HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Verkabelung für Kenwood Verstärker und Auto basski... | |
|
Verkabelung für Kenwood Verstärker und Auto basskiste+A -A |
||
Autor |
| |
coupe1989
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 18. Aug 2011, 08:50 | |
Hallo Gemeinde, habe eine Frage undzwar möchte ich an meinen Laptop einen Auto Subwoofer hängen dazwischen möchte ich einen Verstärker schalten weil es ja sonst nicht geht (hatte beides im Keller liegen). Zu den Daten: Verstärker: Kenwood KRF-V4530D Surround Receiver 5 x 80W RMS Subwoofer: Hifonics Atlas ia10 250W, 4 Ohm Nun zu meiner Frage wie kann ich diese 3 Sachen am sinnvollsten verbinden? Also den Laptop mit dem Verstärker und den Verstärker mit dem Sub. Bilder von den anschlüssen am Verstärker. Über Antworten wäre ich sehr dankbar. |
||
Apalone
Inventar |
#2 erstellt: 18. Aug 2011, 09:04 | |
Eigentlich gar nicht, da Auto-SW nicht für die Wiedergabe in Wohnräumen geeignet sind. |
||
|
||
coupe1989
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 18. Aug 2011, 09:16 | |
Ja sie sind nicht geeignet dafür, aber es würde doch gehen diese sachen zu verkabeln oder sehe ich das falsch? |
||
Master_J
Inventar |
#4 erstellt: 18. Aug 2011, 15:54 | |
Sollen an den Verstärker auch noch "normale" Lautsprecher dran? Oder sind die anderweitig angeschlossen/eingebaut? Gruss Jochen |
||
Highente
Inventar |
#5 erstellt: 18. Aug 2011, 16:32 | |
Autosubwoofer im Wohnraum sind Highente |
||
coupe1989
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 18. Aug 2011, 17:55 | |
Also wenn man die Normalen Boxen auch anklemmen kann wieso nicht. habe die selben wie auf den Foto nur in Schwarz (Die Boxen sind von Bose die genaue bezeichnung weiss ich leider nicht und steht auch nicht drann). Mitlerweile habe ich verstanden das es nicht sinnvoll ist nur meine Frage war ja ob ich es anschliessen kann und wie am besten? Danke an Jochen und die anderen User die sich kooperativ zeigen. |
||
Master_J
Inventar |
#7 erstellt: 19. Aug 2011, 08:00 | |
Also wenn man den Sinn mal ganz ausser acht lässt, könnte man den Subwoofer über die Endstufe(n) für Center bzw. Surround laufen lassen. Die Bose-Satelliten an Front. Man müsste dann den "6. CH INPUT" verwenden, damit man "direkt" an die Endstufen rankommt. Dabei wird aber sicher das Bassmanagement des Verstärkers ausgehebelt. Und hier fängt das Problem dann erst richtig an: Die Bose-Satelliten müssen vom Bass befreit werden. Und so ein Subwoofer muss hinter ein Tiefpassfilter geschaltet werden. Es läuft also auf eine externe aktive Frequenzweiche raus. Die kostet aber wahrscheinlich mehr, als das alles zusammen wert ist... Und es bleibt ein sinnfreies Gebastel mit unterirdischem Ergebnis. -> Verkauf das alles und hol Dir ein fertiges 2.1-Aktivsystem für PCs. Gruss Jochen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verkabelung Kenwood K-711 schneida46 am 19.01.2011 – Letzte Antwort am 17.02.2011 – 23 Beiträge |
Subwoofer an Kenwood-Verstärker? Matthias97 am 01.11.2016 – Letzte Antwort am 09.02.2017 – 10 Beiträge |
Verkabelung Subwoofer an Verstärker T0m3kk am 24.08.2009 – Letzte Antwort am 24.08.2009 – 6 Beiträge |
Verkabelung Krausi1992 am 07.02.2007 – Letzte Antwort am 12.02.2007 – 10 Beiträge |
verkabelung verstärker + avr - wie? raven-667 am 04.01.2007 – Letzte Antwort am 04.01.2007 – 5 Beiträge |
verkabelung niklasb am 11.06.2008 – Letzte Antwort am 12.06.2008 – 7 Beiträge |
Verkabelung mit Verstärker Mo-e am 31.12.2010 – Letzte Antwort am 01.01.2011 – 12 Beiträge |
Verkabelung Verstärker, TV, Lautsprecher $41b0T am 21.10.2010 – Letzte Antwort am 23.10.2010 – 9 Beiträge |
verkabelung verstärker subwoofer boxen Bobelsche am 07.02.2010 – Letzte Antwort am 07.02.2010 – 5 Beiträge |
Soundkarte + Verstärker korrekte Verkabelung Tortune am 23.06.2019 – Letzte Antwort am 25.06.2019 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedOnkyo-Feelings
- Gesamtzahl an Themen1.558.237
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.639