HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Mehrere Geräte an ein Teufel C100, aber wie? | |
|
Mehrere Geräte an ein Teufel C100, aber wie?+A -A |
||
Autor |
| |
davery
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 15. Mai 2011, 20:47 | |
Hallo, wie im Titel schon erwähnt stehe ich ein wenig vor dem Problem, mehrere Geräte (TV, PC, Xbox) an mein Teufel C100 zu hängen. zur Zeit ist das Ganz so gelöst: - C100 hängt am PC - TV hängt am PC - Xbox hängt am TV Also sozusagen: C100 <-> TV <-> Xbox Das Problem dadran ist, dass ich nu kein Mikrofon mehr am PC anschließen kann, weil am line-out softwareseitig zum TV-Eingang umfunktioniert wurde. Ein weiteres Problem ist, dass ich so keinen Kopfhörer mehr direkt an die Soundkarte anschließen kann (anstatt Mikrofon). Deshalb suche ich irgendwie ein gerät, dass den PC, TV und evtl. sogar noch die XBOX als Eingangsgerät nimmt und sie alle über einen Ausgang ausgibt (C100). Und dazu noch einen guten 6,3mm oder 3,5mm Klinkeausgang hat, weil ich das Gefühl habe, dass der an der Teufel "Fernbedienung" totaler Mist ist. Apropos Fernbedienung, das ganze sollte am besten eine Fernbedienung besitzen. Ich hoffe ich verlange da nicht die Eier-legende-Wollmilchsau ;9 Gruß David |
||
schwarzweiß
Stammgast |
#2 erstellt: 16. Mai 2011, 13:14 | |
|
||
dharkkum
Inventar |
#3 erstellt: 16. Mai 2011, 13:18 | |
So ein Gerät nennt sich AV-Receiver. [Beitrag von dharkkum am 16. Mai 2011, 13:19 bearbeitet] |
||
davery
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 16. Mai 2011, 13:46 | |
Ja, an einen AVR hatte ich auch schon gedacht, allerdings: 1. sehr sperrig 2. ziemlich teuer Oder gibts da gebraucht auch was ganz billiges (evtl. kleines) was meine Ansprüche auch erfüllt? Mein minimaler Anspruch: - 2 Eingänge (Cinch) - 1 Ausgang (Cinch) Besser wäre: - 3 Eingänge - 1 Ausgang - guter Kopfhörerausgang - Fernbedienung Die ControlStation hab ich auch schon gesehen, hatte nur gelesen, dass sie für 5.1 ist, da wusste ich 1. nicht ob mit dem 2.1 system überhaupt geht und 2. hab ich mich gefragt obs nicht was günstigeres gibt wenn man kein Surround braucht. |
||
Highente
Inventar |
#5 erstellt: 16. Mai 2011, 15:58 | |
Da dein Teufelsystem ja aktiv ist und du keine digitalen Anschlüsse brauchst reicht dir evtl. auch so ein Umschaltpult. http://www.conrad.de..._campaign=g_shopping Highente |
||
davery
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 16. Mai 2011, 19:27 | |
Hm, ne billige, und hässliche Lösung, dank dir dafür! So wäre das Problem auf jedenfall schonmal gelöst. Gibt's denn noch ne Möglichkeit, die vllt. en Kopfhörerausgang und ne Fernbedienung hat und preislich zwischen diesem und der Controlstation liegt? Wenn nicht, zieht Highentes Vorschlag wohl bald in mein Zimmer rein |
||
schwarzweiß
Stammgast |
#7 erstellt: 16. Mai 2011, 21:14 | |
gibt diese geräte auch von anderen herstellern, vll etwas schöner und kompakter... kopfhörer geht ja auch an den cinchausgang, brauchst du halt nen kabeladapter (kostenpunkt: 2-3 euro). das zweite geräte das ich habe müsste aber nen klinkeausgang haben... amazon1 amazon2 grüße ps: oder einfach mal nen bisschen googlen... ("umschaltpult audio") |
||
davery
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 16. Mai 2011, 22:31 | |
