Y-Kabel

+A -A
Autor
Beitrag
macelman
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 28. Feb 2011, 12:45
Hallo zusammen,

habe mal eine Frage. Baue gerade und will schon mal alle Kabel unterputz verstauen. Eine Frage die sich mir stellt:
Habe einen Denon AVR Verstärker der nur einen Subwooferausgang hat. Habe aber 2 Subwoofer. Wie soll ich die anklemmen?
1) Über y-Kabel
2) Über den Center, d.h. ich schließ den Center ans Aktivmodul an und das Aktivmodul dann an die Center Lautsprecherklemmen (gleiches ginge auch mit den Effekten)

Habe irgendwie Befürchtung, dass der Anschluß über das Y-Kabel zu Klangeinbußen führt, denn ich hab mal gehört, dass sich die Ohm Zahl halbiert. Hat jemand Erfahrung damit?

VG Macelman
Böötman
Inventar
#2 erstellt: 28. Feb 2011, 12:48
Nimm das Y Kabel. Hab im Carhifibereich mal ein Stereocinchsignal auf 16 Ampeingänge verteilt, ohne Probleme.
bui
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 28. Feb 2011, 12:54
Hi macelman,
bedenke auch, dass Kommunikationskabel (zu denen gehört auch das Sub-Wooferkabel) getrennt von 230V-Leitungen und im Rohr verlegt werden müssen!
Böötman
Inventar
#4 erstellt: 28. Feb 2011, 13:14
Ich würde da je nach entfernung auf Carhifikabel zurückgreifen da dieses geschirmt ist. Die Variante die die beste Klangqualität verspricht währe mittels A/D D/A Wandlern und übertragung via LWL, ist aber auch teuer.
bui
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 28. Feb 2011, 13:17
@Böötman,
jedes Koaxkabel ist geschirmt, das sagt ja schon die Bezeichnung Koax (kommt von koaxial).


[Beitrag von bui am 28. Feb 2011, 13:18 bearbeitet]
Böötman
Inventar
#6 erstellt: 28. Feb 2011, 13:32

bui schrieb:
jedes Koaxkabel ist geschirmt, das sagt ja schon die Bezeichnung Koax (kommt von koaxial).


Das ist richtig und mir auch bekannt, genauso wie die tatsache das ein Billigcinchkabel eben nicht zwangsläufig als Coax ausgeführt ist. Meistens schon, aber eben nicht immer.
macelman
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 28. Feb 2011, 13:38
Ok, dann nehm ich das Y-Kabel. Hab das in ein getrenntes Leerrohr gepackt.
Ihr seid also alle für das Y-Kabel oder gibts irgendwelche Einwände?
bui
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 28. Feb 2011, 13:39
@Böötman,

...ein Billigcinchkabel eben nicht zwangsläufig als Coax ausgeführt ist.

Das zeige mir mal.
Ein Cinch-Stecker ist ja von seiner Konstruktion her ein Koaxstecker, wie soll dann da bei käuflichem Kabel kein Koaxkabel angeschlossen sein?


[Beitrag von bui am 28. Feb 2011, 13:40 bearbeitet]
xutl
Inventar
#9 erstellt: 28. Feb 2011, 13:43
Ich hatte mal so ein Strippchen.

- rund
- dünn
- 2 Adern, jeweils ein paar Ltizen
- drumherum 1 Lage Alufolie
- Alufolie hatte mit nix Kontakt, außer sich selber
Böötman
Inventar
#10 erstellt: 28. Feb 2011, 13:50
Also Wiki spricht auch von einer vorrangigen Coaxnutzung was aber bedeudet das es auch andere geben muss. Ansonsten hätte ja das Carhificinchkabel keinerlei daseinsberechtigung.
bui
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 28. Feb 2011, 14:37
Hi Böötman,
aus techn. Sicht gibt es kein Carhificinchkabel . Das ist eine Bezeichnung des Verkäufers und soll wohl auf den Verwendungszweck hindeuten.
Meistens haben diese Kabel einen dickeren Kabelmantel und eine "Beilaufader" zum Ferneinschalten der Car-HiFi-Endstufe.

Wir sind hier aber Bereich Surround&Heimkino und hier gibt es eben nur "normale" Koax- oder Cinchkabel.

Allerdings gibt es auch hier Qualitätsunterschiede beim Kabelmaterial und insbesondere bei den Steckern/Buchsen.

Aber alle diese Kabel müssen in Rohren/Kabelkanälen verlegt werden und nicht direkt im Putz.
Böötman
Inventar
#12 erstellt: 28. Feb 2011, 16:10
Ein kleiner Unterschied der CH Kabel im vgl zum Billigcinch besteht darin das die CH Variante 2-3fach geschirmt sind, von Nachteil kann das an sich nicht sein, daher mein Hinweis auf eben diese.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sub mit Y-Kabel??
gutenmorgen am 25.04.2004  –  Letzte Antwort am 29.03.2005  –  77 Beiträge
Frage zu Subwoofer Y-Kabel?
burningsofa am 29.09.2009  –  Letzte Antwort am 16.10.2009  –  26 Beiträge
Y-kabel für lichtleiter?
darksaber999 am 03.07.2004  –  Letzte Antwort am 04.07.2004  –  4 Beiträge
Subwoofer JBL Y-kabel ?
Epohwena am 30.11.2003  –  Letzte Antwort am 17.02.2005  –  6 Beiträge
Subwoofer y-kabel verlängern
reimundko am 26.01.2014  –  Letzte Antwort am 01.10.2014  –  23 Beiträge
Y-Kabel an Subwoofer L/R ???
hakki99 am 25.06.2005  –  Letzte Antwort am 29.06.2005  –  3 Beiträge
Y - Kabel für Subwoofer
Thiuda am 10.02.2003  –  Letzte Antwort am 13.02.2003  –  2 Beiträge
Subwoofer - Y Kabel (Bass Shaker)
Wengman am 22.11.2002  –  Letzte Antwort am 07.12.2002  –  3 Beiträge
Y-Kabel Strom sparen?
HaraldHeimkino am 10.10.2010  –  Letzte Antwort am 18.12.2010  –  19 Beiträge
Subwoofer Y-Kabel
HaraldHeimkino am 06.10.2010  –  Letzte Antwort am 08.10.2010  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.202 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedHifi-_Freak
  • Gesamtzahl an Themen1.552.355
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.567.681

Hersteller in diesem Thread Widget schließen