HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Studiogerät an Reciver anschliessen | |
|
Studiogerät an Reciver anschliessen+A -A |
|||
Autor |
| ||
musi
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 18. Aug 2004, 12:35 | ||
Hallo, ich möchte mir den ULTRAFEX PRO EX3200 von Behringer zum "aufmotzen" von alten oder schlechten Aufnahmen in meine Anlage einbauen. Das Manual gibts hier : http://www.behringer-download.com/EX3200/EX3200_GER_Rev_F.pdf Frage 1. Was für ein Kabel brauch ich um von dem symmetrischen auf das unsymmetrische HIFI-Cinch zu kommen, einfach mono Klinke zu Cinch ? Frage 2. Wie sieht es mit Pegelunterschieden zwischen HIFI und Studiogeräten aus, kann ich mir da was kaputt machen ? Oder spielt das keine rolle, weil eh nur HIF-Pegel angelegt wird ? Frage 3. In der Anleitung wird empfohlen das Gerät zwischen den Tape-Monitor zu schalten ( wie bei Nubert das ABl, wie ich das verstanden habe), kann ich das auch direkt zwischen CD-Player und Reviever schalten ? Danke ! |
|||
Master_J
Inventar |
#2 erstellt: 18. Aug 2004, 12:44 | ||
Entsprechend verlötete Stereo-Klinke auf Cinch. Gibt's fertig.
Macht hier nichts.
Klar doch, wirkt dann halt nur für den CD-Player. Gruss Jochen |
|||
|
|||
musi
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 18. Aug 2004, 13:18 | ||
Vielen dank ;-) Bist du dir sicher das man eine Stereoklinge zu Cinch verwenden sollte ? Wenn man sich die Rückseite anguckt ( seite 12 der Anleitung) sind da vier Ein- und Ausgänge, ich bin mir daher relativ sicher, daß es sich um Mono Ein-Ausgänge handelt. |
|||
Master_J
Inventar |
#4 erstellt: 18. Aug 2004, 13:24 | ||
Ein "Loch" ist schon nur für einen Kanal, aber es gehört eine Stereo-Klinke rein, wenn dort symmetrische Signale anliegen. http://www.hifi-foru...id=42&thread=6&z=0#0 "Cold" auf "Gnd" legen, um auf asymmetisch runterzukommen. Gruss Jochen |
|||
musi
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 18. Aug 2004, 13:49 | ||
ok, dann muss ich mir die Kabel wohl selber bauen, ich finde leider nur Mono-Klinke auf Cinch oder Stereo-Klinke auf 2xCinch. Wenn ich die das richtig verstanden habe, muss ich mit für jeden Ein-Ausgang ein Kabel mit einer Stereo-Klinke auf Cinch löten, wobei ich bei dem Klinkenstecker Cold mit auf Gnd liegen muss. Dann verbinde ich "hot" der Klinke mit "Signal ( siehe unten) des Cinchsteckers und den Cold/Gnd der Klinke mit dem Gnd des Cinchsteckers. http://www.epicenter...der/cinchstecker.jpg -------> Eine Frage noch, auch wenn sie eigentlich klar ist ( zu absicherung ;-) ) die symmetrischen Eingänge können auch unsymmetrische Signale verarbeiten, oder ? Sonst könnte ich ja nicht vom CD-Player in das Studiogerät rein. Nochmals vielen Dank nochmal, alleine würde ich das nie packen ;-) |
|||
Master_J
Inventar |
#6 erstellt: 18. Aug 2004, 14:07 | ||
Korrekt.
Können sie; mache ich auch daheim.
Nächstes Mal kennst Du Dich aus und hilfst einem anderen. Gruss Jochen |
|||
musi
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 18. Aug 2004, 15:20 | ||
Jap Weisst du zufällig warum man statt der Stereo-Klinke keine Monoklinke nehmen kann ? wenn ich mir die Stecker so angucke sehe ich zwischen einem Stereostecker mit Cold und Gnd zusammen keinen Unterschied zu einem Mono-Klinkenstecker. |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
sky reciver an home cinema anschliessen giuseppe82 am 25.12.2011 – Letzte Antwort am 25.12.2011 – 52 Beiträge |
Av Reciver tummmi am 16.12.2009 – Letzte Antwort am 16.12.2009 – 2 Beiträge |
Reciver pincher62 am 18.02.2018 – Letzte Antwort am 28.02.2018 – 53 Beiträge |
karaoke mikrofon an harman kardon bds reciver anschliessen ric1990 am 30.10.2013 – Letzte Antwort am 31.10.2013 – 9 Beiträge |
2 subwoofer an einen Reciver BassFreund99 am 14.01.2015 – Letzte Antwort am 14.01.2015 – 13 Beiträge |
Reciver, PS4 und mehr. ProProof am 08.01.2014 – Letzte Antwort am 09.01.2014 – 4 Beiträge |
Problem: PS3 an RX-V450 optisch anschliessen TrueSound am 13.04.2008 – Letzte Antwort am 13.04.2008 – 2 Beiträge |
Sat Reciver Dinorider am 06.02.2012 – Letzte Antwort am 06.02.2012 – 7 Beiträge |
PC Subwoofer an Reciver? Monchi am 05.07.2005 – Letzte Antwort am 07.07.2005 – 8 Beiträge |
Notebook an AV-Reciver Albert-Weizel am 13.01.2007 – Letzte Antwort am 16.01.2007 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.867