HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Anschlussmöglichkeiten um hd Sound zu nutzen bei n... | |
|
Anschlussmöglichkeiten um hd Sound zu nutzen bei nicht 3D-fähigem AV ?+A -A |
||
Autor |
| |
Japiko
Neuling |
20:53
![]() |
#1
erstellt: 01. Jan 2015, |
Hallo, Entschuldigt, dass ich hör einfach so rein Platze, aber ich bräuchte mal Hilfe. Ich möchte aufgrund von einer neuen Möblierung gerne meine Elektronikgeräten neu organisieren. Ich nutze einen grundig lcd TV, die unitymedia horizon Box, einen philips Bluerayplayer und einen av receiver von harman kardon (AVR 160). Die Gegebenheiten sind folgende: Zum Tv liegt eine HDMI Leitung und es ist nicht möglich, dort noch mehr Leitungen hin zu legen, ohne an den neuen Möbeln rum zu Säbeln (gibt Ärger mit der Frau!😉) Wenn ich den Receiver an den TV anschließe (HDMI Monitor) und den Blueray an den Receiver, bekomme ich aufgrund der Nicht-3D-Tauglichkeit des AV keine 3D Übertragung auf den TV. Auch müsste ich den Receiver immer mitbenutzen, was ich nicht möchte. Die horizonbox lass ich jetzt mal außen vor! Ich habe beim Suchen im Internet solche HDMI Splitter/Verteiler gefunden. Da gibt es z.B. Welche mit 4 Eingängen und 2 Ausgängen, bei denen man das Eingangssignal eines Geräts auf beide Ausgänge parallel schalten kann. Meine Idee wäre jetzt, bei solch einem Teil den einen Ausgang mit dem 3D-TV zu verbinden und den zweiten Ausgang zum AV zu führen, so dass ich die best möglichen soundformate nutzen könnte. Nur ich bin mir nicht sicher, ob das so funktioniert, oder ob es da auch Probleme geben wird, weil nicht beide zielgeräte 3D-fähig sind. Ich kann nirgends etwas dazu finden, ob es wirklich unabhängig ist, oder trotzdem gewisse Gegebenheiten erfüllt werden müssen. Alternativ könnte ich höchstens einen einfachen Splitter nehmen und die Horizonbox + den Bluerayplayer darüber an den TV anschließen (vom Standort zum TV nur eine Leitung möglich). Den Anschluss der Komponenten dann über optische oder Koax Kabel am AV vornehmen, was mich natürlich in den soundformaten einschränkt. Auch befürchte ich bei dieser Art der Verkabelung, dass es zu Verzögerungen zwischen Bild und Ton kommen könnte. (10m HDMI Kabel bis zum TV) Sorry, ist jetzt nen Riesen Text geworden, aber ich wollte es möglichst verständlich formulieren. 😉 Ich wäre über Infos, ob das so funktionieren wird, oder eben nicht, sehr dankbar und auch über Alternativen. Ebenso über Empfehlungen für solche Splitter (falls es funktioniert) vielen Dank schonmal vorab!!! Jackie PS. Allen ein frohes und erfolgreiches neues Jahr! |
||
pegasusmc
Inventar |
09:19
![]() |
#2
erstellt: 02. Jan 2015, |
![]() ob das Audio Delay von bis zu 180ms ausreicht kann ich Dir nicht beantworten, mußt Du selber testen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wiedergabe von 3D-Bild und HD-Ton von PS3 bei nicht 3D-fähigem Heimkino-System d-lago am 03.10.2011 – Letzte Antwort am 03.10.2011 – 4 Beiträge |
Anschlussmöglichkeiten Stella09 am 10.12.2009 – Letzte Antwort am 10.12.2009 – 19 Beiträge |
Anschlussmöglichkeiten Trabant601 am 09.09.2017 – Letzte Antwort am 16.09.2017 – 40 Beiträge |
Anschlussmöglichkeiten PS3>HD TV>Receiver khortytsa am 10.10.2010 – Letzte Antwort am 10.10.2010 – 3 Beiträge |
Verständnisproblem bei Anschlussmöglichkeiten Unnamed102Biffl am 29.03.2017 – Letzte Antwort am 29.03.2017 – 2 Beiträge |
4k Beamer mit nicht 4k-fähigem AVR mottom am 08.11.2021 – Letzte Antwort am 12.11.2021 – 10 Beiträge |
JBL DSC 400 Möglichkeit 5.1 Anschlussmöglichkeiten Th!nK am 16.11.2007 – Letzte Antwort am 15.12.2009 – 9 Beiträge |
7.1 Sound funktioniert nicht Wildkaszub am 02.01.2014 – Letzte Antwort am 02.01.2014 – 11 Beiträge |
Optimale anschlussmöglichkeiten Dadarius am 13.02.2013 – Letzte Antwort am 13.02.2013 – 3 Beiträge |
3D(mit Sound) über AVR MichiK. am 05.11.2012 – Letzte Antwort am 22.09.2015 – 23 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedDzxlasJem
- Gesamtzahl an Themen1.558.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.248