HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Audiostream: Receiver => Boxen | |
|
Audiostream: Receiver => Boxen+A -A |
||
Autor |
| |
Net-Devil
Neuling |
22:38
![]() |
#1
erstellt: 15. Mrz 2014, |
Guten Tag alle miteinander im Forum :-) Ich bin derzeit an der Planung einer Do-it-yourself-Lösung für ein Problem und komme leider nicht mehr weiter. Daher suche ich bei euch Experten nach Hilfe ![]() Bei mir zuhause steht ein 5.1 System, welches an einem ![]() Leider ist z.B. Musik in der Küche nicht gut zu hören, oder man verpasst etwas vom Film wenn man sich neues Bier holen geht oder .... Bier wegbringen geht ..... Daher versuche ich die beiden noch freien Anschlüsse für die Boxen 6 und 7 zusammenlegen und dann per Stream an Stand-Alone-Boxen in Küche und Klo zu übertragen. Meine aktuelle Idee ist es, die Boxenausgänge von Kupfer auf Klinke zu bekommen ( ![]() ![]() ![]() Auf der Gegenseite suche ich dann eine Box (idealerweise aktiv und direkt mit Bluetooth-Modul). Ansonsten tendiere ich zu einem Bluetooth Empfänger mit Cinch-Ausgang ( ![]() So der Traum. Bei Bluetooth ist der Nachteil natürlich, dass man nur eine Box ansprechen kann und nicht direkt in einen zweiten Raum streamt. Vielleicht wäre daher einfach ![]() Im Prinzip ist es eigentlich nur wichtig, auf An-/Aus-Knopfdruck in 1 bis 2 Räumen in der Wohnung zusätzliche Boxen anzuschalten. Und dabei nicht gerade 5-Watt-Miniboxen sondern schon RICHTIGE Boxen, die zu einem entsprechenden Soundsystem passen (bei mir ist es ein ![]() Hat hier einer von euch mit einer solchen Lösung Erfahrungen und kann sein Wissen teilen? Oder generell gute Ideen zur Umsetzung? Bin für vieles bis alles offen :-) Danke schon mal für euer Feedback und einen guten Abend allen die es heute noch lesen! Grüße, NetDevil (und um nicht ganz ohne Skizze zu gehen fasse ich hier in einem Bild noch mal den Plan zusammen :-) ![]() ) |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
00:02
![]() |
#2
erstellt: 16. Mrz 2014, |
ein paar Fragen: 1) kann der 818 die von dir gewünschten "Informationen" auf den Kanälen 6&7 ausgeben? 2) wenn man das über die Zone2/3 Funktion erledigen möchte, gibt es dann dafür keine Pre-Outs? 3) wie/wo willst du die Lautstärke einstellen? der Vorschlag von dir scheitert am falschen Pegel! Das was hinten aus den LS-Ausgängen raus kommt, ist nicht für Cinch-Eingänge geeignet, da reicht es nicht nur mechanisch den Anschluss von Klemme über Klinke nach Cinch zu wechseln. Da brauchst du einen Hi/Lo Konverter, gibt es günstig im Car-Hifi Bereich und sollte für diese Zwecke ausreichen. Aber s.o. ich kann kaum glauben, dass der 818 (wenn er es denn überhaupt kann) nicht direkt als Cinch ausgibt. |
||
|
||
Net-Devil
Neuling |
00:50
![]() |
#3
erstellt: 16. Mrz 2014, |
N'Abend Mickey_Mouse. Die Idee mit der Zone2/3 kam mir jetzt noch gar nicht, klingt aber natürlich sehr vielversprechend. Laut ![]() Gibt nur zwei Probleme damit: 1) benötige ich im empfangenden Raum Verstärker + Boxen ( = klobig und teuer) 2) muss ich auch irgendwie das Cinch-Signal drahtlos übertragen bekommen (hier wäre ![]() Kennst du eventuell einen günstigen Stereoreceiver, der einfach nur das Cinchsignal entgegen nehmen soll und auf eine Passivbox schmeißt? Habe jetzt auf die schnelle nur sowas wie den ![]() |
