HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Passiver Sub an Yamaha | |
|
Passiver Sub an Yamaha+A -A |
||
Autor |
| |
bigyoda
Neuling |
13:38
![]() |
#1
erstellt: 16. Okt 2005, |
Also mal eine Newbie-Frage: Wie schliesse ich einen passiven Sub (Canton ) an meinen YAMAHA Receiver an, der nur einen Chinch-Ausgang für einen aktiven Sub hat????? Der Canon hat nämlich eigentlich genug Bums. Habe den Tip bekommen die beiden B-Speaker anschlüsse zu brücken. Aber habe ich dann auch nur die Tiefen Frequenzen für den Sub!! Achja, Yamaha RX-V450 |
||
DynMatti
Stammgast |
22:37
![]() |
#2
erstellt: 16. Okt 2005, |
Hi bigyoda wenn du es so machst wie du es beschrieben hast, bekommst der Sub den kommpletten Frequenzgang ab des dürfte ja nichts ausmachen da der Sub ja über eine Frequrenzweiche verfügt auser bei dir ist es anders, also müsste es so funtzen. Mfg DynMatti |
||
Hifi-Hector
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:22
![]() |
#3
erstellt: 19. Okt 2005, |
Hallo, habe auch einen Passiven von JBL(SB-5), gleiches Problem. Ich weiß das man ihn brücken kann, nur wie schliesse ich den am Receiver an? Auch gebrückt? Das heißt- Kanal B, Links rot und Rechts schwarz. nicht von einen sondern beide gebrückt! Richtig?? Kann das den Rec. schaden? Hoffe, ihr habt mich verstanden. [Beitrag von Hifi-Hector am 19. Okt 2005, 17:24 bearbeitet] |
||
Master_J
Inventar |
09:57
![]() |
#4
erstellt: 20. Okt 2005, |
Nein, Heimverstärker sind nicht brückbar. Welche Anschlüsse hat der Subwoofer? Gruss Jochen |
||
Hifi-Hector
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:52
![]() |
#5
erstellt: 20. Okt 2005, |
Das ist wie schon gesagt der JBL Control SB 5. Der hat zwei Eingänge und zwei Ausgänge, aber leider nur die Stecker mit der Feder, halt ein ganz normaler Boxenanschluss. Weiß aber von Daten, das der 4 Bässe drinn hat und 300W, also ordentlich bums. Mein eigentliches Problem ist, das ich nur ein Kabel zum Sub gezogen habe und das leider schon unter gips liegt. Jetzt wollte ich eigentlich nur schadensbegrenzung machen, leider nur mit brücken MfG |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
passiver Sub ocu73 am 22.06.2007 – Letzte Antwort am 23.06.2007 – 4 Beiträge |
Passiver Sub gleimer am 06.01.2011 – Letzte Antwort am 06.01.2011 – 12 Beiträge |
Sub Out - Passiver Sub Fuchiii am 27.04.2013 – Letzte Antwort am 28.04.2013 – 10 Beiträge |
passiver Sub an Yamaha RX-V650 ? hehejo am 25.06.2011 – Letzte Antwort am 01.07.2011 – 14 Beiträge |
Passiver Sub an AVR sts83 am 20.06.2016 – Letzte Antwort am 21.06.2016 – 4 Beiträge |
Passiver Sub weiter benutzen holgi1969 am 07.01.2014 – Letzte Antwort am 16.01.2014 – 36 Beiträge |
Passiver Sub Anschluss bei Standboxen futzy72 am 10.12.2004 – Letzte Antwort am 10.12.2004 – 2 Beiträge |
Passiver Sub an Onkyo TX-SR 505 Fieselgott am 25.02.2008 – Letzte Antwort am 26.02.2008 – 5 Beiträge |
Passiver Sub an Onkyo 676 anschliessen tofa am 28.12.2017 – Letzte Antwort am 31.12.2017 – 10 Beiträge |
Passiver Sub über Stereo-Verstärker an AVR Andy508 am 05.11.2019 – Letzte Antwort am 05.11.2019 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.934 ( Heute: 13 )
- Neuestes Mitgliedcelesteb07
- Gesamtzahl an Themen1.559.343
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.077