HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Subwoofkabel verlängern | |
|
Subwoofkabel verlängern+A -A |
||
Autor |
| |
pointde
Neuling |
#1 erstellt: 07. Nov 2011, 22:03 | |
Ich muss meinen Teufel Subwoofer vom Verstärker entfernt aufstellen. Dazu habe ich ein Lautsprecherkabel gelegt. Kann ich mit irgendwelchen Adaptern auf einen benötigten Chinch Anschluss was erreichen?
[Beitrag von pointde am 07. Nov 2011, 22:04 bearbeitet] |
||
HansWursT619
Inventar |
#2 erstellt: 08. Nov 2011, 00:27 | |
Du willst das Lautsprecherkabel für den Subwoofer benutzen und dort Cinchstecker anbringen? Warum kaufst du nicht direkt ein passend langes Cinchkabel? |
||
|
||
pointde
Neuling |
#3 erstellt: 08. Nov 2011, 08:58 | |
...weil ich leider nur ein Lehrrohr habe und da schon die anderen Kabel für die Lautsprecher drin habe. Kann ich das Kabel nicht irgendwie benutzen, sonst habe ich ein großes Problem? |
||
HansWursT619
Inventar |
#4 erstellt: 08. Nov 2011, 10:42 | |
Leerrohre sind doch dazu gedacht nachträglich noch andere Kabel verlegen zu können? Wenn kein Zugdraht drin liegt, mit ner Spirale durchziehen. Oder direkt das Lautsprecherkabel als Zugdraht benutzen. [Beitrag von HansWursT619 am 08. Nov 2011, 10:43 bearbeitet] |
||
pointde
Neuling |
#5 erstellt: 08. Nov 2011, 15:31 | |
Kann ich denn nicht das Lautsprecherkabel benutzen? |
||
XN04113
Inventar |
#6 erstellt: 08. Nov 2011, 16:10 | |
probiere es doch einfach aus |
||
pointde
Neuling |
#7 erstellt: 08. Nov 2011, 16:13 | |
Nein, denn wenn das schief geht habe ich gar nichts mehr drin.... |
||
HansWursT619
Inventar |
#8 erstellt: 08. Nov 2011, 16:19 | |
Dann mach es gleich richtig und zieh ein passenden Subwooferkabel durchs Leerohr? Einfacher geht es doch nicht. |
||
XN04113
Inventar |
#9 erstellt: 08. Nov 2011, 16:19 | |
Was soll da schief gehen, Du hast zwei Adern und Du muß auf jeder Seite ein Cinchstecker dran. Warum fragst Du dann erst, wenn Du es Dir eh nicht zutraust. |
||
pointde
Neuling |
#10 erstellt: 08. Nov 2011, 16:29 | |
...freundliche Antwort!!! Mir geht es nur darum, wenn ich das Kabel durchziehe und es abreisst, oder ähnliches habe ich gar nichts mehr. Ich werde mir wohl alleine helfen. Auf Wiedersehen! |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
#11 erstellt: 08. Nov 2011, 16:33 | |
die Gefahr sich mit dem normalen LS Kabel und Cinch Steckern daran böse Störungen eunzuhandeln, ist schon ziemlich hoch! Mit ganz viel Glück funktioniert das, aber ich würde darauf wetten, dass ein Handy oder Dect in der Nähe zu üblen "Gezwitscher" (bzw. was der Sub davon noch wiedergibt) führt, auch ein 50Hz Brumm von den Stromleitungen in der Nähe wäre typisch. Also ich würde das gleich richtig machen und mit dem jetzigen Kabel eine gut geschirmte Cinch Strippe und wenn möglich gleich noch ein zusätzliches Zugband für später dazu durch ziehen! |
||
HansWursT619
Inventar |
#12 erstellt: 08. Nov 2011, 16:35 | |
Ist das Leerrohr denn schon sehr voll oderso? Sonst wird es nicht abreißen. Kannst ja mal probieren wieviel so ein LS Kabel aushält. Auch 1,5mm² wirst du von Hand nicht durchreißen. Wie gesagt du kannst auch direkt die Cinch-Stecker anlöten, allerdings hast du dann halt nicht den klassichen Kabelaufbau und dir geht quasi die Schirmung flöten. Kann funktionieren, kann aber auch brummen, rauschen oder ähnliches. Daher direkt richtig machen und ein richitges Kabel einziehen. Schließlich bist du in der komfortabeln Situation ein Leerrohr zu haben. [Beitrag von HansWursT619 am 08. Nov 2011, 16:36 bearbeitet] |
||
pointde
Neuling |
#13 erstellt: 08. Nov 2011, 16:52 | |
Wie lange darf denn so ein Kabel sein? Ich habe extra eine Kernbohrung gemacht. 26-30m sind es schon! |
||
HansWursT619
Inventar |
#14 erstellt: 08. Nov 2011, 16:55 | |
Das ist schon sehr lang. Muss aber ein riesiger Raum sein^^ Da würde ich erst recht kein ungeschirmtes Lautsprecherkabel benutzen. Mit so langen Lautsprecherkabel habe ich keine Erfahrung. ggf. braucht man da ne Art Verstärker? [Beitrag von HansWursT619 am 08. Nov 2011, 16:57 bearbeitet] |
||
pointde
Neuling |
#15 erstellt: 08. Nov 2011, 17:03 | |
Zur Erklärung. Ich habe mir eine ich nenne sie Multimedia Wand mitten ins Wohnzimmer gebaut. Ich muss also durch den Keller (hier läuft das Leerrohr), dann in die Schächte und wieder ins Wohnzimmer rauf. Deswegen ist das so lang. |
||
n5pdimi
Inventar |
#16 erstellt: 08. Nov 2011, 18:42 | |
Dann hättest Du vorher an das Cinchkabel denken sollen... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecherkabel verlängern Sengaja am 21.03.2010 – Letzte Antwort am 25.03.2010 – 11 Beiträge |
Lautsprecherkabel verlängern? TIXIT am 25.02.2006 – Letzte Antwort am 25.02.2006 – 3 Beiträge |
Lautsprecherkabel verlängern? Intonator am 15.06.2005 – Letzte Antwort am 15.06.2005 – 9 Beiträge |
Lautsprecherkabel mit Sammelleitung verlängern mills am 18.03.2008 – Letzte Antwort am 18.03.2008 – 2 Beiträge |
Lautsprecherkabel verlängern Memphis am 30.03.2008 – Letzte Antwort am 01.04.2008 – 7 Beiträge |
Lautsprecherkabel verlängern Fiorna am 22.06.2022 – Letzte Antwort am 02.07.2022 – 73 Beiträge |
Lautsprecherkabel auf 14m verlängern TaT-2-Junkie am 25.11.2009 – Letzte Antwort am 25.11.2009 – 3 Beiträge |
Lautsprecherkabel verlängern bombastic80 am 28.12.2011 – Letzte Antwort am 28.12.2011 – 5 Beiträge |
Lautsprecherkabel verlängern Zaubermaus_ am 19.01.2022 – Letzte Antwort am 19.01.2022 – 8 Beiträge |
Lautsprecherkabel verlängern BulletToothTony am 20.01.2009 – Letzte Antwort am 21.01.2009 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedSellion
- Gesamtzahl an Themen1.558.127
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.725