||
XN04113
Inventar |
05:53
![]() |
#4
erstellt: 16. Mrz 2014, |
wie wäre es mit aktiven Boxen? vergiss alles wo AUNA drauf steht |
||
Net-Devil
Neuling |
09:09
![]() |
#5
erstellt: 16. Mrz 2014, |
Morgen, eine Aktivbox wäre klar eine Alternative, nur finde ich da lediglich sehr klobige/hässliche PA-Geräte oder Stereo-Kombi-Systeme. Mit Verstärker vorne dran bleibt mir etwas mehr Gestaltungsspielraum. Gerade auch was Position der Box und Kontrolle der Lautstärke angeht. So könnte ich die Box in der Küche hoch an der Decke aufhängen, zusammen mit dem Empfänger oben drauf ("unsichtbar"), Cinch- sowie Boxenkabel runter zur Arbeitsplatte führen wo der kleine Verstärker mit An- / Aus-Schalter und Lautstärkeregelung steht. Dann noch alle Kabel in einen Kabelkanal und gut ist. Dann noch eine ![]() [Beitrag von Net-Devil am 16. Mrz 2014, 09:12 bearbeitet] |
||
XN04113
Inventar |
09:15
![]() |
#6
erstellt: 16. Mrz 2014, |
mit den JBL Control 2.4 G Wireless hast Du Kompaktheit und Drahtlos in einem |
||
n5pdimi
Inventar |
09:24
![]() |
#7
erstellt: 16. Mrz 2014, |
Ähm, Dir ist aber in der Diskussion schon klar geworden, dass diese Bluetooth Adapter mit passiven Boxen nicht funktionieren? |
||
Net-Devil
Neuling |
10:05
![]() |
#8
erstellt: 16. Mrz 2014, |
@n5pdimi: ja, das war mir aber vorher auch schon klar ;-) @XN04113: die JBL Control wirkt wirklich gut. Die Frage ist nun aber, ob sich das System auf mehrere Räume hochskalieren lässt. An sich reicht mir ja eine Box, zwei naja ok. Nur wie ist es wenn ich dann in einen zweiten Raum expandieren will? Kann ich ein zweites Boxenpaar ohne Sender solo bestellen und in das System einbinden? Nur bei den Stereoboxen bin ich noch unschlüssig. Eigentlich sollte es nur eine sein. Sonst muss ich ja beide oben an die Wand hängen :-) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
subwoofer+boxen+av receiver TheMafia96 am 03.02.2010 – Letzte Antwort am 03.02.2010 – 10 Beiträge |
Receiver/Boxen/Subwoofer HILFE! Teufelchen_29 am 20.09.2010 – Letzte Antwort am 20.09.2010 – 7 Beiträge |
anschluss boxen receiver psvo1 am 20.09.2011 – Letzte Antwort am 21.09.2011 – 5 Beiträge |
Anschlussfragen: Receiver - Boxen - TV - Computer chris-aus-berlin am 11.10.2003 – Letzte Antwort am 12.10.2003 – 4 Beiträge |
Receiver und boxen richtig anschliessen Colnago12 am 12.02.2006 – Letzte Antwort am 13.02.2006 – 3 Beiträge |
Yamaha Receiver und Creative Boxen Toldar am 27.10.2008 – Letzte Antwort am 03.11.2008 – 12 Beiträge |
Welche Receiver mit welchen Boxen? limpinbizkid am 19.06.2011 – Letzte Antwort am 22.06.2011 – 6 Beiträge |
Boxen an AV Receiver anschlissen Garagoos am 27.12.2012 – Letzte Antwort am 29.12.2012 – 8 Beiträge |
Yamaha Receiver und Teufel Boxen BartholomewS am 21.09.2013 – Letzte Antwort am 24.09.2013 – 8 Beiträge |
Verkabelung XLR-Boxen/Receiver/TV cxp60 am 10.12.2018 – Letzte Antwort am 06.01.2019 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedlatanya0885
- Gesamtzahl an Themen1.558.318
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.638