HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Lautsprecherkabel ohne Seitenschneider abschneiden... | |
|
Lautsprecherkabel ohne Seitenschneider abschneiden?+A -A |
||
Autor |
| |
Der_Domme
Neuling |
13:56
![]() |
#1
erstellt: 22. Feb 2011, |
Hi Leute, ich bekam heute mein LT 3 PE von Teufel geliefert und überlege nun die ganze Zeit, wie ich das LS-Kabel am Besten kürzen kann. Ein Seitenschneider ist leider nicht vorhanden - abisolieren kann ich die ja mit dem Messer... Ideen? Grüße, |
||
davidcl0nel
Inventar |
13:59
![]() |
#2
erstellt: 22. Feb 2011, |
Haushaltsschere ?! Wenn du nicht gerade 6mm² oder so hast, geht das wunderbar. |
||
|
||
n5pdimi
Inventar |
13:59
![]() |
#3
erstellt: 22. Feb 2011, |
Schere? |
||
boyke
Inventar |
13:59
![]() |
#4
erstellt: 22. Feb 2011, |
Schere, durchbeißen, ..... ![]() |
||
dialektik
Inventar |
14:01
![]() |
#5
erstellt: 22. Feb 2011, |
Alternativen: Kneifzange, Messer ![]() |
||
boyke
Inventar |
14:02
![]() |
#6
erstellt: 22. Feb 2011, |
Flex nicht zu vergessen ![]() |
||
mk_stgt
Inventar |
14:04
![]() |
#7
erstellt: 22. Feb 2011, |
alles falsch ... motorsäge ![]() |
||
Jonas2704
Inventar |
14:13
![]() |
#8
erstellt: 22. Feb 2011, |
Ich nehme normalerweise mein Laserschwert. Nur zur Sicherheit einen Spiegel drunterlegen, damit der Tisch keine Kratzer kriegt. |
||
ThaDamien
Inventar |
14:18
![]() |
#9
erstellt: 22. Feb 2011, |
Dafür bekommt dann die Decke Kratzer was ? |
||
boyke
Inventar |
14:19
![]() |
#10
erstellt: 22. Feb 2011, |
Zur Not geht auch nicht kürzen und Kabel falten! ![]() |
||
mk_stgt
Inventar |
14:25
![]() |
#11
erstellt: 22. Feb 2011, |
oder lautsprecher weiter weg stellen bis kabel straff sind |
||
Apalone
Inventar |
11:35
![]() |
#12
erstellt: 23. Feb 2011, |
Ist schon erstaunlich, weswegen sich hier Leute anmelden und was für Fragen gestellt werden. Dass denen das nicht peinlich ist... ![]() |
||
Jonas2704
Inventar |
11:38
![]() |
#13
erstellt: 23. Feb 2011, |
Was jetzt genau ? Das Teufel Set oder der fehlende Seitenschneider ? ![]() ![]() |
||
feller6098
Stammgast |
11:39
![]() |
#14
erstellt: 23. Feb 2011, |
Kabel stramm ziehen, auf einen glatten Untergrund legen und mit einem Presslufthammer durchtrennen ![]() |
||
xutl
Inventar |
11:43
![]() |
#15
erstellt: 23. Feb 2011, |
Hamster, Maus, Ratte, o.ä. anschaffen und diese die Strippe durchnagen lassen. Natürlich NUR quer ![]() Alternative: Den Kram einige Tage behalten und dann zurückschicken. Gehört oder ungehört ist doch vollig Humpe ![]() @Apalone Wieso peinlich? Ist doch gut für die Forenstatistik ![]() + 1 Mitglied + 1 Thread [Beitrag von xutl am 23. Feb 2011, 11:47 bearbeitet] |
||
Jonas2704
Inventar |
11:44
![]() |
#16
erstellt: 23. Feb 2011, |
feller6098
Stammgast |
11:46
![]() |
#17
erstellt: 23. Feb 2011, |
Oder alternativ Kabel um eine Dynamitstange wickeln und zünden. Nach dem Wegräumen der Trümmer prüfen, ob die Durchtrennung erfolgreich war ![]() |
||
feller6098
Stammgast |
11:46
![]() |
#18
erstellt: 23. Feb 2011, |
@Jonas der war gut ![]() |
||
Gemini02
Hat sich gelöscht |
11:50
![]() |
#19
erstellt: 23. Feb 2011, |
