HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Theater II - meine erste Anlage | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Theater II - meine erste Anlage+A -A |
||
Autor |
| |
RocknRollCowboy
Inventar |
#51 erstellt: 29. Nov 2013, 16:53 | |
Nein! Ist das jetzt so angeschlossen, wie auf dem Foto zu sehen? Also: Vom Sub Out des AVR mit einem Mono-Cinch Kabel in den L Eingang des Palladium. (Der R Eingang ist frei) Vom Palladium auf den rechten LS-Ausgang zum Sub. Hast Du kein Stereo-Cinch Kabel? Falls Ja, nimm das und schließe mal an. Dann auch ein 2.tes Lautsprecherkabel zum 2.ten Eingang des Sub.
An was ist dieser SubOut zu finden? An einem Hauptlautsprecher? Bitte etwas detaillierter beschreiben oder eine Skizze hochladen. Falls alles noch so angeschlossen wie auf dem Foto zu sehen. Die Lautsprecherkabel auch auf den linken (L) Ausgang anklemmen, da Du ja den linken Eingang benutzt. Das hab ich vorher übersehen. Schönen Gruß Georg |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
#52 erstellt: 29. Nov 2013, 17:10 | |
Mach doch nochmal ein Foto wie in Post #39 von AVR und Palladium auf dem man die momentane Anschlussart erkennen kann. Auf dem dortigen Foto kann ich kein Cinch Kabel erkennen. |
||
VaLii
Ist häufiger hier |
#53 erstellt: 29. Nov 2013, 19:11 | |
Ich habe es genau so gemacht wie du gesagt hast. AVR - PALLADIUM [AVR PreOut 1+2] zu [PALLADIUM] per Stereo Chinch in "L+R" ((PreOut 1 is "L" und PreOut 2 is "R")) ---------------------------------------------------------------------------------- PALLADIUM - SUBWOOFER PALLADAIUM Lautsprecheranschluss "Rechts" im B-Bereich geht jetzt hin zu den Unteren zwei Schraubanschlüssen von mein SW die ich eigentlich immer als SW-Out angesehen habe. Mit Subwoofer Out meine ich, dass der Subwoofer so konzepiert ist ein Signal von einem Frontlautsprecher ausgehen vom Verstärker im vollen Spektrum zu erhalten. Dieses durch die Frequenzweiche zu filtern und dann durch ein Out weiter an den ursprünglichen Frontlautsprecher zu führen. Auf dem Foto sind die Kabel oben verbunden, momentan sind die unten und es Funktioniert. Auf der Palladium funktionieren beide VUMeter abhängig davon in welchem Wiedergabemodi ich bin. |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
#54 erstellt: 29. Nov 2013, 19:38 | |
Lt. Deinen Bildern von Teufel in Post #25 sind das 2 Eingänge, einer für Links und der andere Rechts. OK, jetzt kann ich Deiner Schilderung folgen. Genauso sollte es funktionieren und tut es auch. Nun nur noch ein LS-Kabel in den Links Bereich der Lautsprecherausgänge der Palladium (natürlich auch auf B) und auf den freien Anschlussplatz des Subs. Das gibt nochmal 3 db mehr, und wäre dann optimal verkabelt. Schönen Gruß Georg |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hilfe für erste Heimkino anlage kl2e am 31.05.2011 – Letzte Antwort am 31.05.2011 – 11 Beiträge |
Hilfe! Meine Erste Heimkinoanlage. maximax am 28.07.2005 – Letzte Antwort am 30.07.2005 – 5 Beiträge |
erste 5.1 Anlage (hinter Fußleisten) verkabeln Bob2003 am 23.07.2014 – Letzte Antwort am 26.07.2014 – 19 Beiträge |
Philips 42PFL5507k mit Micro Theater MCD395 verbinden shurka am 31.07.2012 – Letzte Antwort am 01.08.2012 – 8 Beiträge |
Creative Desktop Theater 5.1 DTT 2500 nullahnungvonnix33 am 01.10.2013 – Letzte Antwort am 02.10.2013 – 9 Beiträge |
Starkes Rauschen Theater 1 The_Panther am 01.03.2008 – Letzte Antwort am 03.03.2008 – 7 Beiträge |
Theater 1 an Player DVD-Freak am 23.07.2008 – Letzte Antwort am 23.07.2008 – 2 Beiträge |
Kabel für Theater LT2 MrFabillez am 25.07.2008 – Letzte Antwort am 25.07.2008 – 9 Beiträge |
Teufel Theater 4 Hybrid $hai7aN am 13.05.2009 – Letzte Antwort am 14.05.2009 – 3 Beiträge |
Theater 1 Subwoofer Toxin5218 am 28.05.2010 – Letzte Antwort am 29.05.2010 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedtimmesy821
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.800