal007 am 26.01.2014 – Letzte Antwort am 27.01.2014 – 6 Beiträge |
Umschalter für 5.1 Lautsprecher System Mickey111 am 26.06.2005 – Letzte Antwort am 26.06.2005 – 4 Beiträge |
5.1 DVD System zu 5.1 BluRay System evsen am 18.10.2009 – Letzte Antwort am 19.10.2009 – 9 Beiträge |
Wo bei 5.1 System lautsprecher für extra Raum anschließen ? Denis76 am 27.11.2018 – Letzte Antwort am 27.11.2018 – 13 Beiträge |
wie ASF 75 SC anschließen/aufstellen ? Whyara am 15.05.2013 – Letzte Antwort am 15.05.2013 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedIrish*
- Gesamtzahl an Themen1.558.313
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.506