Kabeldurchmesser herausfinden?

+A -A
Autor
Beitrag
SirAlex92
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 16. Jan 2011, 10:57
Hallo,

die Frage mag vielleicht lächerlich klingen, dennoch habe ich ein kleines Problem. Ich brauche schwarzes Lautsprecherkabel in einem bestimmten Querschnitt. Gestern habe ich meine Oehlbach Lautsprecherkabel mit gemessen und bin auf 4mm² Dicke gekommen, obwohl auf dem Kabel 2,5mm² steht.
Ich habe bereits das gesuchte schwarze Lautsprecherkabel daheim, aber wer sagt mir, dass ich bei der Messung nicht wieder falsch liege?

lg
Althalus
Stammgast
#2 erstellt: 16. Jan 2011, 12:19

SirAlex92 schrieb:

Ich habe bereits das gesuchte schwarze Lautsprecherkabel daheim, aber wer sagt mir, dass ich bei der Messung nicht wieder falsch liege?
lg


Hi,
hast du vor dem messen auch die Aderisolation entfernt? Womit hast du gemessen? Es sollte schon eine Schieblehre sein.

Tschüss
Lutz
SirAlex92
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 16. Jan 2011, 12:48
Hallo, danke für die schnelle Antwort. Hatte die Isolation nicht entfernt, sorry

Ok, nun zu meiner eigentlichen Frage:
Das gesuchte Kabel müsste dann einen Querschnitt von 1mm² haben, vorrausgesetzt ich habe korrekt gemessen.

Weißt du, oder jemand anders hier, wo man folgendes Kabel kaufen kann (Ein Kabelstrang hat eine glatte Oberfläche, der andere ist geriffelt):






Vielen Dank euch schonmal!


[Beitrag von SirAlex92 am 16. Jan 2011, 12:49 bearbeitet]
boyke
Inventar
#4 erstellt: 16. Jan 2011, 12:52
Wieso muss es denn gerade das Kabel sein????
Nick_HH
Gesperrt
#5 erstellt: 16. Jan 2011, 12:53
Ist das ein starres Kabel? Oder Litze? Bei Litze ist der Aufbau ja in etwa so gestaltet,

......o
....ooo
..ooooo
....ooo
......o

von daher musst du die Summe der Einzelquerschnitte addieren.
Frank_13
Stammgast
#6 erstellt: 16. Jan 2011, 13:00
Das ist ganz einfaches Baumarktkabel, welches durch ein anderes Baumarktkabel ersetzt werden kann.
mogo
Inventar
#7 erstellt: 16. Jan 2011, 13:02
Das ist ganz gewöhnliche Zwillingslitze (auch als Lautsprecherleitung verkauft), gibts in unterschiedlichstens Farben, Querschnitten, Qualitäten etc. an jeder Ecke. Baumarkt, Reichelt, MediaMarkt etc., bekommste wirklich überall. Manche haben eine Ader geriffelt, bei anderen ist ein farbiger Streifen dran oder die Form unterscheidet sich.

Wenn die Leitung nur für die Verbindung von Lautsprechern ist, brauchste da auch gar nicht groß messen - schätzen reicht. Es sollte halt in die Klemmen passen und nicht zu dünn sein. Mit 1,5qmm machste bei den üblichen Längen nichts falsch.
SirAlex92
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 16. Jan 2011, 13:27
Hehe,

danke für die vielen Antworten. Es ist tatsächlich nur so eine Lautsprecherlitze. Ich brauche aber ein identisches Kabel mit ungefähr 3-4m Länge.

Anscheinend hat das Kabel einen 0,75mm² Querschnitt. Ich finde im Internet immer nur schwarz/rot Kabel und nie die geriffelte Version.

Hier kann ichs nicht genau erkennen, aber das wäre genau das, was ich suche:

http://www.bsf-store.de/Lautsprecherkabel-2x075-schwarz-Meterware

Kann jemand erkennen, ob eine der Adern geriffelt ist?

lg
mogo
Inventar
#9 erstellt: 16. Jan 2011, 13:38
Wenn es wirklich identisch aussehen soll, würde ich das nicht im Netz bestellen. Die Händler haben in aller Regel Symbolfotos, sprich die tatsächlich gelieferte Ware kann durchaus etwas davon abweichen.

Oder du musst auf Markenware setzen, die dann tatsächlich immer gleich aussieht.
boyke
Inventar
#10 erstellt: 16. Jan 2011, 13:38
Ich würde mir lieber komplett neue Kabel mit mind. 1,5 mm Durchmesser kaufen.

Ansonsten bekommst das geriffelte (Weiso ist das eigentlich so wichtig?) in jedem Baumarkt in schwarz.
HansWursT619
Inventar
#11 erstellt: 16. Jan 2011, 13:49
30m neues 1,5m² kabel bekommst du für ein paar Euro.

Warum nicht einfach komplett neue kaufen?
SirAlex92
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 16. Jan 2011, 14:15
Weil ich alte Hifiraritäten restaurieren möchte. Eines der Lautsprecherkabel hat nur noch eine Länge von 20cm. Das Problem ist, dass das Kabel an der Platine in der Box befestigt ist und durch eine Art Gummipfropf nach draußen geführt wird. Ich brauche also ein identisches Kabel, dass das Gesamtbild stimmt.

Danke für die Antworten!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Querschnitt Lautsprecherkabel
mind87 am 22.04.2011  –  Letzte Antwort am 27.04.2011  –  10 Beiträge
Lautsprecherkabel 2,5mm oder 4mm
Sorata34 am 03.11.2015  –  Letzte Antwort am 04.01.2021  –  13 Beiträge
Lautsprecherkabel
cyberjunkie am 10.01.2006  –  Letzte Antwort am 10.01.2006  –  3 Beiträge
Frage zu einem Lautsprecherkabel
de_Nolle am 24.07.2014  –  Letzte Antwort am 24.07.2014  –  2 Beiträge
Verlängerung Lautsprecherkabel mit unterschiedlichem Querschnitt
frying_dutchman am 30.09.2015  –  Letzte Antwort am 30.09.2015  –  3 Beiträge
Lautsprecherkabel
mitsch07 am 21.01.2008  –  Letzte Antwort am 25.01.2008  –  13 Beiträge
Lautsprecherkabel
geandu am 10.11.2004  –  Letzte Antwort am 11.11.2004  –  19 Beiträge
Lautsprecherkabel: Querschnitt bei Bi-Amping
Succubus am 28.07.2008  –  Letzte Antwort am 31.07.2008  –  3 Beiträge
Querschnitt und Qualität des Lautsprecherkabel
Netsrot2323 am 29.11.2020  –  Letzte Antwort am 04.12.2020  –  16 Beiträge
Verschieden dicke Lautsprecherkabel in einem System?
di-techer am 27.06.2009  –  Letzte Antwort am 27.06.2009  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
  • Neuestes MitgliedDacki7029
  • Gesamtzahl an Themen1.558.192
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.696.247

Top Hersteller in Anschluss & Verkabelung Widget schließen