HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Aktiv Sub an Stereo-Verstärker | |
|
Aktiv Sub an Stereo-Verstärker+A -A |
||
Autor |
| |
Modify
Neuling |
#1 erstellt: 01. Jun 2019, 16:11 | |
Hi, Hab zuhause gerade dieses System: Ein Paar Heco Music Style 200 laufen über einen Yamaha A-S201 Stereo Verstärker https://www.amazon.de/Yamaha-Stereo-Verstrker-Eingang-schwarz/dp/B00EXHQK9Q Könnte jetzt günstig an einen Swissonic Sub 10 kommen: https://www.thomann.de/at/swissonic_sub10.htm Kann ich den dann ohne Probleme anschließen oder wird das eher nichts? Bin leider totaler Neuling auf dem Gebiet. Danke schonmal für eure Hilfe. LG |
||
Nick_Nickel
Inventar |
#2 erstellt: 01. Jun 2019, 16:24 | |
Wenn der Verstärker Pre - Outs für L+R hat dann geht es. |
||
|
||
Denon_1957
Inventar |
#3 erstellt: 01. Jun 2019, 18:53 | |
Nee geht nicht der Verstärker hat keine Preouts und der Sub hat keine High Level Eingänge. |
||
erddees
Inventar |
#4 erstellt: 02. Jun 2019, 08:51 | |
Mit Umstand und Basteln geht das schon: An die A-Gruppe des Verstärkers die Haupt-LS, an die B-Gruppe des Verstärkers kommt ein Level-Konverter. Daran dann wieder für L + R jeweils ein Cinchkabel mit jeweils einem 6,3mm-Klinkenstecker auf der LS-Seite. Das dann in die jeweiligen Klinken-L+R-Anschlüsse des Swisssonic-SW. Soweit die Theorie. Wie das klingt, ist aber praktisch betrachtet wieder eine gaaaaanz andere Baustelle ... Die Alternative wäre gewesen einen Verstärker zu erwerben, der von vornherein den Anschluss eines zusätzlichen aktiven SW zulässt. Dabei sollte man allerdings auch beachten, dass man sich auf SW aus dem Home-Cosumerbereich konzentriert und nicht dieses PA-Gerümpel auswählt. Kann man natürlich machen, ist dann aber mit umständlicher Verkabelung, zusätzlichen Bauteilen und ggf. mit Klangeinbußen verbunden. Andere Alternative: Ein paar große Regal-LS oder gleich Stand-LS, jeweils mit viel Volumen. Dann erübrigt sich (gerade bei Stereowiedergabe) auch ein SW ... |
||
Highente
Inventar |
#5 erstellt: 02. Jun 2019, 10:14 | |
Bevor ich so eine Bastelei anfange, kaufe ich mir lieber den Mivoc Hype 10 G2 und habe die passenden Anschlüsse. [Beitrag von Highente am 02. Jun 2019, 10:15 bearbeitet] |
||
erddees
Inventar |
#6 erstellt: 02. Jun 2019, 14:21 | |
Yap, so isses ... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
wie -> aktiv sub + aktiv stereo ls an 5.1 SoKa anschließen? r4ziel am 03.09.2011 – Letzte Antwort am 03.09.2011 – 6 Beiträge |
Anschluss Aktiv-Sub an AVR carsten20de am 22.12.2008 – Letzte Antwort am 22.12.2008 – 2 Beiträge |
Wie schließe ich Aktiv Sub an ? Denon am 07.07.2005 – Letzte Antwort am 08.07.2005 – 2 Beiträge |
Zwei Verstärker an einen Sub? sigma6 am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 06.02.2006 – 6 Beiträge |
Anschluss aktiv SUB an Verstärker ohne Preout SUB Anschluss rabobo am 30.01.2008 – Letzte Antwort am 31.01.2008 – 3 Beiträge |
Aktiv Sub zu leise ! Hansrene1111 am 26.03.2014 – Letzte Antwort am 27.03.2014 – 13 Beiträge |
Aktiv Sub mit LS Kabeln Hatschi123 am 15.05.2008 – Letzte Antwort am 24.05.2008 – 9 Beiträge |
Aktiv-Sub an Stereo UND Surround-Anlage nutzen? Patty99 am 17.04.2007 – Letzte Antwort am 17.04.2007 – 7 Beiträge |
Passiver Sub über Stereo-Verstärker an AVR Andy508 am 05.11.2019 – Letzte Antwort am 05.11.2019 – 3 Beiträge |
Anschluss von 2 Stereoboxen an Aktiv Sub Gagl am 10.06.2009 – Letzte Antwort am 10.06.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedCarstenSchK
- Gesamtzahl an Themen1.558.116
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.579