HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Verkabeln für anfänger :D | |
|
Verkabeln für anfänger :D+A -A |
||
Autor |
| |
Ölschy
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 08. Dez 2012, 16:38 | |
Moin ich bin grade am überlegen wie ich meine Anlage verkabel das größte Problem was ich sehe ist das meine rear LS kabel sich mit vielen anderen kabeln den weg teilen müssen Heist Stromkabel: 2m Stromkabel: 3m 2x cat5 ethernetkabel:10M hdmi kabel: 3m dazu müssen die noch an ein pc vorbei... kann das zu Schwierigkeiten führen ? Heist rauschen oder sowas? dann hab ich noch ne frage meine kabel werden ca 10m lang werden was ja eigendlich nicht schlimm ist aber welchen querschnitt würdet ihr nehmen? reichen 2,25mm²? nu die letzte frage würdet ihr 2 2adrige kabel nehmen also für jeden ls einzelnt oder ein 4adriges was ich am ende aufteile ? hab mir gedacht diese zunehmen: bin aber natürlich vorschlägen offen nur mehr als 50 wollt ich nicht ausgeben wenn es 2 adern sind dann die http://www.thomann.de/de/cordial_cls_225_sw.htm oder die http://www.amazon.de...id=1354978170&sr=1-6 bei 4 adern http://www.thomann.de/de/cordial_cls_425.htm dann hab ich noch 2 kleine fragen welche hdmi kabel würdet ihr verwenden? ich hab an die amazon basic gedacht. und welches Koaxialkabel also vom Sat Reciver zum avr da hab ich an das gedacht: http://www.amazon.de...oliid=I315R331MAC8VS mfg Ölsch ps: ich hoff das das nicht zuviel fragen sind |
||
ctu_agent
Inventar |
#2 erstellt: 08. Dez 2012, 16:49 | |
Kurz gesagt: - Du baruchst durch das Verlegen der Kabel nebeneinander kein Rauschen etc. zu befürchten. Wenn überhaupt, wäre das nur an absoluten High End Anlagen hörbar. - 2,25 mm reichen dicke - LS-Kabel: ob gute Baumarktkabel oder sauteure High End Kabel: gilkt das gleiche wie unter dem 1. Punkt - HDMI: Amazon Basic reicht voll aus, wichtig ist, das Du High Speed Kabel nimmst. Dann bist Du für die Zukunft gut gerüstet - SAT-Kabel: dto. Generell kannst du für alle Kabel normale Standardkabel nehen. Nur wenn HDMI Kabel länger als ca. 3m sein müssen, lohnt sicht evtl. die Investition in ein teures Exemplar |
||
Streptomyces
Stammgast |
#3 erstellt: 08. Dez 2012, 17:00 | |
Hallo, normalerweise sollte es nicht zu hörbaren Problemen kommen, wenn die Lautsprecherkabel auf ein paar Metern mit anderen Kabeln zusammen liegen. Im Zweifelsfall ist hier aber einfach Ausprobieren die Devise. Die Chance, dass du hier aber nur das Rauschen des AVR hörst, ist wesentlich größer. Querschnitt: 2,5mm² reichen normalerweise für die meisten Lautsprecher aus, gerade bei Rear-LS. 10m Leitungslänge sind aber kein Pappenstiel und ich würde für das gute Gewissen schon 4mm² empfehlen. Kabel: Die Cordial-Kabel sind m.M.n. allein schon wegen der Optik den Standardstrippen wie diesem Hama vorzuziehen. Das ist aber sicherlich Geschmackssache. Von der Funktion ergeben sich keinerlei Unterschiede. Ich würde an deiner Stelle auch für beide LS getrennte Kabel nehmen. Zum einen bist du damit flexibler, falls sich mal etwas ändern sollte. Zum anderen müsstest du ein vierpoliges Kabel auf mehreren Metern auftrennen und auch entsprechend so viele Meter Ummantelung entfernen, weil die Rears ja in einem gewissen Abstand zueinander stehen. Das sieht bestimmt nicht so gut aus und macht zudem eine Menge Arbeit. Andere Kabel: Im Grunde ist es egal, welches Kabel du nimmst. Ich verbaue seit längerer Zeit nur billige HDMI-Kabel und habe damit keinerlei Probleme. Aufgrund der digitalen Übertragung sollten sich auch keine Qualiätsunterschiede zwischen verschiedenen Kabel ergeben (egal was irgendwelche Esoteriker hier für gegensätzliche Einbildungen so von sich geben). Das Cinch-Kabel ist sicherlich OK. |
||
Ölschy
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 08. Dez 2012, 19:31 | |
gut danke dann werd ich mir die cordial 225 kaufen wenn ihr meint das das reicht und den rest auch danke für die hilfe |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anfänger hat Probleme beim verkabeln lurchianer am 02.08.2017 – Letzte Antwort am 02.08.2017 – 3 Beiträge |
Anfänger möchte alte 5.1 Anlage verkabeln strhlmn am 05.05.2018 – Letzte Antwort am 06.05.2018 – 8 Beiträge |
[Anfänger] Home Hifi Anlage sinnvoll verkabeln Wolf-TFK am 07.11.2007 – Letzte Antwort am 10.11.2007 – 5 Beiträge |
Hilfe für einen Anfänger Eaglealive am 15.01.2009 – Letzte Antwort am 15.01.2009 – 14 Beiträge |
[Anfänger] AV-Receiver, DVD Player, 5.1 System - wie verkabeln? MasterT2 am 01.12.2004 – Letzte Antwort am 02.12.2004 – 17 Beiträge |
Verkabeln Horrorfan-Essen am 07.04.2005 – Letzte Antwort am 07.04.2005 – 10 Beiträge |
Verkabeln Ducati501 am 13.12.2016 – Letzte Antwort am 14.12.2016 – 7 Beiträge |
Anfänger braucht Hilfe ! Gitarre79 am 07.12.2008 – Letzte Antwort am 08.12.2008 – 3 Beiträge |
dvd recorder mit d-box verkabeln krausetti am 27.12.2004 – Letzte Antwort am 28.12.2004 – 4 Beiträge |
Richtiges Verkabeln funille am 05.01.2004 – Letzte Antwort am 06.01.2004 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.317