HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Beste Möglichkeit HDMI und Fernbedienungssignal zu... | |
|
Beste Möglichkeit HDMI und Fernbedienungssignal zu übertragen+A -A |
||
Autor |
| |
exxez
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 17. Jun 2013, 07:01 | |
Hi, ich bin auf der suche nach der optimalen lösung für folgendes Problem Meinen Heimkinoraum habe ich im Wohnzimmer incl. Ps3 und Sky Reciver. Nun möchte ich aber Sky und PS3 signal (HDMI) auch gerne in das Schlafzimmer zum Fernseher schicken. Was ist hier die optimale lösung? 1. Möglichkeit über Funk 2. Möglichkeit über das Netztwerk, jedoch habe ich relativ lange Kabel verlegt, da müsste ich testen ob es zuverlässig läuft. Welche erfahrungen habt ihr gemacht oder habt ihr bessere Lösungen anzubieten. Weiteres Problem wäre dann noch das signal der Fernbedienung ins Wohnzummer zu übertragen (eine Wand befindet sich dazwischen) Ich habe eine Harmony 900 ich habe es noch nicht getestet, eine Schrankwand ist ja kein Problem, denke aber für eine Betonwand wird es nicht reichen. Besten Dank! |
||
schwarzweiß
Stammgast |
#2 erstellt: 19. Jun 2013, 09:55 | |
Für das HDMI Signal würde ich auf HDMI over Ethernet setzen. Das ist stabiler und ist weniger störungsanfällig. Bei Amazon ist die Auswahl groß. Dort kannst du dich auch an die Kundenrückmeldung halten. Darauf achten, dass auch 1080p/60Hz möglich ist! Einfach bestellen und testen ob das mit deiner Verkabelung funktioniert... da hilft nur testen. Für das Infrarot-Signal der Fernbedienungen gibt es Transmitter: amazon Beispielprodukt Habe ich aber noch nie getestet. Würde ich auch einfach testen. Grüße |
||
|
||
pegasusmc
Inventar |
#3 erstellt: 19. Jun 2013, 22:56 | |
Ohne AVR der zwei HDMI Ausgänge hat geht es nicht. |
||
schwarzweiß
Stammgast |
#4 erstellt: 19. Jun 2013, 23:24 | |
Stimmt. Oder Splitter und Umschalter. Da summieren sich dann aber auch die Kosten. Der AVR müsste dann aber im Standby die HDMI Signale durchleiten können (machen die das mit Auswahlmöglichkeit welcher HDMI IN genommen werden soll?). Insgesamt keine schöne Lösung wie ich finde, zu viele Geräte. Aber ne schöne Lösung fällt mir gerade nicht ein. |
||
exxez
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 20. Jun 2013, 08:07 | |
habe einen avr mit 2 ausgängen, dann werde ich es mal über das netzwerk testen |
||
pegasusmc
Inventar |
#6 erstellt: 20. Jun 2013, 14:30 | |
Alle Geräte können nur empfangen aber nicht senden über die Netzwerkanschlüsse. Bild und Ton über den zweiten HDMI Ausgang geht bis 10 Meter. Fernbedienung bleibt das Problem, Avr lässt sich über den Webbrowser oder APP steuern. Bei Sky und PS3 fällt mir nichts ein. [Beitrag von pegasusmc am 20. Jun 2013, 14:31 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HDMI ohne Ton übertragen möglich? Querpi am 03.07.2018 – Letzte Antwort am 03.07.2018 – 5 Beiträge |
HDMI-Signal über Scartkabel übertragen ? hugo1969 am 25.04.2009 – Letzte Antwort am 02.05.2009 – 7 Beiträge |
gibt es eine kabellose möglichkeit dolby digital zu übertragen donsilakis am 13.05.2007 – Letzte Antwort am 14.05.2007 – 7 Beiträge |
Beste Anschlussmöglichkeit qfstereo am 15.11.2010 – Letzte Antwort am 15.11.2010 – 4 Beiträge |
Mikrofon über Bluetooth übertragen Msch123 am 31.10.2018 – Letzte Antwort am 31.10.2018 – 2 Beiträge |
5.1 Sound vom PC übertragen Tom.br am 19.04.2020 – Letzte Antwort am 20.04.2020 – 44 Beiträge |
Sound kann nicht über hdmi übertragen werden! frizzer94 am 25.01.2012 – Letzte Antwort am 25.01.2012 – 7 Beiträge |
HDMI / Audio camaxx am 19.11.2007 – Letzte Antwort am 19.11.2007 – 3 Beiträge |
Beste Anschlussvariante ? Lexl74 am 01.12.2007 – Letzte Antwort am 02.12.2007 – 5 Beiträge |
beste verbindungen ? uaknulamik am 25.10.2007 – Letzte Antwort am 26.10.2007 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.858