HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Logitech X530 an Yamaha RX -V373 | |
|
Logitech X530 an Yamaha RX -V373+A -A |
||
Autor |
| |
dererzengel
Ist häufiger hier |
09:34
![]() |
#1
erstellt: 29. Jun 2013, |
Hallo, Da ich momentan keinen sub Habe würde ich gerne Vorübergehend meinen Logitech Sub anschliessen da er nicht benötigt wird. Leider bin ich zu doof oder es geht halt einfach nicht weil es für PC gedacht ist. Hier mal die anschlüsse vom Sub. ![]() ![]() Orange dachte ich ist für Center und Sub. Hier die anschlüsse vom AVR ![]() Ich hab es mit diesem Adapter versucht aber es kommt kein Ton. ![]() ist es überhaupt möglich was ich vorhabe? Danke und Grüße |
||
dererzengel
Ist häufiger hier |
09:01
![]() |
#2
erstellt: 30. Jun 2013, |
Hat so ne doofe Idee noch keiner gehabt? |
||
|
||
XN04113
Inventar |
04:18
![]() |
#3
erstellt: 02. Jul 2013, |
das sollte so klappen Adapterkabel an den AVR (ob der weiße oder rote Stecker musst Du ausprobieren) dann das Anschlußkabel von Logitech (Farbe sollte im Handbuch stehen) und noch den VGA Stecker in den SUB nun würde ich ins Setup des AVR gehen und dort die Testtöne der Pegeleinstellung nutzen |
||
dererzengel
Ist häufiger hier |
08:05
![]() |
#4
erstellt: 02. Jul 2013, |
Dachte ich auch das das klappen sollte aber irgendwie passiert da gar nichts am Sub. Wenn ich ihn am PC anschließe geht er ohne Probleme. Hab auch im AVR alle Einstellungen Probiert, aber es kommt kein Ton beim sub an. Woran könnte das liegen? [Beitrag von dererzengel am 02. Jul 2013, 08:42 bearbeitet] |
||
dererzengel
Ist häufiger hier |
12:51
![]() |
#5
erstellt: 03. Jul 2013, |
hat noch keiner das Problem gehabt? |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
18:48
![]() |
#6
erstellt: 03. Jul 2013, |
beim X530 ist es der schwarze Klinken-Stecker und auch vom Adapter musst du den schwarzen Cinch Stecker in Sub-Out vom AVR stecken (oder eben den weißen, jedenfalls den anderen als den roten ![]() Dann funktioniert das auf jeden Fall, jedenfalls lief der Sub von meinem X-530 so an meinem Yamaha 667. Dazu muss im Setup vom AVR natürlich auch noch der Sub aktiviert werden und entweder ein Signal mit LFE eingespielt oder die Front-LS auf Small gestellt werden. |
||
venom371
Ist häufiger hier |
18:10
![]() |
#7
erstellt: 04. Jul 2013, |
Achsoooooo, also kann ich praktisch meinen Subwoofer vom Logitech Z-2300 an meinen AV-Receiver Pioneer VSX-422 ohne probleme anstecken?? Weil mein jetziger Downfire-Subwoofer ist mir Persöhnlich etwas zu Mager. |
||
dererzengel
Ist häufiger hier |
10:28
![]() |
#8
erstellt: 11. Jul 2013, |
@ Mickey Mouse Jetzt gehts, allerdings ist es egal welchen Stecker ich verwende.Es kommt egal bei welcher Farbe der selbe Ton raus :-D Das Problem war bzw. ist bei mir das ich am Subwoofer volle Lautstärke geben muss und und auch bei dem Frontspeaker (vom PC) voll aufdrehen muss damit man ein Bass hört. Dann hört man ihn auf Zimmerlautstärke.Warum der am PC rumpelt wie Sau und am Verstärker ned weiß ich allerdings auch ned. Aber stört mich jetzt auch nicht wirklich, da es eh nur als Übergangslösung gedacht ist. Grüße [Beitrag von dererzengel am 11. Jul 2013, 10:29 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Logitech x530 an AV-Receiver saconity am 29.03.2010 – Letzte Antwort am 29.03.2022 – 12 Beiträge |
Logitech X530 an Fernseher anschließen babuschka4 am 14.10.2020 – Letzte Antwort am 09.12.2021 – 28 Beiträge |
Verkabelung Yamaha RX-V373 mit Typhoon 50219 marcosmuell am 23.12.2012 – Letzte Antwort am 23.12.2012 – 7 Beiträge |
Logitech X530 5.1 System an TV HolgerCW am 06.10.2006 – Letzte Antwort am 10.10.2006 – 5 Beiträge |
Mini Klinke auf Cinch Logitech X530 Strogger am 13.03.2009 – Letzte Antwort am 10.07.2009 – 6 Beiträge |
Anschluss PC per S/PDIF an Yamaha RX-V373? *HifiNeuling* am 13.08.2012 – Letzte Antwort am 15.08.2012 – 6 Beiträge |
Aktiv/Passiv Sub Yamaha RX-V373 5.1 Kanal AV-Receiver ThePower1801 am 16.10.2012 – Letzte Antwort am 17.10.2012 – 12 Beiträge |
Yamaha RX-V373 und Magnat Monitor Supreme 202 kompatibel? 525iE34 am 07.05.2019 – Letzte Antwort am 08.05.2019 – 8 Beiträge |
Knacken bei DVD-Wiedergabe. RX-V373 / Cosono 35 / PS3 S1hD am 15.10.2012 – Letzte Antwort am 15.10.2012 – 3 Beiträge |
wie schließe ich Logitech X-530 an die PS3 an Matty96 am 30.08.2007 – Letzte Antwort am 22.12.2012 – 23 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedOnkyo-Feelings
- Gesamtzahl an Themen1.558.240
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.650