HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Pa-Stecker neue Form anschliessen | |
|
Pa-Stecker neue Form anschliessen+A -A |
||
Autor |
| |
edvhoff
Neuling |
18:19
![]() |
#1
erstellt: 20. Jul 2011, |
Hallo, ich habe 2 Boxen, welche hinten 2 Cinch-Buchsen, 2 Kabelschraubklemmen und 2 Speakon, Pa Anschlüsse neue Bauart haben. (Nicht die alten dreipoligen). Ich möchte die Pa Anschlüsse benutzen. Habe neue Kabel mit Pa-Steckern. In den Steckern selber sind 4 Anschlüsse, aber nur 2 belegt. (Kabel hat 2 Adern) Alle Kabel sind gleich. Der Verstärker hat nur 2 Pa-Stecker Eingänge. Ich habe jedoch 4 Kabel zum einstecken. Was ist daran falsch ? Brauche ich nur jeweils ein Kabel pro Lautspecher ? Kann mir einer vielleicht helfen ? Danke, Winfrid [Beitrag von edvhoff am 20. Jul 2011, 18:22 bearbeitet] |
||
dimme1995
Stammgast |
21:20
![]() |
#2
erstellt: 20. Jul 2011, |
zuerst einmal PA-stecker sind normalerweiße für Aktivboxen gedacht soweit ich weiß. Wiso dann ein Verstärker? ![]() und nur ein kabel pro box Jetzt ganz wichtig hast du Aktiv- oder Passivboxen? |
||
s22101
Stammgast |
08:23
![]() |
#3
erstellt: 21. Jul 2011, |
Am besten mal ein Foto von den Anschlüssen hier einstellen. |
||
MBiber
Hat sich gelöscht |
19:02
![]() |
#4
erstellt: 21. Jul 2011, |
Die PA-Stecker die du genannt hast sind wohl Speakon-Stecker nehme ich mal an. (http://de.wikipedia.org/wiki/Speakon ) Die sind 4-Polig ausgeführt, da man damit 2-Wege Aktivsysteme mit einem Kabel anfahren kann. Deine Lautsprecher dürften aber nur auf +/-1 belegt sein, da die wohl über eine Passivweiche verfügen. Die "alten" PA-Stecker wie du sie genannt hast hören sich für mich übrigens nach XLR-Steckernn an. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pa-stecker? und boxen lukasronaldinho am 16.02.2012 – Letzte Antwort am 16.02.2012 – 5 Beiträge |
Frage zu PA-Stecker noplan am 02.03.2005 – Letzte Antwort am 14.02.2012 – 21 Beiträge |
Pa Verstärker an AVR anschliessen? Boxen_Bauer am 25.12.2011 – Letzte Antwort am 28.12.2011 – 7 Beiträge |
5.1 an pc anschliessen, 6 output stecker Lawionn am 13.06.2008 – Letzte Antwort am 13.06.2008 – 4 Beiträge |
2 Subs anschliessen ? hakan_s am 06.12.2008 – Letzte Antwort am 15.12.2008 – 9 Beiträge |
Endstufe anschliessen Foxy64 am 14.12.2014 – Letzte Antwort am 15.12.2014 – 16 Beiträge |
Subwoofer anschliessen KoRnedbeaf am 04.10.2003 – Letzte Antwort am 05.10.2003 – 6 Beiträge |
Anschlussprobleme PA am 28.04.2009 – Letzte Antwort am 29.04.2009 – 4 Beiträge |
Rechner an PC anschliessen notechno am 11.10.2008 – Letzte Antwort am 22.10.2008 – 10 Beiträge |
Cinch Stecker viac am 24.11.2006 – Letzte Antwort am 24.11.2006 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedjuli7994292
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.605