Ich hab hier schon stundenlang im Forum gesucht, aber nichts passendes für mein Problem gefunden. ![]() Ich hab gestern viel gegessen, ![]() jetzt hab ich so ein Druckgefühl im Bauch, ![]() weis nicht was ich jetzt machen soll, ![]() kann mir jemand hier helfen, ![]() BITTE SCHNELL; GANZ DRINGEND !!! ![]() |
||
ThJoMel
Stammgast |
12:32
![]() |
#20
erstellt: 23. Feb 2011, |
Das Kabelende kurz in kochendes Wasser halten, dann: (wichtig! steht nicht auf dem Kabel) rausziehen - und nach hinten überstülpen. Zur Not 298 Folgen McGyver (oder so) gucken. Da ist bestimmt etwas dabei. |
||
mk_stgt
Inventar |
07:34
![]() |
#21
erstellt: 24. Feb 2011, |
endlich mal ein richtig kreativer thread ![]() |
||
feller6098
Stammgast |
08:11
![]() |
#22
erstellt: 24. Feb 2011, |
Also ich finde den Thread nicht kreativ. Aber die Antworten ![]() edit: Wort vergessen [Beitrag von feller6098 am 24. Feb 2011, 09:43 bearbeitet] |
||
Haggie
Stammgast |
08:30
![]() |
#23
erstellt: 24. Feb 2011, |
Der Arme. Hat ein echtes Problem und wird so "beschossen". |
||
feller6098
Stammgast |
08:35
![]() |
#24
erstellt: 24. Feb 2011, |
Er wird nicht beschossen, sondern erhält jede Menge kreativer Lösungsvorschläge ![]() |
||
mk_stgt
Inventar |
08:57
![]() |
#25
erstellt: 24. Feb 2011, |
stimmt die antworten meinte ich auch |
||
oesi
Stammgast |
10:15
![]() |
#26
erstellt: 24. Feb 2011, |
elektrischer fuchsschwanz, Sprengstoff |
||
feller6098
Stammgast |
10:17
![]() |
#27
erstellt: 24. Feb 2011, |
Ideen-Dieb ![]() |
||
boyke
Inventar |
10:19
![]() |
#28
erstellt: 24. Feb 2011, |
Wo ist eigentlich der Threaderöffner? Ich hoffe, ihm ist bei Anwendung von vorgeschlagenen Methoden nix schlimmes passiert ![]() ![]() ![]() |
||
mk_stgt
Inventar |
10:38
![]() |
#29
erstellt: 24. Feb 2011, |
te ist mit schadensbegrenzung beschäftigt |
||
etron907
Stammgast |
12:39
![]() |
#30
erstellt: 24. Feb 2011, |
Ne ne ne ich kann nicht mehr ![]() Ich mache das immer so -Abisolieren: Bunsenbrenner -kürzen: mit ner Axt klappt wunderbar ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips Easyfit Stecker abschneiden? peat79 am 12.01.2012 – Letzte Antwort am 06.02.2017 – 5 Beiträge |
Lautsprecherkabel Beschädigung patricks-kino am 14.01.2022 – Letzte Antwort am 15.01.2022 – 14 Beiträge |
Lautsprecherkabel ohne Lautsprecher icaps am 12.10.2006 – Letzte Antwort am 12.10.2006 – 2 Beiträge |
Lautsprecherkabel Eigenbau? Aley89 am 01.02.2015 – Letzte Antwort am 01.02.2015 – 5 Beiträge |
3,5 Klinke meines Subwoofers abschneiden? Jobund am 15.06.2013 – Letzte Antwort am 17.06.2013 – 8 Beiträge |
Klinke Kabel abschneiden und einklemmen? jack1 am 06.03.2021 – Letzte Antwort am 06.03.2021 – 12 Beiträge |
Cinchstecker auf Lautsprecherkabel OHNE Löten? nbymyname am 23.11.2006 – Letzte Antwort am 23.11.2006 – 2 Beiträge |
Anschluß Lautsprecherkabel ohne farbliche Kennung? Rotti1975 am 01.12.2012 – Letzte Antwort am 01.12.2012 – 8 Beiträge |
Samsung-Surround-Systeme: Lautsprecherkabel modifizieren? eternety am 23.05.2009 – Letzte Antwort am 17.08.2009 – 3 Beiträge |
Lautsprecherkabel PL am 16.03.2004 – Letzte Antwort am 16.03.2004 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.741