HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Aktiv Sub zu leise ! | |
|
Aktiv Sub zu leise !+A -A |
||
Autor |
| |
Hansrene1111
Neuling |
#1 erstellt: 26. Mrz 2014, 20:43 | |
Hi Leute bin neu hier und ein richtiger fan von av,lautsprecher,heimkino usw... nun zur meiner frage Ich habe einen Canton as 5 habe ihn über chinch an meinen JCV-RX-7010RBK angeschloßen wollte alles einstellen aber der sub ist zu leise erst ab einer gewissen lautstärke fängt er an mit zu spielen aber da sind meine frontlautsprecher schon sehr laut kann mir jemand tipps und hilfe geben danke im voraus P.S konte durch die such funktion nichts passendes finden |
||
XN04113
Inventar |
#2 erstellt: 27. Mrz 2014, 05:49 | |
was hast Du am Sub (hinten) eingestellt und was im JVC? |
||
|
||
Hansrene1111
Neuling |
#3 erstellt: 27. Mrz 2014, 11:15 | |
also der sub steht bei volume auf max. also volle lautstärke und crossover steht auf 80hz und der av-receiver steht auf subwoofer out ist an und und sub level steht auf +10db und die bass dämfung steht auf 0db und ja mehr gibt es da nicht für den sub zum einstellen nur noch für die front,center,rear ich hab am sub noch anschlüsse das kann mann noch draht reinmachen was das ist weis ich nicht das steht nur from reciever meinste ich soll mal das an die front anschlüsse vom av anschließen [Beitrag von Hansrene1111 am 27. Mrz 2014, 11:16 bearbeitet] |
||
n5pdimi
Inventar |
#4 erstellt: 27. Mrz 2014, 11:24 | |
Stell mal den Crossover hoch. Vielleicht spielst Du so gar keine Tieftonanteile zu, was dann auch den geringen Sub Einsatz erklären würde. |
||
Hansrene1111
Neuling |
#5 erstellt: 27. Mrz 2014, 11:27 | |
ja habe jetzt auf 140hz gemacht ist schon ein bisschen besser |
||
JULOR
Inventar |
#6 erstellt: 27. Mrz 2014, 11:29 | |
1. Für den Sub ein Y-Kabel verwenden (beide Cinch-Eingänge angeschlossen). 2. Crossover auf maximum (ich glaube 140Hz) stellen. 3. den Auto-Schalter mal auf "ON" stellen. 4. Front, Center und Rear Lautsprecher im Receiver auf "small" stellen. 5. Welche Lautsprecher hast du? Übergangsfrequenz IM RECEIVER auf 80-100 Hz stellen. 6. Dann die Lautstärke am Subwoofer runterregeln. Keine Drähte an die Polklemmen, das ist nur ein Notbehelf für Verstärker OHNE Sub-Out. |
||
Hansrene1111
Neuling |
#7 erstellt: 27. Mrz 2014, 11:40 | |
hab leider noch kein y kabel habe momentan nur 1 chinch kabel dran crossover steht auf maximum auto schalter steht auf on front center rear stehen auf small frequenz steht auf 80hz das sind panasonic lautsprecher also front center und rear außer sub ist von canton finde sie leider nicht im i-net irgendwas mit panasonic sb-fs 840 aber finde sie nicht das sind silberne lautsprecher |
||
n5pdimi
Inventar |
#8 erstellt: 27. Mrz 2014, 12:00 | |
Das wäre natürlich schon entscheidend...Die 80 hz passen bei "großen" boxen. |
||
Hansrene1111
Neuling |
#9 erstellt: 27. Mrz 2014, 12:07 | |
also soll ich meine anderen lautsprecher auch auf max crossover stellen habe sie jetzt auf 80hz dann kommt 100hz und max ist 120hz [Beitrag von Hansrene1111 am 27. Mrz 2014, 12:10 bearbeitet] |
||
JULOR
Inventar |
#10 erstellt: 27. Mrz 2014, 12:16 | |
Durch ein Y-Kabel erreichst du nochmals eine Pegelsteigerung. Hier im Forum werden 3-6db diskutiert. Gemessen habe ich das nicht. Aber es wird hörbar lauter. Zu den Boxen: Wenn es kleine Plastik-Satelliten sind, die in eine Hand passen, solltest du als Crossover im AVR 100-120Hz auswählen. Der Sub wird nochmals etwas lauter - natürlich nicht tiefer. Er gibt eben mehr höhere Töne wieder. Ausprobieren. Erst bei Kompaktlautsprechern (Regalboxen) machen die 80Hz Sinn, sonst hast du ein Frequenzloch. |
||
Hansrene1111
Neuling |
#11 erstellt: 27. Mrz 2014, 12:29 | |
[Beitrag von Hansrene1111 am 27. Mrz 2014, 12:30 bearbeitet] |
||
JULOR
Inventar |
#12 erstellt: 27. Mrz 2014, 12:37 | |
gefühlt 100 Hz |
||
Hansrene1111
Neuling |
#13 erstellt: 27. Mrz 2014, 12:47 | |
dann stell ich jetzt alle lautsprecher auf hundert hz |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Aktiv Sub mit LS Kabeln Hatschi123 am 15.05.2008 – Letzte Antwort am 24.05.2008 – 9 Beiträge |
Problem beim Anschluss aktiv Sub sigger1981 am 25.02.2009 – Letzte Antwort am 25.02.2009 – 5 Beiträge |
Aktiv Monitor parallel zu Aktiv Sub? ! Kein highend😅! Miesch am 03.11.2021 – Letzte Antwort am 04.11.2021 – 10 Beiträge |
Aktiv sub ohne sub Ausgang anschließen? J.Page am 22.02.2008 – Letzte Antwort am 23.02.2008 – 5 Beiträge |
Anschluss Aktiv-Sub an AVR carsten20de am 22.12.2008 – Letzte Antwort am 22.12.2008 – 2 Beiträge |
Aktiv Sub mit LS-Kabel? Nigggo am 15.01.2009 – Letzte Antwort am 15.01.2009 – 3 Beiträge |
Anschluss AVR mit Aktiv-Sub puschel8787 am 08.12.2009 – Letzte Antwort am 09.12.2009 – 12 Beiträge |
Aktiv Sub / LFE oder Chincheingang ? allstar81 am 25.01.2010 – Letzte Antwort am 25.01.2010 – 3 Beiträge |
Hilfe für Anschluss Aktiv-Sub rudi1982 am 07.09.2010 – Letzte Antwort am 07.09.2010 – 7 Beiträge |
Aktiv Sub an Stereo-Verstärker Modify am 01.06.2019 – Letzte Antwort am 02.06.2019 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedGreenryder
- Gesamtzahl an Themen1.558.108
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.498