HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Unterschied Optical Out/Kopfhöreranschluss (Klinke... | |
|
Unterschied Optical Out/Kopfhöreranschluss (Klinke)+A -A |
||
Autor |
| |
*dannyS*
Neuling |
20:08
![]() |
#1
erstellt: 05. Jan 2013, |
Hallo zusammen, ich habe eine Frage, die sich auch nach intensiver Google und Hifi-Forum Recherche noch nicht eindeutig beantworten lies. Zunächst warum habe ich die Frage: Ich habe einen LG LED, der mit einer Ultra Slim Wandhalterung an die Wand gepappt ist, darum sollte man sich vorher genau überlegen, welche Anschlüsse man später mal gebrauchen könnte. Bisher hatte ich meine Teufel Cinebar via Optical Out am TV, so dass der TV mein Mittelsmann für allen Ton der Peripherie ist. Soweit, so gut. Nun haben wir unser Wohnzimmer gestrichen und ich dachte, nutze die Gelegenheit und steck gleich noch eine Kopfhörer Verlängerung am TV an (die ist hochintelligenterweise ebenfalls an der Rückseite, so das man nicht rankommt, wenn der TV an der Wand hängt....vermutlich ist es für LG eine Seltenheit, dass ihre TV´s an die Wand gepappt werden...naja)... Auf jeden Fall blockiert der LG nun alle anderen Ausgänge, weil er ja denkt, dass Kopfhörer angeschlossen sind (obwohl es nur die Verlängerung ist). Daher kommt mein Ton nicht mehr aus der Cinebar, also habe ich die per AUX an den Kopfhöreranschluss angeschlossen, was auch wunderbar funktioniert. Jetzt endlich meine Frage: Gibt es trotzdem einen Unterschied in Qualität o.ä. ob ich die Anlage über optisch oder AUX laufen lasse? Wenn ich das Verlängerungskabel wieder abstecke würde ja auch optisch wieder funktionieren aber ich könnte eben nicht mehr per Kopfhörer hören, weil die Cinebar auch keinen Ausgang dafür hat und den Fernseher jedesmal abhängen steht ja nicht zu Debatte. Danke für eure Hilfe! |
||
n5pdimi
Inventar |
21:06
![]() |
#2
erstellt: 05. Jan 2013, |
Also wenn Du keinen Unetrschied hörst, ist doch alles in Butter... Normalerweise ist die Kopfhörerbuchse qualitativ nicht der Weisheit letzter Schluß, während der optische Anschluss das Signal quasi verlustfrei unbearbeitet digital liefert. |
||
|
||
Apalone
Inventar |
08:51
![]() |
#3
erstellt: 06. Jan 2013, |
gar nicht gut, sondern genau zu 100% falsch? ![]() Der TV ist keine Umschaltzentrale. Alle Tonanschlüsse und Wiedergabelinien sollten über den AVR laufen. Einen Nachteil von diesen Billiglösungen hast du ja gerade selbst erkannt, kein Kopfhöreranschluss. Wenn die Cinebar keine Tape out hat (= Line out zum Anschluss eines externen analogen Gerätes), bleibt nur eine Lösung: TOSLINK-Umschalter (empfehlenswerte Geräte um die 45,-) und ein Kopfhörerverstärker mit integriertem DAC und TOSLINK-Eingang. Dann ist problemloser KH-Betrieb UND optischer Anschluss des Teufeldingens möglich. |
||
Highente
Inventar |
09:24
![]() |
#4
erstellt: 06. Jan 2013, |
Der optische Ausgang liefert ein digitales Signal während der Kopfhörerausgang ein analoges Signal liefert. Das digitale Signal kann auch Dolby Digital bis 5.1 enthalten, während das analoge Signal maximal Stereo 2.0 liefert. |
||
std67
Inventar |
09:50
![]() |
#5
erstellt: 06. Jan 2013, |
Hi Leute er betreibt ne Teufel Cinebar ![]() |
||
*dannyS*
Neuling |
11:18
![]() |
#6
erstellt: 06. Jan 2013, |
Hi Leute, danke für eure Hilfe. Wenn ich das richtig verstanden habe, dann ist ja der Hauptunterschied digital 5.1 und analog Stereo 2.0, d.h. über Stereo kann der Sub nicht direkt angesprochen werden?! Stimmt das? @Apalone: Man könnte ja auch die Cinebar als Mittelsmann machen oder AVR, das würde aber mein Problem nicht lösen, da ich ja dann den Fernsehton irgendwie raus bekommen müsste und da beißt sich die Katze in den Schwanz wenn wieder opitcal UND Kopfhörer angeschlossen ist, oder? Und noch eine doofe Frage: Warum sollte der TV nicht Mittelsmann sein? [Beitrag von *dannyS* am 06. Jan 2013, 11:24 bearbeitet] |
||
std67
Inventar |
11:20
![]() |
#7
erstellt: 06. Jan 2013, |
den Kopfhörer könntest dann bei Bedarf auch am AVR anschließen |
||
Apalone
Inventar |
11:57
![]() |
#8
erstellt: 06. Jan 2013, |
Ja, und?!? Ich habe doch geschrieben, wie's geht! BTW haben richtige Geräte auch einen KH-Ausgang... ![]() |
||
Chrs
Ist häufiger hier |
22:05
![]() |
#9
erstellt: 10. Mai 2013, |
Darf ich da mal ne kurze Frage anschließen. Also ich hab nen analogen Verstärker und kann den Ton über A) Kopfhöreranschluss direkt übertragen (geht synchron) B) optischer Ausgang und dann Digitalkonverter auf Analog. Macht das einen qualitativen Unterschied? Gruß Chris |
||
dialektik
Inventar |
22:17
![]() |
#10
erstellt: 10. Mai 2013, |
Kommt: a) auf Kopfhörerausgang b) auf Wandler an. Oder: kann man so pauschal nicht sagen..... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Optical Out S/PDIF - Kopfhöreranschluss gwynplaine987 am 07.03.2011 – Letzte Antwort am 07.03.2011 – 9 Beiträge |
Samsung LE40C579 optical out atalex am 14.12.2010 – Letzte Antwort am 15.12.2010 – 6 Beiträge |
DigitalOut (Klinke) -> Optical/Coaxial citrONE am 19.04.2008 – Letzte Antwort am 19.04.2008 – 2 Beiträge |
3.5mm Klinke zu Optical? DrSalamon am 08.07.2021 – Letzte Antwort am 08.07.2021 – 24 Beiträge |
Optical Out vs. HP-Out Kischte am 23.01.2013 – Letzte Antwort am 23.01.2013 – 6 Beiträge |
Optical oder Cinch mit Klinke? shadowpad am 09.03.2005 – Letzte Antwort am 10.03.2005 – 7 Beiträge |
Koax Out -> Optical In :? smatty007 am 23.01.2006 – Letzte Antwort am 25.01.2006 – 5 Beiträge |
Optical Out am LCD michaelax am 22.03.2008 – Letzte Antwort am 22.03.2008 – 2 Beiträge |
HDMI oder Optical out? haribostyle am 30.10.2008 – Letzte Antwort am 31.10.2008 – 10 Beiträge |
optical Audio out makrol am 25.11.2009 – Letzte Antwort am 27.11.2009 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedbrettdamron0
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.613