Ja, das Produkt aus dem 1. Link hatte ich auch schon gefunden, das ist auch aktuell mein Favorit Der zweite Link geht nicht Habs aber trotzdem gefunden Sehe ich das richtig, dass dieses Gerät 6 Anschlüsse hat, die man alle sowohl als Ein- wie auch als Ausgang benutzen kann? Falls ja: Perfekt, du bist der Beste! Falls nein, gibt es nurnoch folgende Fragen, dann seid ihr mich los 1. Gibt es einen Receiver/Vorverstärker unter 50€ (natürlich gebraucht) der mir die möglichkeit gibt, 2-3 Stereosignale an die Boxen und einen Kopfhörer zu senden ? Mit Fernbedienung? 2. Wieviele Stereosignale kann die Controlstation 2 annehmen ? Und gibt sie sie auch normal weiter ohne sie auf 5.1 aufzublähen? Weil ich habe ja ein 2.1 System. 3. Wäre eine DecoderStation 3 etwas für mein "Vorhaben"? Weil die gibts in der Bucht immer mal wieder günstig 4. Gibt es so einen Audio-Umschalter/Audio-Switch mit 2 Ausgängen? [Beitrag von davery am 16. Mai 2011, 22:39 bearbeitet] |
||
schwarzweiß
Stammgast |
#9 erstellt: 17. Mai 2011, 07:50 | |
siehe produktbeschreibung: "Produktbeschreibungen Audio-Umschaltpult: Mittels des Audio-Umschaltpults lassen sich bis zu 6 verschiedene Tonquellen/Geräte untereinander verbinden und über die Druckschalter anwählen. Alle Anschlüsse lassen sich als Eingänge oder Ausgänge verwenden, sodass alle Anschlüsse untereinander kombinierbar sind." 1.)gibt es sicherlich, aber nicht in der qualität die man kaufen sollte. außerdem werden das alte dicke kisten sein. 2.) du kannst an 5.1 einfach 2.1 anschließen, 2 cinch 2.0 eingänge + 1 cinch 5.1 eingang (den du als 2.0 eingang nutzen kannst) + den mic eingang (den müsste man notfalls als eingang misbrauchen. also 3 eingänge auf jeden fall. 3.)die decoderstations haben halt nen decoder eingebaut um digitale dolbydigital signale zu verarbeitn... da du aber nur ein 2.1 system hast wirst du keinen unterschied hören. klar kannst du das nehmen, aber das ist schon alt und ich weiß nicht ob ich nicht lieber was neues mit garantie kaufen würde... 4.) notfalls nimmt man ne kabelabzweigung, so was müsste es geben... |
||
davery
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 17. Mai 2011, 08:18 | |
Dank dir vielmals schwarzweiß!!! Hast nicht nur mit dem kleinen Switch eine sgute solidee Lösung gefunden, sondern mir auch noch alle Fragen beantwortet Werd mir dann wohl diesen Switch bestellen, danke nochmal an alle! Besonders an Highente und Schwarzweiß. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mehrere Ausgabegeräte an Teufel Concept C100 thomas112 am 29.01.2011 – Letzte Antwort am 29.01.2011 – 5 Beiträge |
Teufel C100 - Subwoofer + Lautsprecher Problem Brain1986 am 24.12.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2010 – 4 Beiträge |
Mehrere Geräte an Boxen anschließen niciuda am 03.06.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2018 – 26 Beiträge |
Mehrere Toslink Geräte Harry_89 am 19.06.2010 – Letzte Antwort am 20.06.2010 – 21 Beiträge |
Onkyo 508 + mehrere Geräte TwistedChi am 30.10.2010 – Letzte Antwort am 31.10.2010 – 7 Beiträge |
Mehrere Quellen an CME von Teufel Reinki am 27.12.2005 – Letzte Antwort am 27.12.2005 – 7 Beiträge |
Mehrere Geräte an TV und Soundbar falke1254 am 04.12.2021 – Letzte Antwort am 05.12.2021 – 3 Beiträge |
mehrere Geräte an Samsung HW-J8500 Soundbar YtotheA am 08.04.2016 – Letzte Antwort am 08.04.2016 – 3 Beiträge |
Surroundsystem für mehrere Geräte nutzen *Lukas1991* am 23.07.2010 – Letzte Antwort am 24.07.2010 – 5 Beiträge |
TV ARC Anschluss an mehrere Geräte anschließen ef0rce am 30.11.2017 – Letzte Antwort am 01.12.2017 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.837