HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Dringende Hilfe gesucht | |
|
Dringende Hilfe gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
zuckerpass
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 19. Dez 2010, 00:00 | |
Hallo da der AV Receiver meines freundes nur über ein Coaxial Anschluss und 2 Optische Anschlüsse verfügt, und sein DVD und HD Sat Receiver nur jeweils über 1 Coaxial Anschluss verfügen, er aber mit beiden Geräten einen Digitalen Sound haben möchte, ohne immer umstecken zu müssen.Wollte ich fragen ob es zu diesem problem eventuell eine Lösung gibt um mit beiden Geräten einen Digitalen Sound zu haben ohne immer umstecken zu müssen? Über HDMI funktioniert es leider auch nicht da dieser nur das Bild durchschleifen kann. Gruss Jens |
||
n5pdimi
Inventar |
#2 erstellt: 19. Dez 2010, 00:51 | |
Die Lösung heißt Opto-Koax Wandler, such mal danach hier, oder gleich im Internet z.B. bei reichelt.de. |
||
|
||
XN04113
Inventar |
#3 erstellt: 19. Dez 2010, 07:07 | |
Wäre dann wohl eher ein KOAX OPTO Wandler |
||
zuckerpass
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 19. Dez 2010, 22:17 | |
Habe ich mit dem Koax Opto Wandler irgendwelche Sound Einbußungen zu dem Direktanschluss? Reicht ein billiger Umwandler aus da doch der AV-Receiver das beste Audio Signal sprich Abtastrate von 32kHz-192kHz weitergibt oder? oder gibt es auch eventuell ein Koax Opto Kabel wo kein Wandler benötigt wird? Gruss Jens [Beitrag von zuckerpass am 19. Dez 2010, 22:34 bearbeitet] |
||
XN04113
Inventar |
#5 erstellt: 19. Dez 2010, 22:26 | |
Es wird das Übertragungsmedium gewandelt, nicht das Signal. Also NEIN |
||
zuckerpass
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 19. Dez 2010, 22:38 | |
Dann würde ein günstiger Koax Opto Wandler vollkommen ausreichen oder gibt dort auch unterschiede? gruss jens [Beitrag von zuckerpass am 19. Dez 2010, 22:39 bearbeitet] |
||
XN04113
Inventar |
#7 erstellt: 19. Dez 2010, 22:47 | |
Benutze mal die Suche. Das Thema gibt es hier mehrmals pro Woche. |
||
zuckerpass
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 30. Dez 2010, 23:54 | |
Hallo habe heute diesen Wandler bekommen http://cgi.ebay.de/K...&hash=item2c50a1e40a aber habe keinen einzigen Ton herausbekommen können.Habe auch alle möglichen Einstellungen vorgenommen am DVD-Player und AV-Receiver, ein defekt des Wandlers kann ich eventuell ausschliessen da ein rotes Licht am Toslink zu sehen ist.Aber was mach ich falsch? oder habe ich den falschen Wandler gekauft da es ja 2 Versionen gibt http://such001.reich...cc8544cad99b46439a81 hoffe mir kann jemand weiterhelfen? Gruss jens |
||
davidcl0nel
Inventar |
#9 erstellt: 31. Dez 2010, 00:00 | |
Ja, es gibt zwei Versionen, die Richtung ist schon entscheidend, denn es ist eine Einbahnstraße. Aber wenn ich den 1. Post richtig verstehe, möchtest du von Koax auf optisch adaptieren, also ist das der Richtige im eBay-Link. Hast du den auch bekommen? Licht am Toslink sagt aber, daß es der Richtige sein muß. Hast du den optischen Eingang am AVR schon mal (mit etwas anderem) benutzt? Muß er evtl. erst aktiviert werden? Bei mir habe ich einen, den ich sowohl als In- als auch als Output benutzen kann, und muß das im Menü richtig einstellen. Ansonsten - sitzt das Kabel wirklich fest? Manchmal steckte es bei mir nicht fest genug und ich hatte auch keinen Ton. |
||
zuckerpass
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 31. Dez 2010, 00:14 | |
Ja habe diesen aus dem ersten Link erhalten.Den Optischen Eingang habe ich noch nicht benutzt ist das erste mal,muss dann mal morgen in der BA danach schauen ob dieser aktiviert werden muss?, und ja die kabel sitzen alle fest, und danke erstmals für die schnelle info habe gerade mal nachgeschaut der AV-Receiver hat nur 2 optische eingänge gruss jens [Beitrag von zuckerpass am 31. Dez 2010, 00:31 bearbeitet] |
||
XN04113
Inventar |
#11 erstellt: 31. Dez 2010, 07:11 | |
und diese zwei Eingänge sind im Setup Geräten zugewiesen Welche sind das? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anschluss nur über hdmi? Basti_BG am 18.05.2009 – Letzte Antwort am 20.05.2009 – 6 Beiträge |
RX-V359 Coaxial Anschluss Problem taekwondojunkie am 17.01.2010 – Letzte Antwort am 17.01.2010 – 2 Beiträge |
Coaxial Anschluss-welche Kabel ? Die_Nudel am 16.03.2005 – Letzte Antwort am 01.06.2006 – 16 Beiträge |
Sat Receiver Coaxial Audio auf TV/Verstärker ohne Coaxial Eingang? brainless1967 am 14.09.2007 – Letzte Antwort am 15.09.2007 – 9 Beiträge |
Anschluss eines Laptops an AV-Receiver mittels VGA oder HDMI jakob.sch am 11.06.2018 – Letzte Antwort am 11.06.2018 – 8 Beiträge |
Anschluss von 3 digitalen Quellen Decay am 19.12.2003 – Letzte Antwort am 20.12.2003 – 7 Beiträge |
Bi-Amping UND 7.1 ohne umstecken eViLfReak am 28.07.2007 – Letzte Antwort am 28.07.2007 – 8 Beiträge |
DVD Player und Coaxial Anschluss teddy-b am 14.01.2005 – Letzte Antwort am 17.01.2005 – 4 Beiträge |
"coaxial -> optisch" oder "coaxial -> coaxial"? Kandaules am 26.01.2016 – Letzte Antwort am 10.02.2016 – 19 Beiträge |
Anschluss eines Receivers über Coaxial Multi-Eugen am 21.01.2005 – Letzte Antwort am 24.01.2005 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.096
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.111