HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Anschließen von Heimkinoanlage an 5.1 AV Receiver | |
|
Anschließen von Heimkinoanlage an 5.1 AV Receiver+A -A |
||
Autor |
| |
BigDaddy66
Neuling |
#1 erstellt: 18. Mrz 2015, 18:06 | |
Hallo zusammen, bin erst seit kurzem in diesem Forum und mit den üblichen Gepflogenheiten noch nicht so vertraut, also habt ein wenig Geduld mit mir. Da ich technisch nicht der ganz große Brüller bin hätte ich da mal ne Frage an die Genie's unter euch. Also folgendes: "Ich möchte mir einen 5.1 AV Receiver zulegen das einzige was mich ständig daren hindert (außer Geldprobleme-aber wer hat die nicht) ist die Verkablung bzw. der Anschluß meiner alten Heimkinoanlage von LG. Sämtliche Kabel (2polig) sind nur für Klemmanschlüsse gedacht was an sich kein Problem sein sollte die Frage die sich mir stellt wie schließe ich meinen Subwoofer an da bei jedem AV Receiver den ich mir angesehen habe ist eine Cinchbuchse für den Subwoofer vorgesen. Also wie bekomme ich das 2polige Kabel vom Subwoofer an den Cinchanschluss??? Gibt es dafür Adapter oder so etwas in der Art und wie wäre dann die genaue Bezeichnung dafür oder würde es technische Probleme geben beim verbinden der LG Heimkinoanlage mit dem 5.1 AV Receiver??? Für hilfreichen Kommentare wäre ich euch sehr dankbar. LG BigDaddy66 |
||
Highente
Inventar |
#2 erstellt: 18. Mrz 2015, 18:12 | |
Es scheint sich um einen passiven Subwoofer zu handeln. Den kannst du nicht so einfach an einen AVR anschliessen. Der von dir beschriebene Subwoofer Ausgang ist ein Vorverstärkerausgan. Daran gehört ein aktiver subwoofer, also mit eingebauter Endstufe. Um deinen Subwoofer dort anschließen zu können musst du also eine Endstufe/Verstärker dazwischen schalten. Ein günstiger Aktiver Sub ist aber sinnvoller. |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
#3 erstellt: 18. Mrz 2015, 18:21 | |
hey, du hast deine Frage im richtigen Bereich gepostet und was eigentlich viel wichtiger ist: gefragt bevor das Kind in den Brunnen gefallen ist! das ist schon wesentlich besser als viele "alte Hasen" hinbekommen perfekt wäre es gewesen, wenn du noch die Bezeichnung von der LG Anlage gepostet hättest. wenn ich das richtig sehe, dann hat die einen passiven Subwoofer, der von der "Anlage" angesteuert wird. Alle mir bekannten AVR setzen einen "aktiven" Subwoofer voraus. Der Unterschied zwischen passiv und aktiv ist einfach: der aktive hat einen eingebauten Verstärker, der passive nicht. D.h. aber automatisch auch, dass es in deinem Fall nicht mit einem einfachen Adapter getan ist, bzw. sähe der dann in etwa so aus. Sowas ist aber eigentlich für Eigenbauten gedacht und nicht um passive Subs nachzurüsten. Im Prinzip könntest du auch einen einfachen Verstärker nehmen. Da ist aber die Frage, ob man nicht gleich einen aktiven Sub (neu oder gebraucht, z.B. sowas hier) nimmt, meist sind die Teile aus diesen "Heimkino Sets" auch nicht so die Bringer... |
||
BigDaddy66
Neuling |
#4 erstellt: 19. Mrz 2015, 11:38 | |
Hallo zusammen, ich bedanke mich recht herzlich für die schnelle Beantwortung meiner Frage. Die Antworten waren für mich sehr hilfreich und bringen mich auf alle Fälle weiter!!! Also "DANKE" nochmal, ist echt nett von Euch. LG BigDaddy66 |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anschluss 5.1 Heimkinoanlage Pat1981 am 21.05.2009 – Letzte Antwort am 21.05.2009 – 3 Beiträge |
5.1 Heimkinoanlage an den Computer anschließen woibauer am 29.08.2007 – Letzte Antwort am 30.08.2007 – 5 Beiträge |
RX-V563 Heimkinoanlage RICHTIG anschließen? handballer86 am 17.06.2008 – Letzte Antwort am 19.06.2008 – 9 Beiträge |
Subwoofer an Heimkinoanlage anschließen Toni7000 am 22.12.2015 – Letzte Antwort am 22.12.2015 – 2 Beiträge |
av receiver an pc anschließen 5.1 Zareba am 26.02.2013 – Letzte Antwort am 06.03.2013 – 9 Beiträge |
Panasonic BT230 Lautsprecher (5.1) an AV-Receiver anschließen janhuddel am 06.02.2012 – Letzte Antwort am 06.02.2012 – 3 Beiträge |
Heimkinoanlage an PC anschließen _chrizz_ am 28.06.2011 – Letzte Antwort am 01.07.2011 – 38 Beiträge |
Anschließen von AV-Receiver oberi am 22.04.2004 – Letzte Antwort am 23.04.2004 – 7 Beiträge |
Heimkinoanlage richtig anschließen Chrisomator am 29.03.2015 – Letzte Antwort am 30.03.2015 – 5 Beiträge |
5.1 Soundsystem ohne av receiver anschließen ? Sound-System_X am 28.08.2011 – Letzte Antwort am 28.08.2011 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.298