Pioneer SC-LX86 und Radeon 5700 HDMI - Monitor bleibt schwarz

+A -A
Autor
Beitrag
lemonbiter
Neuling
#1 erstellt: 01. Sep 2013, 11:05
Hallo zusammen,
bin neu hier und zwar nicht ganz sicher, ob ich hier in dieser Abteilung richtig bin, will es aber versuchen.
Ich habe mir einen Pioneer SC-LX 86 zugelegt und möchte gelegentlich von meinem PC (Windows 8 64) über HDMI Kabel 1.4 Filme auf den Receiver geben, beispielsweise über VLC.
Eigentlich ist an den PC ein Monitor angeschlossen über den Display Port.

Als Grafikkarte verwende ich eine Radeon 5700. Diese verfügt neben dem Display Port über einen HDMI Ausgang.

Wenn ich nun den PC starte und der Pioneer ist aus, dann geht mein Monitor nicht mehr an. Er bleibt schwarz und zeigt keine Sync an.
Ist der Pioneer an beim Neustart, geht wieder beides. Das bedeutet, ich muss beim Start des Rechners wahlweise das HDMI Kabel ziehen oder immer den Pioneer anhaben. Beides extrem lästig.

Mein Wunsch wäre, das HDMI Kabel permanent angesteckt haben und dann per "Klick" irgendwo im Windows System den HDMI freizuschalten als 2. Monitor und wenn ich runterfahre, dann wird der HDMI wieder vergessen, damit beim nächsten Neustart nicht wieder derselbe "Fehler" auftritt.

Wenn es an der Grafikkarte liegt, dann bin ich gerne bereit eine neue zu kaufen.
Die Grafikkarte hat die neuesten Treiber. Daran liegt es auch nicht.

Bin über jeden guten Tipp erfreut.

Liebe Grüße
Esther
RK85
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 02. Sep 2013, 02:08
Du musst in den Ati catalyst control Center wo du beide Bildschirme angezeigt bekommst also TV und Monitor
Die Einstellung duplizieren aktivieren. Glaube Rechte Maustaste auf einen von beiden Monitoren dann kommt die Einstellmöglichkeit. Dann sollte dein Problem gelöst sein.

Mfg


[Beitrag von RK85 am 02. Sep 2013, 02:10 bearbeitet]
XN04113
Inventar
#3 erstellt: 02. Sep 2013, 04:24
dann muß aber die gleiche Auflösung genutzt werden
lemonbiter
Neuling
#4 erstellt: 03. Sep 2013, 08:37
Ihr lieben,
Leider hilft das nicht weiter. Ich bekomme es ja problemlos hin (auch mit der jeweiligen unterschiedlichen Auflösung). Aber eben nach dem Neustart geht der Haupt (Computer) Monitor nur dann an, wenn der Pioneer angeschaltet ist. Sonst bleibt alles schwarz.

MMMH... sonst jemand ne gut Idee?

Hat sonst keiner seinen PC an den Receiver angeschlossen und diesen nur bei Bedarf an? Wenn ja, welche Grafikkarte setzt ihr ein?

Esther
n5pdimi
Inventar
#5 erstellt: 03. Sep 2013, 08:44
Wie hast Du denn die Grafik überhaupt eingestellt? Hast Du den Desktop geklont? Ich würde es so machen: Computermonitor als Hauptschirm, Desktop auf den 2. Monitor (Pioneer-Schiene) erweitern, bei Bedarf Inhalte auf dne 2. Schirm rüberziehen. Und ganz wichtig: alle HDMI Steuerfunktionen sofern schaltbar im Pio und TV ausschalten!
lemonbiter
Neuling
#6 erstellt: 03. Sep 2013, 08:47
Hallo n5pdimi
Danke auch Dir für Deine Antwort.
Im Prinzip habe ich es genau so gemacht. Einzig alle HDMI Steuerfuntionen abschalten, das habe ich nicht gemacht. Die stehen auf Standard, also Auslieferungszustand. Kannst Du mir sagen, was ich da wo einstellen soll?

Ganz lieben Dank
Esther
n5pdimi
Inventar
#7 erstellt: 03. Sep 2013, 09:01
Sorry, riskier mal nen Blick in die Anleitung, da hab ich jetzt keine Zeit zu...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Pioneer SC-LX86 mit 2 Woofern und 2 Y-Kabel ?
Gustavo2002 am 10.01.2014  –  Letzte Antwort am 10.01.2014  –  3 Beiträge
PANASONIC SC-BTT290 schwarz
eum am 16.03.2013  –  Letzte Antwort am 23.03.2013  –  4 Beiträge
TV als Monitor(PC) benutzen. HDMI oder DVI ?
Nicci0002 am 30.05.2012  –  Letzte Antwort am 30.05.2012  –  2 Beiträge
HDMI Kabel Monitor Problem
An_American_Prayer am 07.09.2010  –  Letzte Antwort am 07.09.2010  –  4 Beiträge
4K Upscaling mit Pioneer SC-LX72?
lackiem am 08.09.2018  –  Letzte Antwort am 08.09.2018  –  7 Beiträge
Pioneer SC LX76 Bang & Olufsoen
TommyLEV am 08.02.2014  –  Letzte Antwort am 09.02.2014  –  11 Beiträge
HTPC an Pioneer sc-lx 83
PapaSchlumpf37 am 12.07.2011  –  Letzte Antwort am 13.07.2011  –  4 Beiträge
Kopfhörer an Pioneer SC-LX87 anschließen
Zeusrx1980 am 18.01.2015  –  Letzte Antwort am 20.01.2015  –  16 Beiträge
Pioneer SC-LX87 nur Stereo Sound
Steffelinchen am 06.10.2014  –  Letzte Antwort am 07.10.2014  –  14 Beiträge
Pioneer VSX-519V-K schwarz
xxxmc50xxx am 20.03.2010  –  Letzte Antwort am 23.03.2010  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 12 )
  • Neuestes Mitgliedclaribelrimmer
  • Gesamtzahl an Themen1.558.307
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.420

Hersteller in diesem Thread Widget schließen