HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » 5.1 PC lautsprecher für Tv verwenden | |
|
5.1 PC lautsprecher für Tv verwenden+A -A |
||||
Autor |
| |||
Mreydigi
Neuling |
12:45
![]() |
#1
erstellt: 15. Jul 2012, |||
Hallo Habe ein 5.1 PC lautsprecher system ( Logitech x530 ) Nun meine Frage: Ist es möglich diese mit meinen Tv zu betreiben? Also Per optischen toslink kabel vom tv an den Pc und dann auf die 5.1 boxen durchschleifen? Mein Mainboard hat leider keinen optischen eingang. Würde das mit einer passenden Soundkarte funktionieren? MfG [Beitrag von Mreydigi am 15. Jul 2012, 12:49 bearbeitet] |
||||
Apalone
Inventar |
13:10
![]() |
#2
erstellt: 15. Jul 2012, |||
Ja. |
||||
|
||||
Mreydigi
Neuling |
13:46
![]() |
#3
erstellt: 15. Jul 2012, |||
inex1
Stammgast |
16:54
![]() |
#4
erstellt: 15. Jul 2012, |||
Hallo zusammen, ich bin mir nicht sicher, ob dieser Weg zum Ziel führt. Erstens muss der PC dann immer laufen, was ich mir doch nervig vorstelle (ganz abgesehen vom Stromverbrauch). Zudem wird eine Soundkarte für dieses Geld kein Full Duplex können. Ich befürchte, dass du ein Lag bekommst. Das wäre dann eine Verzögerung zwischen Ton und Bild, welche je nach Größe schon blöd wäre. Diese kannst du mit dem 5.1 auch nicht kompensieren. Bei Verzögerungen >100ms wird das zum Teil extrem nervig. Für mich stellt sich die Frage, ob das 5.1 System dann nur für TV, oder für TV und PC genutzt werden soll. Die Aufstellung wird doch wohl nicht für beides passen. Wenn du eine gute Full Duplex Soundkarte nimmst, kostet die fast so viel wie ein 5.1 System mit optischem Eingang. Du kannst es versuchen, und im Notfall die Soundkarte zurückschicken. Da hast du nichts zu verlieren. Gruß Daniel |
||||
Apalone
Inventar |
17:05
![]() |
#5
erstellt: 15. Jul 2012, |||
Hä? Full Duplex kommt aus dem (semi)-professionellen Bereich und bedeutet parallel abspielen und aufnehmen. Das hat im vorliegenden Fall Null-Relevanz! Die einfachen SK sollten reichen. |
||||
Mreydigi
Neuling |
17:53
![]() |
#6
erstellt: 15. Jul 2012, |||
Hmm wenn es zu nem Sound lag kommen sollte wäre das echt blöd. Hasse sowas^^. Mich stört das weniger wenn der PC läuft. Der Rechner steht sowieso neben dem TV u. der wird auch als Monitor missbraucht also ein HTPC sozusagen ^^. Aber wie du gesagt hast ich werds einfach mal testen wenns nicht funzt schick ichs zurück. Danke für die Antworten erstma ![]() MfG eydigi |
||||
inex1
Stammgast |
18:05
![]() |
#7
erstellt: 15. Jul 2012, |||
Full Duplex sagt doch auch aus, dass die Soundbearbeitung in nahezu Echtzeit passiert. Das Signal muss hier zuerst decodiert werden, dann übern D/A Wandler und wieder Analog ausgegeben werden. Eine gute Full Duplex Karte hat eine Verzögerung <10ms, was nicht störend auffällt. Es kann sein, das ich hier den Begriff etwas falsch auslege, aber ich habe solche Erfahrungen schon mit günstigen Soundkarten gemacht (Verzögerung). Im gegensatz dazu habe ich gute Erfahrungen mit Full Duplex Karten gemacht. Ich habe das ganze natürlich nicht studiert. Ich kann nur von meinen Erfahrungen reden und meine Bedenken erwähnen. Deshalb würde ich zum Versuch raten. Gruß Daniel |
||||
Apalone
Inventar |
18:50
![]() |
#8
erstellt: 15. Jul 2012, |||
nein.
Das liegt aber nicht an full duplex, sondern daran, dass Full duplex Karten grundsätzlich die höherwertigen sind. |
||||
inex1
Stammgast |
19:13
![]() |
#9
erstellt: 15. Jul 2012, |||
Schon möglich, dass es nicht an der ausgewiesenen Full Duplex Fähigkeit gelegen hat sondern an der Gesamtqualität. Also versuchen und uns mitteilen, was raus gekommen ist. Daniel |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
TV Lautsprecher als Center verwenden zeox am 08.01.2015 – Letzte Antwort am 09.01.2015 – 6 Beiträge |
5.1 für tv und pc walhalla616 am 28.11.2010 – Letzte Antwort am 28.11.2010 – 4 Beiträge |
TV + Beamer mit einem paar 5.1 verwenden? -Gopher- am 30.01.2012 – Letzte Antwort am 30.01.2012 – 4 Beiträge |
Ethernetkabel für Lautsprecher verwenden ? Jinxi am 04.01.2010 – Letzte Antwort am 05.01.2010 – 5 Beiträge |
Pc,Sky an Tv -->5.1? Bratpfanne24 am 20.03.2011 – Letzte Antwort am 20.03.2011 – 2 Beiträge |
PC (5.1) mit Verstärker (5.1) verbinden mrgreen68 am 09.04.2013 – Letzte Antwort am 09.04.2013 – 10 Beiträge |
Lautsprecher für TV in Küche Sissy2601 am 06.12.2012 – Letzte Antwort am 07.12.2012 – 4 Beiträge |
TV als Front-Lautsprecher DerFranzl am 07.07.2013 – Letzte Antwort am 08.07.2013 – 7 Beiträge |
Heimkinoverkabelung (TV/PC/AVR/5.1) mTw-Tak3r am 29.09.2006 – Letzte Antwort am 08.10.2006 – 7 Beiträge |
Heimkino verkablung!TV;5.1;PC AgentHawk am 20.12.2006 – Letzte Antwort am 22.12.2006 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedzentauer48
- Gesamtzahl an Themen1.558.219
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.998