HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Aktivsub an Heimkinosystem anschließen | |
|
Aktivsub an Heimkinosystem anschließen+A -A |
||
Autor |
| |
TurkT
Neuling |
#1 erstellt: 10. Dez 2014, 16:36 | |
Hey liebe HIFI Gemeinde. Ich hoffe ich bin hier richtig. Folgende Frage. Ich hab vor ein paar Tagen mein altes Pioneer XV DV 303 Heimkino System vom Dachboden gekramt aber leider ist der Sub nicht zu finden. Meine Überlegung war gleich einen Aktivsub zu ordern. Ins Auge ist mir der Auna Linie 300 SW BK gefallen der trotz des günstigen Preises gute Bewertungen hat. Ich hab aber an dem System nur die Anschlüsse für Speakers, Center und Sub, keinen separaten für ein Aktivsub. Gibt es trotzdem eine Möglichkeit den Aktivsub anzuschließen? Vielen Dank schon mal im Voraus. LG TurkT |
||
Master_J
Inventar |
#2 erstellt: 10. Dez 2014, 18:20 | |
Brauchst halt einen Sub mit High-Level-Eingängen. Das sind die "FROM AMPLIFIER" am Auna. Gruss Jochen |
||
|
||
kay1212
Inventar |
#3 erstellt: 10. Dez 2014, 18:30 | |
man könnte einen High-Low Adapter nehmen , wie ausn Carhifibereich , wenn das Autoradio keinen Chinch-Subausgang besitzt . Er schließt den Adapter an den vorhandenen Subausgang vom Pioneer an und da dann Chinch auf einen x-beliebigen aktiven Heimkinosubwoofer .Solch Adapter kostet um die 10-15 Euro . |
||
Master_J
Inventar |
#4 erstellt: 10. Dez 2014, 18:34 | |
Geht auch, bringt aber auch keinen Vorteil. Bei "meiner" Methode sollte man den Ausgang des Pioneers splitten und in beide High-Level-Eingänge (L+R) des Aunas gehen. So hat man genügend Eingangspegel für die Einschaltautomatik. Gruss Jochen |
||
kay1212
Inventar |
#5 erstellt: 10. Dez 2014, 18:48 | |
was du da empfehlst ist doch Quark , denn was hat Auna für Qualität ????? wenn das die Firma wie ausn Carhifi ist , dann gute Nacht ........ist doch da der größte Rotz !!!!!! da kann er mir auch gleich das Geld schenken , nach meiner Idee , kann er sich nen ordentlichen aktiven kaufen , von Einsteiger (Mivoc Hype ) -bis mächtig Gewaltig SVS SB13 Ultra !!!!!!! |
||
TurkT
Neuling |
#6 erstellt: 10. Dez 2014, 19:07 | |
Also vom Sub Ausgang am Pioneer in den Eingang vom Auna. Und die Ausgänge am Auna sind dann quasi wenn ich den Aktivsub z.B. zw. die Frontspeakers klemmen will. Also Frontspeaker vom Pioneer in den Sub und vom Sub in die Speaker. Oder liege ich da falsch? Ich will kein Super Highend Soundsystem haben einfach nur ein wenig Kinoatmosphäre beim Filme schauen und ein bisschen Bass beim Musik hören. Aufrüsten oder komplett umrüsten auf hochwertigere Systeme kann ich immer noch. |
||
kay1212
Inventar |
#7 erstellt: 10. Dez 2014, 19:14 | |
was kostet dieser Auna ? |
||
tommi155
Stammgast |
#8 erstellt: 10. Dez 2014, 19:20 | |
Jep. Du kannst Die Frontspeaker vom Panasonic an den "From Amplifier" anschliessen und dann die Boxen direkt an den Sub. Würde Dir aber auch zum Mivoc Hype raten. Kostet nen 50er mehr aber Du hast dann was, was Du beim Ausbau der Anlage noch weiterbenutzen kannst. Ganz davon abgesehen, daß der auch nen sehr guten Klang hat, für die Einsteigerklasse. Da kann der Auna nicht mithalten. Auna hatte ich mal als Lautsprecher. Die waren der größte Mist, den ich je hatte. Und vertraue nicht zu sehr den Bewertungen.
Bei Amazon gibts den für 89 € und paar zerquetschte. [Beitrag von tommi155 am 10. Dez 2014, 19:21 bearbeitet] |
||
TurkT
Neuling |
#9 erstellt: 10. Dez 2014, 19:38 | |
Ok erstmal vielen Dank für die Auskunft. Ich werde meinen Kauf nochmal überdenken. Vllt doch lieber ein paar Euronen mehr ausgeben und länger Spaß dran haben. |
||
PaulWBG
Stammgast |
#10 erstellt: 22. Nov 2015, 18:35 | |
@kay1212 mal ruhig. ich besitze kopfhörer von auna in sagenhafter qualität. ich weiß nicht wo dein problem liegt |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Aktivsub anschließen ??? jackjones am 19.07.2003 – Letzte Antwort am 25.07.2003 – 21 Beiträge |
Canton Aktivsub anschließen Bettrather am 09.02.2005 – Letzte Antwort am 12.02.2005 – 12 Beiträge |
Heimkinosystem an TV anschließen andi555 am 13.04.2006 – Letzte Antwort am 08.06.2006 – 4 Beiträge |
ps3 an heimkinosystem anschließen striker1757 am 17.04.2010 – Letzte Antwort am 16.04.2010 – 2 Beiträge |
Heimkinosystem an Plasma anschließen. stevenstone88 am 15.06.2011 – Letzte Antwort am 16.06.2011 – 10 Beiträge |
Heimkinosystem an Fernseher anschließen Marci1698 am 08.08.2014 – Letzte Antwort am 08.08.2014 – 4 Beiträge |
TV-Receiver-AktivSub bthom am 01.08.2019 – Letzte Antwort am 06.08.2019 – 22 Beiträge |
Aktivsub an AVR butch92 am 27.04.2011 – Letzte Antwort am 07.05.2011 – 7 Beiträge |
Heimkinosystem optimal anschließen Tarivid am 18.12.2011 – Letzte Antwort am 18.12.2011 – 2 Beiträge |
PS3 + Heimkinosystem + Fernseher anschließen Utshka am 06.04.2013 – Letzte Antwort am 08.04.2013 – 18 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.354