HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Teufel E 350 an Pioneer VSX-415-K Subwoofer-Frage! | |
|
Teufel E 350 an Pioneer VSX-415-K Subwoofer-Frage!+A -A |
||
Autor |
| |
MiniOh
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 08. Jan 2013, 11:06 | |
Hallo zusammen, gestern war ein Kollege bei mir um seine Teufel Anlage an einem Verstärker zu testen. Er hat sich ein Teufel E350 zugelegt, welches normal am PC betrieben wird. Verstärker und Frequenzweiche usw. sind folglich im Subwoofer verbaut, so dass die Satelliten am Subwoofer betrieben werden. Das System hat folgende Eingänge: Front right Front left Rear right Rear left Sub Center Mittels der PC Soundkarte werden diese Eingänge normal über 3x (Klinke zu Cinch) betrieben. Dies funktioniert auch wie gewünscht und der Subwoofer hat schon bei 50% Einstellung am Woofer selbst ordentlich Bums. Nun zu einer eigentlichen Frage: Wir haben gestern versucht das System im Wohnzimmer am einem Pioneer VSX-415-K Verstärker zu betreiben. Die Satelliten wurden dann nicht mehr über den Subwoffer angesprochen, sondern über den Verstärker direkt. Diese funktionieren auch wie gewünscht. Den Subwoofer sprechen wir über den Subwoofer Out Ausgang des Verstärkers an. In diesem Fall hat der Woofer des Teufel Systems keinerlei Funkion als Verstärker mehr, sondern dient rein als Subwoofer an dem Pioneer System. Allerdings bekommen wir den Teufel Woofer nicht richtig zum Arbeiten. Das Signal kommt an, es ist auch Bass vorhanden, allerdings selbst bei voller Reglerstellung nur recht zaghaft. Im Pioneer kam man zwar den Subwoofer Out Ausgang noch um 10dB erhöhen, aber auch das bringt keine nennenswerte Änderung. Daher meine Frage, inwiefern sich der Signalpegel der vom PC (aus der c/sub Buchse) kommt, sich von dem es Verstärkers unterscheidet. Oder ist das Teufel E350, welches ja eigentlich für PC konzipiert ist, einfach nicht für diese Konstellation gedacht? Vielen Dank bereits im Voraus für die hoffentlich hilfreichen Antworten. mfG Oliver |
||
bui
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 08. Jan 2013, 12:36 | |
Hi,
So ist es. Das Teufel-System ist außerdem für den Nahbereich (eben am PC) gedacht und würde in einem Wohnraum gängiger Größe sowieso nicht gut klingen. Wenn es denn Teufel sein soll, währe so was besser: http://www.teufel.de/heimkino/consono-35-mk2-5.1-set-p9505.html oder für größere Räume: http://www.teufel.de/heimkino/cubycon-2-5.1-set-p9195.html [Beitrag von bui am 08. Jan 2013, 12:37 bearbeitet] |
||
|
||
MiniOh
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 08. Jan 2013, 12:46 | |
Vielen Dank für die Antwort. Wenn ich dich richtig verstehe, ist das 35 MK2 System "fast das gleiche", eben nur für den Betrieb an einem Verstärker? Sorry, wenn ich so blöd frage - an was liegt es denn dass der "PC" Subwoofer so leise ist? Ist das Pegelsignal von der PC Klinkenbuchse einfach lauter? Olli |
||
bui
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 08. Jan 2013, 13:33 | |
Hi, das wird so sein, nachprüfen lässt sich das nur messtechnisch. Aber selbst wenn der Sub-Woofer lauter währe, ist das Set eben nicht zur Wohnraumbeschallung gedacht. |
||
MiniOh
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 08. Jan 2013, 22:58 | |
Ok, danke nochmal. Das 35 MK2 würde aber wohl problemlos an dem etwas älteren Pioneer Verstärker laufen, oder muss ich da auch noch was beachten außer die Ausgangsleistung? Der VSX 415 K hat 100W pro Kanal. |
||
n5pdimi
Inventar |
#6 erstellt: 08. Jan 2013, 23:52 | |
Die Ausgangsleistung ist völlig Banane. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Teufel Subwoofer und Pioneer VSX-415 Shaoqiang am 18.05.2007 – Letzte Antwort am 19.05.2007 – 9 Beiträge |
Pioneer Vsx-415 Anschluss ??? Anfängerpur am 08.11.2005 – Letzte Antwort am 10.11.2005 – 4 Beiträge |
Pioneer VSX 422 K - Subwoofer Problem sL0w am 08.06.2013 – Letzte Antwort am 10.06.2013 – 3 Beiträge |
Welchen Kabelquerschnitt an Pioneer VSX-921-K Snaker86 am 12.01.2012 – Letzte Antwort am 13.01.2012 – 6 Beiträge |
Teufel Concept E 400 + Pioneer VSX-520-K zimmni am 23.09.2011 – Letzte Antwort am 23.09.2011 – 7 Beiträge |
Teufel Concept E Magnum & Pioneer VSX-D511 alive.and.kickin am 29.11.2005 – Letzte Antwort am 02.12.2005 – 9 Beiträge |
Pioneer VSX-519V-K xxxmc50xxx am 01.04.2010 – Letzte Antwort am 02.04.2010 – 4 Beiträge |
Pioneer VSX-519V-K schwarz xxxmc50xxx am 20.03.2010 – Letzte Antwort am 23.03.2010 – 9 Beiträge |
Teufel Concept E an DVD Player XORO HSD 415 sebnest am 07.04.2006 – Letzte Antwort am 08.04.2006 – 3 Beiträge |
Receiver Pioneer VSX-609 und Teufel Concept E verkabeln sebnest am 02.05.2006 – Letzte Antwort am 03.05.2006 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.810