HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Was stelle ich als Surround und was als Surroundba... | |
|
Was stelle ich als Surround und was als Surroundback auf?+A -A |
||
Autor |
| |
julee
Inventar |
16:00
![]() |
#1
erstellt: 22. Feb 2011, |
Hi, ich habe eine Frage zur Aufstellung meiner Surround bzw. Surroundback Lautsprecher: schliesst man die leistungsstärkeren und bassstärkeren lautsprecher besser als surround oder als surroundback an? |
||
mk_stgt
Inventar |
16:05
![]() |
#2
erstellt: 22. Feb 2011, |
ich würde ihn als surround anschließen |
||
|
||
julee
Inventar |
23:52
![]() |
#3
erstellt: 22. Feb 2011, |
Und warum? Weil das Tonmaterial meist in 5.1 vorliegt und die 2 Surroundbackkanäle dazugerechnet werden? |
||
n5pdimi
Inventar |
00:13
![]() |
#4
erstellt: 23. Feb 2011, |
Genau |
||
julee
Inventar |
00:35
![]() |
#5
erstellt: 23. Feb 2011, |
Logische Erklärung. Ich machs so! Danke |
||
mk_stgt
Inventar |
09:12
![]() |
#6
erstellt: 23. Feb 2011, |
dann viel spaß! |
||
julee
Inventar |
10:18
![]() |
#7
erstellt: 23. Feb 2011, |
Danke. Bin mal gespannt, was das Upgrade von 5 auf 7 Kanäle bringt ![]() |
||
mk_stgt
Inventar |
10:23
![]() |
#8
erstellt: 23. Feb 2011, |
kannst uns dann ja mal berichten wenn du lust hast ich selbst hab 6.1 und find es sehr angenehm zwischen den rears noch ein "soundfeld" zu haben |
||
julee
Inventar |
14:39
![]() |
#9
erstellt: 23. Feb 2011, |
Ich habe vorhin mal alles aufgestellt, wie es in 7.1 sein soll: ![]() Das klappt bei mir nahezu optimal. Ich habe es dann eingemessen und alle Lautsprecher stehen bei +8 oder +8db. Nur der Sub nicht, der steht bei -8db. Scheint wohl etwas zu kräftig zu sein, wenn ich ihn bei der Einmessung auf 12 Uhr lasse ![]() Einen deutlichen Zugewinn zu 5.1 merke ich nicht. Ich habe 5.1 Material getestet - da hat man ein geschlossenes Feld hinter sich. Bei 7.1 kommt komischerweise gar nichts aus den Surroundbacks raus. |
||
mk_stgt
Inventar |
09:38
![]() |
#10
erstellt: 24. Feb 2011, |
mit welchem soundmodus hast du denn 5.1 getestet? |
||
julee
Inventar |
11:33
![]() |
#11
erstellt: 24. Feb 2011, |
Hi, ich habe verschiedene Modi ausprobiert: - Dolby Pro Logic IIx Movie (SUR. STANDARD) - Dolby Pro Logic IIx Movie (SUR. ENHANCED) - Dolby Digital (SUR. STANDARD) - Dolby Digital (SUR. ENHANCED) - DTS (bringt aber glaube ich nichts bei 7.1) - Pure direct Was korrekt ist weiß ich nicht. Bei den ganzen Programmen blicke ich nicht durch. Bei 7ch stereo und beim Testton spielen sie 1a. |
||
mk_stgt
Inventar |
12:02
![]() |
#12
erstellt: 24. Feb 2011, |
bei reinen 5.1 quellen und entsprechenden soundprogrammen werden dann auch die anderen 2 kanäle nicht angesteuert, daher kommt dann auch kein ton heraus mit dolby digital ex müsste es aber klappen, geht bei mir auch, da wird der 6. kanal angesteuert. 5.1-Kanal-Quelle + Dolby EX Diese Modi erweitern 5.1-kanalige Quellen auf die 6.1/ 7.1-Kanalwiedergabe. |
||
n5pdimi
Inventar |
13:30
![]() |
#13
erstellt: 24. Feb 2011, |
ProLogicIIx müsste die richtige programmschiene sein. |
||
mk_stgt
Inventar |
15:51
![]() |
#14
erstellt: 24. Feb 2011, |
genau, müsste gem. definition auch funktionieren wie dd ex Dolby Pro Logic IIx erweitert jede 2-kanalige Quelle für die 7.1-Kanal-Surround-Wiedergabe. Das System erzeugt einen natürlich wirkenden und nahtlosen Surround-Sound, der den Zuhörer förmlich „umhüllt“. Außer Musik und Filmen können auch Videospiele von den dramatischen Raumeffekten und der lebhaften Klanggestaltung profitieren. Falls keine Surround-Rear- Lautsprecher verwendet werden, wird der Modus Dolby Pro Logic II anstelle von Dolby Pro Logic IIx verwendet. |
||
SB-BiBoB
Stammgast |
21:55
![]() |
#15
erstellt: 24. Feb 2011, |
Hallo, ichhabe mal eine rage die u dem Thema passt. Wenn ich nur 5.1 Boxen an nen 7.1 Receiver betreibe, muss ich die Surround Boxen dann an den Sorround oder Surroundback anschlüssen betreiben. Ich denke mal an den normalen Surround Ausgängen aber bei Surroundback steht hinten am Receiver in Klammern (Single) daneben. Ist nen Pioneer SC LX81 |
||
n5pdimi
Inventar |
22:03
![]() |
#16
erstellt: 24. Feb 2011, |
Surround. Genauere Auskunft gibt üblicherweise die BDA. Normalerweise mit Bildern und Anschlusschema [Beitrag von n5pdimi am 24. Feb 2011, 22:04 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
als was anschließen hifi&surround_anfänger am 30.12.2005 – Letzte Antwort am 30.12.2005 – 3 Beiträge |
2 x Surroundback mit Y-Kabel auf einen Lautsprecher? Acurus_ am 22.12.2021 – Letzte Antwort am 22.12.2021 – 3 Beiträge |
Funklautsprecher als Surround anschließen wie? flashtu am 21.06.2015 – Letzte Antwort am 21.06.2015 – 5 Beiträge |
Surround - Surround Back ?? wie und was anschließen ?? schottland am 23.02.2004 – Letzte Antwort am 23.02.2004 – 4 Beiträge |
Surround/hintere Surround???? effes.1 am 11.05.2005 – Letzte Antwort am 13.05.2005 – 4 Beiträge |
Downmix auf analog Surround Erfahrung shaddow666 am 15.08.2006 – Letzte Antwort am 16.08.2006 – 13 Beiträge |
Dolby Digital als Dolby Surround 5.1 Signal? Charakterschwein am 30.11.2005 – Letzte Antwort am 01.12.2005 – 2 Beiträge |
Surround und Stereo SirSunny am 04.08.2005 – Letzte Antwort am 06.08.2005 – 9 Beiträge |
Biamping mit Surround-Receiver möglich? seTTembrinY am 24.02.2011 – Letzte Antwort am 24.02.2011 – 5 Beiträge |
Surround Splitter? RoedeBaer am 07.10.2019 – Letzte Antwort am 07.10.2019 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.955 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitglied1xslotsmep
- Gesamtzahl an Themen1.559.387
- Gesamtzahl an Beiträgen21.725.239