HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » mal wieder: Heimkino-Komponenten verbinden | |
|
mal wieder: Heimkino-Komponenten verbinden+A -A |
||||
Autor |
| |||
althor
Neuling |
08:59
![]() |
#1
erstellt: 10. Nov 2005, |||
Hallo, Forenmitglieder, ich habe mir den Harman Kardon AVR135 und die JBL SCS 200.6 gekauft und stehe jetzt vor der wahrscheinlich lösbaren Aufgabe, meinen DVD-Player/TV und meine D-Box damit zu verbinden. Ok, Lautsprecher zu Receiver ist klar. Mein DVD-Player (+VHS/Kombi) bietet mir folgende Anschlüsse: 3x Chinch: Audio/Video-OUT für VHS 1x digital: Audio-Out optisch für DVD 1x digital: Audio-Out koaxial für DVD 2x Chinch: Stereo Audio-OUT für DVD 3x Chinch: Component/Progressiv Scan Video-Out (Y Pb Pr) 2x Scart: Euro AV1 (Audio/Video) / AV2 Decoder Der Fernseher bietet mir: 2x Scart: RGB 1x Scart: S-Video 2x Chinch: Stereo Audio-OUT Und 3x Chinch Audi/Video Eingang + 1x S-Video Eingang Die D-Box hat folgende Anschlüsse: 1x digital: Audio-Out optisch 2x Chinch: Stereo Audio-OUT 2x Scart: RGB(?) Soweit ich das durchschaut habe würde ich auf jeden Fall jeweils die optischen Audio-Ausgänge der D-Box und des DVD-Players an den Receiver anschließen. Dann die Stereo-Ausgang vom Fernseher an den Receiver? Sollte ich Video-Verbindungen auch zwischen Receiver und den übrigen Geräten herstellen? Wie? ![]() Könnte mir jemand Hilfestellung geben? Danke schon mal... Achim |
||||
Master_J
Inventar |
10:55
![]() |
#2
erstellt: 10. Nov 2005, |||
Jupp.
Den AV-Receiver kannst/solltest Du aus der Bild-Kette rauslassen. Einfach direkt per Scart an den Fernseher und gut ist's. ![]() Gruss Jochen |
||||
althor
Neuling |
12:06
![]() |
#3
erstellt: 10. Nov 2005, |||
Hi, danke für die schnelle Antwort. hab mal n Bild gemacht. (alles richtig so?) Die "?" beachte ich dann gar nicht, da dies alles Video zum AV wäre... (und es dafür eh ein anderes Forum gibt) Gruß Achim PS: fast den Link vergessen: ![]() |
||||
Master_J
Inventar |
12:41
![]() |
#4
erstellt: 10. Nov 2005, |||
Das sieht richtig aus. Für die digital-optischen Kabel natürlich die digital-optischen Anschlüsse am Receiver verwenden, nicht die digital-elektrischen ("coax"). ![]() Mit welchem Programm hast Du das gemalt? Ich breche mir mit Visio immer die Finger... Gruss Jochen [Beitrag von Master_J am 16. Mrz 2009, 09:37 bearbeitet] |
||||
althor
Neuling |
12:54
![]() |
#5
erstellt: 10. Nov 2005, |||
Hab mich auch schon gewundert... In der Beschreibung vom HK AVR 135 haben Sie die Beschriftung der optischen und coaxialen Anschlüsse vertauscht. ![]() Aber ich glaub, das hätte ich spätestens beim reinstecken gemerkt ![]() (Aber ich hab auch schon Leute gesehen, die - echte Geschichte aus dem Leben eines DAU's - eine PS2-Maus in den USB-Port stecken ![]() Hab auch noch nicht das non-plus-ultra Programm gefunden, aber ich hab's mit Macromedia Fireworks gezeichnet, da ich das Programm kenne und sich damit auch gut Homepage-Header designen lassen. Wenn man Micros... Visio anfassen könnte, hätte ich es schon öfter verprügeln müssen... ich sag nur automatische Verbinder mit Windows Intelligenz ![]() Danke für das "Korrektur-Lesen" ![]() [Beitrag von althor am 10. Nov 2005, 14:35 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Heimkino verbinden Ayron22 am 26.09.2010 – Letzte Antwort am 27.09.2010 – 4 Beiträge |
LCD mit Heimkino verbinden BJaxx87 am 05.05.2010 – Letzte Antwort am 06.05.2010 – 7 Beiträge |
Heimkino-Systeme bestmöglich verbinden murdock_64 am 22.12.2013 – Letzte Antwort am 22.12.2013 – 2 Beiträge |
Heimkino System wie verbinden Freshy30 am 26.02.2012 – Letzte Antwort am 29.02.2012 – 7 Beiträge |
Anschluss der Heimkino Komponenten Gilli89 am 16.02.2009 – Letzte Antwort am 18.02.2009 – 8 Beiträge |
Xbox360 mit Heimkino verbinden calleh__ am 27.12.2010 – Letzte Antwort am 28.12.2010 – 7 Beiträge |
Heimkino mit PC verbinden. Palladrium am 17.03.2011 – Letzte Antwort am 17.03.2011 – 2 Beiträge |
Heimkino mit PS3 verbinden schluf am 02.06.2011 – Letzte Antwort am 02.06.2011 – 3 Beiträge |
heimkino mit fernseher verbinden tommi8965 am 20.01.2013 – Letzte Antwort am 25.01.2013 – 8 Beiträge |
Heimkino mit TV verbinden goggo64 am 25.11.2014 – Letzte Antwort am 26.11.2014 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedIrish*
- Gesamtzahl an Themen1.558.315
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.559