HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » bild/ton per hdmi durchschleifen, wozu? | |
|
bild/ton per hdmi durchschleifen, wozu?+A -A |
|||
Autor |
| ||
inspector_71
Ist häufiger hier |
16:01
![]() |
#1
erstellt: 20. Jul 2011, ||
hi leute, sorry wegen der vielleicht schon hundertfach beantworteten frage, habe über die sufu nichts gefunden... jedenfalls habe ich einen bd player per hdmi direkt am fernseher und per coax am verstärker hängen. dann noch eine hd-box, ebenfalls direkt per hdmi und dann per digitalkabel... da ich die hochrechnung von dvds grundsätzlich dem fernseher überlasse sehe ich keinen sinn alles über den verstärker laufen zu lassen. ok, ich würde mir genau ein kabel ersparen... allerdings ists mir auch iwie lieber direkt anzuschließen um eventuellen qualitätsverlust beim durchschleifen auszuschließen (was es wahrscheinlich eh nicht geben wird) und manche verstärker können das ja nichtmal im stand-by. als fernbedienung nehm ich die harmony one. konsole hab ich keine. versteh jetzt nicht wirklich denn sinn... ![]() |
|||
n5pdimi
Inventar |
16:44
![]() |
#2
erstellt: 20. Jul 2011, ||
Die neuen Tonformate gibt es nur per HDMI. Ansonsten ist es im Prinzp egal. |
|||
|
|||
inspector_71
Ist häufiger hier |
16:53
![]() |
#3
erstellt: 20. Jul 2011, ||
ah, verstehe, dolby hd und dts hd... vielen dank für die aufklärung! |
|||
n5pdimi
Inventar |
17:01
![]() |
#4
erstellt: 20. Jul 2011, ||
Exakt! Ansonsten kann es sehr nützlich sein, wenn beispielsweise Anlage und Display weit auseinander liegen. Also bei einem Beamer ist das ja praktisch immer so. Da kann man nicht so leicht alle Bildquellen direkt anschließen. [Beitrag von n5pdimi am 20. Jul 2011, 17:02 bearbeitet] |
|||
blitzschlag666
Hat sich gelöscht |
09:32
![]() |
#5
erstellt: 21. Jul 2011, ||
der korrektheit halber noch folgendes: die hd signale gibts nur per hdmi oder analog out des players. digital/optisch (von hdmi abgesehen) funktionieren nicht. |
|||
inspector_71
Ist häufiger hier |
09:39
![]() |
#6
erstellt: 21. Jul 2011, ||
danke für die info. werde unter umständen mal den hd ton testen, wage zu bezweifeln das ich einen unterschied merke... ![]() |
|||
bui
Hat sich gelöscht |
11:12
![]() |
#7
erstellt: 21. Jul 2011, ||
Hi inspector_71, es gibt noch einen guten Grund, alle Signalquellen am AVR anzuschließen, vor allem wenn der Tuner des TV nicht benutzt wird: Man braucht nur die FB des AVR (zum Signalquelle umschalten, Lautstärke usw.). Der TV wird nur noch Ein- und Ausgeschaltet, möglichst automatisch über eine Master-Slave-Steckdosenleiste. [Beitrag von bui am 21. Jul 2011, 11:13 bearbeitet] |
|||
inspector_71
Ist häufiger hier |
12:00
![]() |
#8
erstellt: 21. Jul 2011, ||
sers bui, dass dachte ich mir, allerdings besizte ich die harmony one, mit der ich bisher alles bediene... unter umständen hätte die av-bedienung mehr funktionen, keine ahnung! |
|||
bui
Hat sich gelöscht |
12:10
![]() |
#9
erstellt: 21. Jul 2011, ||
Hi inspector_71,
Sicher nicht, die Harmony ist bei richtiger Programmierung das effektivste/beste was man machen kann. |
|||
inspector_71
Ist häufiger hier |
12:15
![]() |
#10
erstellt: 21. Jul 2011, ||
na passt, danke für die info! ![]() |
|||
Highlander70
Ist häufiger hier |
12:34
![]() |
#11
erstellt: 01. Sep 2011, ||
Hallo, ich möchte das Thema gerne noch mal aufgreifen falls diesen Thread noch jemand liest. Wie sieht es beim Anschluss von Spielekonsolen am AVR aus? Kommt es durch den Umweg zu Bild oder Ton Verzögerungen? Wird das Bild wirklich nur durchgereicht oder beeinflusst der AVR die Qualität? |
|||
bui
Hat sich gelöscht |
13:14
![]() |
#12
erstellt: 01. Sep 2011, ||
Hi Highlander70, die Bildqualität wird nicht beeinflusst, eine geringe Zeitverzögerung ist vorhanden (im ms-Bereich). Ob die merkbar/störend ist lässt sich nicht pauschal beantworten. Da bleibt nur andere User eines bestimmten AVR-Typs befragen: ![]() [Beitrag von bui am 01. Sep 2011, 13:14 bearbeitet] |
|||
Highlander70
Ist häufiger hier |
13:48
![]() |
#13
erstellt: 01. Sep 2011, ||
Danke für die schnelle Antwort. Werde ich wohl doch nicht ums Ausprobieren drumherum kommen. |
|||
dharkkum
Inventar |
14:24
![]() |
#14
erstellt: 01. Sep 2011, ||
Das kann man doch so pauschal garnicht sagen, das hängt doch vom Eingangssignal und den Fähigkeiten bzw. Einschränkungen des AVR ab. Viele, vor allem ältere, AVRs können keine analogen Bildsignale nach HDMI wandeln und wenn sie es können ist die Qualität abhängig vom im AVR verbauten Videochip sehr unterschiedlich. Bei HDMI-Zuspielung können viele AVRs das Bild nicht upscalen, andererseits gibt es aber auch Geräte die immer irgendwas am Bildsignal rumrechnen egal was man einstellt und ob man das will oder nicht. |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bild durchschleifen ! robinho101 am 09.12.2011 – Letzte Antwort am 15.12.2011 – 10 Beiträge |
digitalen Ton durch TV durchschleifen? Spinne2809 am 19.03.2013 – Letzte Antwort am 19.03.2013 – 6 Beiträge |
Pioneer VSX-2020K HDMI Durchschleifen ChaosSid am 06.02.2011 – Letzte Antwort am 06.02.2011 – 3 Beiträge |
Sky Receiver - DD per HDMI durchschleifen Leeraner am 04.09.2014 – Letzte Antwort am 05.09.2014 – 7 Beiträge |
HDMI durchschleifen oder splitten ? Frotzibaer am 15.09.2008 – Letzte Antwort am 26.01.2009 – 4 Beiträge |
Analog zu HDMI durchschleifen? sgn am 30.01.2010 – Letzte Antwort am 30.01.2010 – 2 Beiträge |
Verkablung TV, AVR Bild per HDMI Ton per Displayport -Kaschi- am 29.04.2015 – Letzte Antwort am 29.04.2015 – 3 Beiträge |
audiosignal durchschleifen testfahrer am 28.05.2006 – Letzte Antwort am 29.05.2006 – 4 Beiträge |
Ton über HDMI oder Optisch? e39 am 11.07.2008 – Letzte Antwort am 13.07.2008 – 7 Beiträge |
hdmi-ausgang splitten (Bild&Ton) radeonspeedy85 am 04.04.2012 – Letzte Antwort am 05.04.2012 – 2 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedclaribelrimmer
- Gesamtzahl an Themen1.558.310
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.456