HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » heim anlage mit dvd player verbinden | |
|
heim anlage mit dvd player verbinden+A -A |
||
Autor |
| |
togr
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 08. Nov 2005, 16:03 | |
hi meine anlage hat keinen cinch ausgang ich will sie aber mit meinem dvd player verbinden. sollte ich das selbst ran, und wenn wie? |
||
Master_J
Inventar |
#2 erstellt: 08. Nov 2005, 16:07 | |
Wie sieht's mit Eingängen aus? Welche Anlage, welcher DVD-Player? Gruss Jochen |
||
|
||
togr
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 08. Nov 2005, 18:26 | |
ja ok. ich hatte kp wie das alles funzt hier und ob der thread jetzte geklappt hatte oder nich. meine anlage ist eine universum VTCF-CD 4095 sie hat keinen ausgang ( ob jetzt cinch oder sonst was ) mit dem ich sie mit meinem dvd player ( Mustek. ja ich weiß sind alles beide keinen tollen marken aber mir reichts ) verbinden könnte. wie löse ich das problem ? danke |
||
togr
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 09. Nov 2005, 14:50 | |
kann mir denn hier keiner helfen???????? |
||
Master_J
Inventar |
#5 erstellt: 09. Nov 2005, 14:58 | |
Zu den Anlage lässt sich nichts sinnvolles googeln.
Gruss Jochen |
||
togr
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 09. Nov 2005, 15:00 | |
also kann ich s vergessen |
||
togr
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 09. Nov 2005, 15:06 | |
das ding hat noch n eingang über phono. das nützt aber auch nix oder? und über den eingang phones ist die qualität schei.... gruß tobias |
||
Master_J
Inventar |
#8 erstellt: 09. Nov 2005, 15:11 | |
Phono ist ein Eingang. Phones ist ein Ausgang (für Köpfhörer). Es gibt zwar Phono-"Entstärker" analog zu Phono-Vorverstärkern, aber die Qualität wird dadurch nicht besser. Gruss Jochen |
||
togr
Schaut ab und zu mal vorbei |
#9 erstellt: 09. Nov 2005, 15:14 | |
also könnte ich mir da nix " zurechlöten " ? ich brauch ja einfach nur n Ausgang von dem ich dann an den player kann thnx |
||
Master_J
Inventar |
#10 erstellt: 09. Nov 2005, 15:22 | |
Wie oft denn noch? Du brauchst einen EINgang, denn es sollen Signale rEIN. Eine RIAA-Verzerrung und Pegelanpassung kannst Du Dir natürlich löten, aber die Qualität... Gruss Jochen |
||
togr
Schaut ab und zu mal vorbei |
#11 erstellt: 09. Nov 2005, 15:35 | |
die singnale sollen nich rein sonder RAUS! es ist so, an dem dvd player hängt ein 5.1 system. an der anlage hägt noch ein subwoofer und ne weitere box. wenn ich mucke höre will ich, dass ALLE boxen an sind. also muss ich von der anlage an den dvd player - verstanden? es tut mir ja leid wenn ich dir demit auf die nerven gehe ich hab nur lust das problem zu lösen und ein bisschen zu basteln |
||
Master_J
Inventar |
#12 erstellt: 09. Nov 2005, 15:48 | |
Nö, ich will nur sicherstellen, das wir vom selben reden. Taten wir bisher nicht, aber jetzt ist mir klar was Du willst. Die Anlage soll also Quellgerät für den DVD-Receiver (ein reiner Player ist was anderes) sein. Dabei kannst Du als Ausgang schon den Kopfhöreranschluss nehmen; ist nicht so schlecht. Am DVD-Receiver brauchst Du dann halt noch einen AUX-Eingang oder was ähnliches. Gruss Jochen |
||
togr
Schaut ab und zu mal vorbei |
#13 erstellt: 09. Nov 2005, 15:53 | |
mit dem kophhöreranschluss hab ichs schon versucht, klappt zwar aber nich so gut. meine eigentliche anlage ( die aba kaputt is hatte nen cinch ausgang ( ich weiß cinch is nur ein stecker ) und mit der hat das allees wuderbar geklappt. meine universum anlage auseinander zu nehmen und so nen ausgang einzubauen hälts du für nich so gut oder? |
||
togr
Schaut ab und zu mal vorbei |
#14 erstellt: 09. Nov 2005, 15:54 | |
oder das ding zu nem fachhändler zu geben der mir das dann macht. is nur die frage ob sich das lohnt, wegen kosten und so |
||
Master_J
Inventar |
#15 erstellt: 09. Nov 2005, 16:06 | |
Ohne Schaltplan kriegt man das nicht hin und ich denke auch nicht, dass es sich lohnt. Gruss Jochen |
||
togr
Schaut ab und zu mal vorbei |
#16 erstellt: 09. Nov 2005, 16:08 | |
na ok muss ich sehn was ich mach. aber danke für die antwort gruß tobias |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anlage mti DVD Player verbinden! hallloja am 24.01.2009 – Letzte Antwort am 24.01.2009 – 3 Beiträge |
Heim-Audiosystem mit Heimkino verbinden? Zero23 am 19.01.2018 – Letzte Antwort am 20.01.2018 – 4 Beiträge |
Heim-Kino mit Creative Soundkarte verbinden ben_Ro am 12.04.2016 – Letzte Antwort am 14.04.2016 – 30 Beiträge |
Verkabelung Heim-Kinosystem cold25 am 02.03.2008 – Letzte Antwort am 02.03.2008 – 2 Beiträge |
DVD-Player & HDD-DVD-Recorder verbinden? TheTudors am 10.01.2009 – Letzte Antwort am 16.01.2009 – 6 Beiträge |
DVD Anlage mit Plasma verbinden Dj-BinIchNicht am 30.05.2009 – Letzte Antwort am 30.05.2009 – 3 Beiträge |
TV + DVD mit Surround Anlage verbinden! SoniX88 am 27.12.2012 – Letzte Antwort am 28.12.2012 – 11 Beiträge |
DVD Player mit HDMI-Anschluß+Optical verbinden ? Tripsi am 14.12.2009 – Letzte Antwort am 14.12.2009 – 5 Beiträge |
Fernseher mit Hifi Anlage verbinden ? mr.dinom am 01.11.2013 – Letzte Antwort am 01.11.2013 – 2 Beiträge |
Sat Festplattenreceiver + DVD Player verbinden ? pchr am 11.06.2005 – Letzte Antwort am 11.06.2005 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedGreenryder
- Gesamtzahl an Themen1.558.103
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.472