HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Anschluss der Heimkino Komponenten | |
|
Anschluss der Heimkino Komponenten+A -A |
||
Autor |
| |
Gilli89
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 16. Feb 2009, 10:00 | |
Hallo alle zusammen ... Komponenten meines Systems: * Beamer: Acer H5350 (HDMI) * A/V-Receiver: Yamaha RX-V 363 (HDMI) * Boxen: Teufel Kompakt 30 * DVD-Player: Samsung DVD 1080 P8 (HDMI) * Videorekorder: alten @home Meine Fragen: 1. Welche Kabel verwende ich um Beamer, A/V-Receiver und DVD-Player miteinander zu koppeln? (HDMI-Kabel sind bei Beamer und DVD-Player nicht im Lieferumfang enthalten ... soll ich diese extra bestellen) 2. Mit welchem Kabel schließ ich den Videorekorder, welcher nur als TV-Tuner dienen soll an den A/V-Receiver an? 3. Seid ihr mit der Zusammenstellung zufrieden oder würdet ihr noch etwas verändern - die Preisklasse sollte sich dabei aber nicht erhöhen? 4. Welche Deckenhalterung und Leinwand würdet ihr Empfehlen. Ich hab da etwas über die Ikea Tupplur Rollos gehört, sind die zu empfehlen, kosten ja schließlich nur ein Bruchteil gegenüber Leinwändern. 5. Reichen billigere universal Deckenhalterungen aus? Danke für eure Antworten im Vorraus. Mit freundlichen Grüßen |
||
erddees
Inventar |
#2 erstellt: 16. Feb 2009, 10:57 | |
Zu 1: Wenn die Anschlüsse schon vorhanden sind, natürlich mit HDMI. Beim Kauf mitbestellen oder im gut sortierten Fachahndel/-kette. Nicht unbedingt Billigstrippen aus dem Baumarkt aber auch keinen 0,5 m Seile zu Mondpreisen. zu 2: Audio per Cinch an den AVR. Bild per Fbas (Cinch), ist aber nicht sehr prickelnd. Wenn der VCR nur einen Scartausgang hat, Adapter benutzen. zu 3: In der Preisklasse gute Wahl. Eventuell ander LS, das ist aber Geschmackssache. zu 4 + 5: Empfehlen würde ich eine maskierte 21:9-Leinwand mit gutem Gain-Faktor. Natürlich mit E-Motor und FB. Aber es geht auch mit Ikea Tupplur, keine Frage. Auch mit Universalhalter. Letztlich aber alles eine Frage des persönlichen Anspruchs. [Beitrag von erddees am 16. Feb 2009, 11:06 bearbeitet] |
||
|
||
pegasusmc
Inventar |
#3 erstellt: 16. Feb 2009, 15:33 | |
[quote="erddees"]zu 2: Audio per Cinch an den AVR. Bild per Fbas (Cinch), ist aber nicht sehr prickelnd. Wenn der VCR nur einen Scartausgang hat, Adapter benutzen. [/quote] Zusätzlich muß der AVR mit Videokabel mit dem Beamer verbunden werden.Der Yamaha kann das Eingangssignal nur am gleichen Ausgang widergeben.Also nicht über HDMI. [Beitrag von pegasusmc am 16. Feb 2009, 15:34 bearbeitet] |
||
erddees
Inventar |
#4 erstellt: 16. Feb 2009, 15:41 | |
Jo, hast Recht, vergessen. Aber wer guckt denn analoges TV (vermute ich bei einem VCR-Tuner) via FBas auf einen Beamer?? *grusel* |
||
Gilli89
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 17. Feb 2009, 08:03 | |
Was würdet ihr denn anderes Vorschalgen außer den Videorekorder zu benutzen? Ich hab nun mal keine Schüssel, sondern nur nen Anschluss üner Kabel ... Mfg |
||
erddees
Inventar |
#6 erstellt: 17. Feb 2009, 08:44 | |
Kabel kündigen und digitalen Satreceiver installieren. Die Kosten hast Du nach späterstens einem Jahr wieder drin. Und ... weeeesentlich bessere Bildqualität. Da kommt auch das digitale Kabelsignal nicht mit. Mal abgesehen davon, ist das Programmangebot via Satellit auch deutlich größer. |
||
Gilli89
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 18. Feb 2009, 08:09 | |
ok, dann bedanke ich mich ersteinmal für die antworten ... @erddees: du hattest geschrieben, dass du andere lautsprecher nehmen würdest, welche würdest du empfehlen und liegen diese in der selben preisklasse wir die teufel? grüße |
||
erddees
Inventar |
#8 erstellt: 18. Feb 2009, 08:42 | |
Die "Kompakt 30" sind schon in Ordnung. In der Preisklasse wirst Du kaum was Besseres finden. Wenn andere, dann kosten die auch sofort mehr. Da etwas zu empfehlen ist auch schwierig, denn das hängt zum einen davon ab, welche Baugröße Du bevorzugst, zum anderen von Deinen persönlichen Hörgewohnheiten. Da hilft nur Probehören. Ich an Deiner Stelle würde in Abhängigkiet meiner gewünschten Baugröße und Budgets mal schauen, was es so gibt. Bei Teufel bist Du aber schon an eine guten Adresse geraten. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anschluss Heimkino SirRd am 17.05.2013 – Letzte Antwort am 02.06.2013 – 7 Beiträge |
Anschluss der Komponenten MaHzeL am 29.07.2010 – Letzte Antwort am 29.07.2010 – 15 Beiträge |
Anschluss TV/Heimkino/Kabelreceiver dasta76 am 17.10.2008 – Letzte Antwort am 18.10.2008 – 6 Beiträge |
Heimkino Anschluss? Komischer Ton!! wulle612 am 26.10.2004 – Letzte Antwort am 29.10.2004 – 2 Beiträge |
Anschluss Festplattenrecorder an Heimkino Guinevere1176 am 23.02.2009 – Letzte Antwort am 23.02.2009 – 2 Beiträge |
SONY Heimkino Anschluss benötigt! HarryMinaj am 14.08.2018 – Letzte Antwort am 18.08.2018 – 16 Beiträge |
mal wieder: Heimkino-Komponenten verbinden althor am 10.11.2005 – Letzte Antwort am 10.11.2005 – 5 Beiträge |
Anschluss mehrerer Komponenten waldi-k am 06.11.2009 – Letzte Antwort am 11.11.2009 – 5 Beiträge |
Wie Anschluss PC->Heimkino peter1975 am 25.05.2006 – Letzte Antwort am 27.05.2006 – 5 Beiträge |
Anschluss Heimkino 5.1 focustdci am 28.12.2010 – Letzte Antwort am 29.12.2010 – 48 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmarc1308
- Gesamtzahl an Themen1.558.091
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.052