HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Timeraufnahme mit Videorecorder Grundig klappt nic... | |
|
Timeraufnahme mit Videorecorder Grundig klappt nicht+A -A |
||
Autor |
| |
lomler6
Neuling |
19:07
![]() |
#1
erstellt: 16. Jan 2014, |
Ich habe einen neuen Panasonic Fernseher TX-L32DT 30E und möchte mit meinem älteren Videorecorder von Grundig Typ 26 VPS eine Timeraufnahme machen. Verbunden habe ich die Geräte mit einem Scartkabel. Leider hat es bisher nicht geklappt. Die Direktaufnahmen klappen. Für eine baldige Nachricht bin ich dankbar. Freundliche Grüße lomler |
||
Slatibartfass
Inventar |
19:40
![]() |
#2
erstellt: 16. Jan 2014, |
Klappt nicht, ist natürlich eine detaillierte Fehlerbeschreibung. Der TV muss natürlich auf dem Sender eingeschaltet sein, der aufgezeichnet werden soll und als Quelle muss beim Videorecorder der Scart-Anschluss angegeben werden an dem der TV angeschlossen ist. Dann sollte es klappen, wenn die Direktaufnahme klappt. Für Aufnahmen über den internen Tuner des Videorecorders kannst Du heute nur noch ein analoges Kabelsignal verwenden. Aber über deinen Empfangsweg und von welchen Tuner Du versuchst aufzunehmen sagt mir "klappt nicht" leider nichts. ![]() Slati |
||
|
||
lomler6
Neuling |
22:28
![]() |
#3
erstellt: 18. Jan 2014, |
Hallo, Slati, erst einmal vielen Dank für Deine Nachricht wegen der Timeraufnahme. Da ich selbst von der Sache zu wenig verstehe, habe ich nach der Beschreibung einen automatischen Programmsuchlauf gestartet, die Programme werden im Senderspeicher des Recorders abgelegt. Allerdings gibt es jetzt ja wesentlich mehr Fernsehsender, der Recorder kann nur 99 aufnehmen, er ist ja auch schon 24 Jahre alt.- Als 2. habe ich den Timer des Recorders nach Anleitung programmiert, dabei habe ich unter "Programm" die Zahl 1 für das Erste Deutsche Fernsehen eingegeben. Das 1. Programm kommt bei meinem TV auch auf der 1. Zur eingegebenen Zeit erscheint auf dem Recorder "Aufnahme". Nach Abschluss der Aufnahme will ich das Programm auf dem TV ansehen, leider sehe ich nichts.- Was mache ich nur falsch? Liegt es vielleicht doch am Scartkabel, welches ich verwende.- Du schreibst,dass ich für Aufnahmen über den internen Tuner des Videorecorders ein anloges Kabelsignal verwenden soll. Wo wird dieses analoge Signal eingestellt? Komisch ist aber doch, dass ich mit dem jetzigen Anschluss Direktaufnahmen machen kann und diese auch am TV ansehen kann. Über Deine Nachricht im voraus vielen Dank! Lomler6 |
||
dialektik
Inventar |
03:52
![]() |
#4
erstellt: 19. Jan 2014, |
Man könnte es ja auch mal mit logischem Denken versuchen ![]() Wie soll denn der Recorder was über Scart aufnehmen, wenn der TV aus ist..... Fazit: der TV muss logischerweise auch per Timer programmiert werden. |
||
std67
Inventar |
12:22
![]() |
#5
erstellt: 19. Jan 2014, |
Hi und natürlich muss als Quelle der Aufnahme im timer nicht 1. sondern Scart angegeben werden Es sei denn du empfängst dein TV-Programm per Kabelanbieter, dann brauchts ein Antennenkabel am Recorder und dort führst du dann einen Sendersuchlauf aus. Allerdings wird er auch nur die analogen Sender finden, also etwas 30 Stck. und nicht ¨viel mehr¨ wie das dein TV tut |
||
lomler6
Neuling |
18:29
![]() |
#6
erstellt: 19. Jan 2014, |
Hallo, lieber Schreiber, wenn ich den Sendersuchlauf beschrieben habe, so war natürlich der TV an.- Woher sollen sonst die Sender kommen, die auf dem Timer des Recorders gespeichert werden. Übrigens, die Sender empfange ich über eine Schüssel und der Timer des TV ist längst programmiert. Dass ich im Timer des TV als Quelle "Scart" angeben muss, ist hoffentlich die Lösung. lomler6 |
||
std67
Inventar |
18:30
![]() |
#7
erstellt: 19. Jan 2014, |
nein im Timer des TV gibst du den Sender an. Im Timer des Recorders ¨Scart¨ |
||
lomler6
Neuling |
18:56
![]() |
#8
erstellt: 19. Jan 2014, |
Hallo, im Timer des Recorders kann ich nicht "Scart" eingeben, wie und wo soll das bei meinem alten Gerät gehen. lomler6 |
||
std67
Inventar |
18:59
![]() |
#9
erstellt: 19. Jan 2014, |
na bei der Direktaufnahme nimmt der doch auch von Scart auf, also muss das gehen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Videorecorder Signal durchschleifen sperli76 am 04.12.2010 – Letzte Antwort am 11.12.2010 – 4 Beiträge |
Plasma und Videorecorder Biff am 20.04.2005 – Letzte Antwort am 21.04.2005 – 8 Beiträge |
DVD Videorecorder und Receiver anschließen jjp am 16.01.2004 – Letzte Antwort am 17.01.2004 – 2 Beiträge |
Ton wird beim Videorecorder Stumm? MichiV am 04.05.2007 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 5 Beiträge |
Kendo TV,Grundig Soundbar, Netflix Frirallo am 17.02.2019 – Letzte Antwort am 18.02.2019 – 9 Beiträge |
Anschließen an DVB-T einen Videorecorder TinyHoney am 19.04.2008 – Letzte Antwort am 20.04.2008 – 12 Beiträge |
Mehrkanal klappt nicht. HarzKrischi am 30.09.2012 – Letzte Antwort am 02.10.2012 – 18 Beiträge |
Anschluss LCD Fernseher-HDTV Rec.-Videorecorder icke059 am 11.06.2010 – Letzte Antwort am 11.06.2010 – 2 Beiträge |
Klappt das so?? N00bee am 04.06.2005 – Letzte Antwort am 04.06.2005 – 3 Beiträge |
Tonausgabe über Heimkinosystem klappt nicht angelofberlin am 07.01.2011 – Letzte Antwort am 25.01.2011 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.975 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedschmid_dirk
- Gesamtzahl an Themen1.559.408
- Gesamtzahl an Beiträgen21.725.982