HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » nie wieder OEHLBACH! Service = Null! unfähiges Per... | |
|
nie wieder OEHLBACH! Service = Null! unfähiges Personal hoch 10+A -A |
|||
Autor |
| ||
shareef1987
Ist häufiger hier |
11:22
![]() |
#1
erstellt: 18. Apr 2015, ||
Hallo Foren-Gemeinde, ich habe zu Geburtstag ein ![]() Also habe ich das Kabel ausgepackt - angeschlossen - siehe da einer der beiden Kanäle ist defekt. Wahrscheinlich ein Kabelbruch... Habe daraufhin Oehlbach angeschrieben, die es nach einigem hin und her akzeptiert haben, dass ich das Kabel unfrei an die "Werkstatt" geschickt habe. 2 Wochen später habe ich das Kabel zurückerhalten, zusammen mit einem Reparaturprotokoll auf dem geprotzt wird "Probelauf nach ISO durchgeführt". Also Kabel angeschlossen nur um festzustellen, dass das Kabel immernoch kaputt ist!!! ![]() WAS EIN SAFTLADEN!!! Als wäre es nicht schon frech genug, ein Kabel für €130 originalverpackt defekt zu verkaufen, sind die Leute dort nicht mal fähig jenes zu reparieren! Wahrscheinlich weil das Kabel in China gefertigt wird und bei Oehlbach noch nie jemand einen Lötkolben in der Hand hatte!!! NIE WIEDER! [Beitrag von shareef1987 am 18. Apr 2015, 11:26 bearbeitet] |
|||
std67
Inventar |
11:25
![]() |
#2
erstellt: 18. Apr 2015, ||
Hi hast du das Kabel mit nem Durchgangsprüfer überprüft?? Deffekt an einer der angeschlossennen Komponenten ausgeschlossen? Edit: wenn du R/L an beiden Geräten tauscht, wandert der Fehler mit? [Beitrag von std67 am 18. Apr 2015, 11:27 bearbeitet] |
|||
|
|||
shareef1987
Ist häufiger hier |
11:27
![]() |
#3
erstellt: 18. Apr 2015, ||
Durchgang kann ich leider erst am Montag prüfen, allerdings funktioniert meine Verbindung CD-Player -> Verstärker mit allen anderen Kabeln super, nur mit dem OEHLBACH Kabel geht der rechte Kanal nicht.... |
|||
versuchstier
Hat sich gelöscht |
11:45
![]() |
#4
erstellt: 18. Apr 2015, ||
Hallo wie std67 bereits schrieb, tausch doch die Oehlbach Strippen einfach mal gegeneinander aus (rechts mit links). Funktioniert der rechte Kanal nun und dafür der linke nicht - so ist die eine "Super-Oehlbach-Strippe in der Tat defekt ![]() Gruß versuchstier |
|||
shareef1987
Ist häufiger hier |
11:53
![]() |
#5
erstellt: 18. Apr 2015, ||
ja, habe ich ja schon gemacht ![]() Kabel ist defekt ![]() ich selbst hätte mir das Kabel niemals gekauft und rege mich jetzt trotzdem darüber auf. Will mir gar nicht vorstellen wie es dem typischen Media-Markt Kunden gehen würde, wenn er sich die €130 für ein Kabel weglegt, da ihn der Verkäufer versprochen hat dass er danach noch viel besseren Klang als vorher haben wird ![]() |
|||
Mickey_Mouse
Inventar |
13:09
![]() |
#6
erstellt: 18. Apr 2015, ||
also ich bin der letzte, der Oehlbach "loben" würde (technisch gesehen Durchschnittsware (meist durch mangelnde technische Angaben etwas vertuscht) völlig überteuert und am meisten ärgert mich dann, wenn die Leute denken sie hätten etwas "Besseres"), aber egal, darum geht es hier nicht. ich denke mal, dass da mehrere Dinge zusammen kommen. "Normalerweise" würde man sich bei sowas ja nicht an den Hersteller wenden (Garantie) sondern vom Verkäufer die gesetzlich vorgeschriebene Gewährleistung einfordern. In einem solchen Fall würde vermutlich jeder "seriöse" Verkäufer ein neues Kabel raus geben und sich um die Abwicklung mit Oehlbach kümmern. Und man kann Oehlbach nachsagen was man will, die Verarbeitung ist doch i.d.R. nicht schlecht, aber es kann immer mal etwas schief gehen. Allerdings erwarte ich bei Kabeln zu solchen Preisen, dass auch eine Sichtprüfung stattfindet, bei der ein Wackelkontakt oder schlechte Lötstelle entdeckt werden sollte. Spätestens wenn das Kabel eingeschickt wird, sollte der Defekt erkannt werden. Aber um auch noch einen Fehler deinerseits auszuschließen: miss mal den Durchgang (Leiter und Masse) und auch gegen Kurzschluss viele dieser "hochwertigen" Cinch Stecker sitzen wesentlich strammer als die Beipack-Strippen, hast du die Stecker wirklich komplett eingesteckt? Vielleicht gibt es ja im Zusammenhang mit einem deiner Geräte ein Problem und der innere Pin hat keinen Kontakt? Das kann dann auch am Gerät liegen, obwohl es mit "Billig-Kabeln" funktioniert... |
|||
GeraldA
Stammgast |
11:59
![]() |
#7
erstellt: 20. Apr 2015, ||
Die Rezension ist geil:
|
|||
versuchstier
Hat sich gelöscht |
16:31
![]() |
#8
erstellt: 20. Apr 2015, ||
![]() ![]() ![]() ![]() Gruß versuchstier |
|||
Jojo0301
Inventar |
17:56
![]() |
#9
erstellt: 20. Apr 2015, ||
Wäre gut, wenn bei mir zu Hause bei DER Frauenstimme gelegentlich die Schärfe weg wäre..... ![]() Gruß Jojo [Beitrag von Jojo0301 am 20. Apr 2015, 17:57 bearbeitet] |
|||
GeraldA
Stammgast |
10:49
![]() |
#10
erstellt: 21. Apr 2015, ||
![]() |
|||
schraddeler
Inventar |
11:29
![]() |
#11
erstellt: 21. Apr 2015, ||
Ich kann mir sehr gut vorstellen das Oehlbach nach ISO zertifiziert ist, und dann kann es zu solchen Effekten kommen. Wenn in der Prüfanweisung oder dem Prüfgerät ein Fehler oder auch eventuell nur Toleranzen sind, dann kann das dazu führen das kein Fehler festgestellt wird. Selbst wenn der zuständige Mitarbeiter jetzt auf die Idee käme das Kabel mit anderen Prüfmitteln zu testen müßte er es trotzdem als fehlerfrei deklarieren, denn es hat die vorgeschriebene Prüfung ja bestanden. In dem Fall müßte erst die Prüfanweisung oder das Meßmittel oder der Adapter offiziell geändert werden, das dauert auch seine Zeit ![]() Ich spreche da aus Erfahrung, ich hab auch schon mehrfach dafür gesorgt das Prüfanweisungen oder Adapter geändert wurden. ![]() gruß schraddeler |
|||
shareef1987
Ist häufiger hier |
19:54
![]() |
#12
erstellt: 21. Apr 2015, ||
habe die 2 Kabel gestern mal durchgeklingelt, siehe da, das eine Kabel hat einen Kurzschluss, am Stecker selbst oder an der Lötstelle ist allerdings nichts zu erkennen... muss wohl ein Kabelbruch sein Von Oehlbach habe ich übrigens gar nichts mehr gehört, werde dort morgen mal anrufen |
|||
versuchstier
Hat sich gelöscht |
20:12
![]() |
#13
erstellt: 21. Apr 2015, ||
tja, das ist schon ein Armutszeugnis wenn die Super-Techniker in der besagten Firma solch einen Defekt an einer Ihrer eigenen Strippe nicht entdecken ![]() Das hätte jeder Azubi oder Praktikant in Nullkommanix herausgefunden ![]() Bin mal auf die Antwort gespannt, wenn Du sie erneut kontaktierst ![]() Gruß versuchstier |
|||
Passat
Inventar |
16:20
![]() |
#14
erstellt: 22. Apr 2015, ||
Nö. Die messen nur auf Durchgang zwischen Pin zu Pin und Kragen zu Kragen, aber nicht auf Kurzschluß zwischen Pin und Kragen. Und Durchgang hat so ein Kabel ja, auch wenn es intern einen Kurzschluß hat. Eindeutig ein Fall von nicht ausreichender Prüfmethodik. Grüße Roman |
|||
Killwalz
Hat sich gelöscht |
12:11
![]() |
#15
erstellt: 28. Apr 2015, ||
Das hat nur selten was mit der Technik zu tun. Miese CD`s sind meistens der Grund dafür. Es ist wie in der Steinzeit, früher brauchte man häufig einen Equalizer zu Korrektur. Dann, nach erscheinen der CD, war es ein paar Jahre super. Jetzt ist die Qualität mieser denn je (gibt diverse Ursachen dafür).
Defekte gibts immer mal, mieser Service und schlechte (billige) Mitarbeiter im Service sind inzwischen Standart. Bei Amazon einkaufen und fast alle Probs lassen sich leicht lösen, auch wenns mal ein paar Euro mehr kostet (Porto. Auch bei Prime zahlt man Porto, da ist es gleich im Preis mit drin. Stückzahlen können dadurch richtig teuer werden.). Trotzdem ist Amazon m. E. beim Einkauf die beste Wahl. Tip: Artikel im Netz suchen und dann mit dem gefundenen Artikel zu Amazon leiten lassen. Ist bei der Erstsuche meistens billiger als bei der Suche direkt bei Amazon). Bei Defekt einfach neu bestellen und das Defekte zurück senden. |
|||
shareef1987
Ist häufiger hier |
16:13
![]() |
#16
erstellt: 21. Mai 2015, ||
kurzes Update: Habe das Kabel zum zweiten Mal weggeschickt, warte schon seit über 10 Tagen auf eine Antwort von Oehlbach! |
|||
versuchstier
Hat sich gelöscht |
18:08
![]() |
#17
erstellt: 21. Mai 2015, ||
Hmmm, dann kommt es wohl nach weiteren 10 Tagen zurück mit dem Hinweis, Kein Fehler festgestellt ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß versuchstier |
|||
shareef1987
Ist häufiger hier |
19:54
![]() |
#18
erstellt: 26. Mai 2015, ||
Kabel ist mittlerweile eingetroffen! Mein Klang ist jetzt natürlich um Welten besser, so richtiger WOW effekt mit dem goldenen Stecker ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Oehlbach Silberline _Tango_ am 28.01.2010 – Letzte Antwort am 28.01.2010 – 3 Beiträge |
Flache Lautsprecherkabel von Oehlbach Alexius77 am 24.12.2003 – Letzte Antwort am 24.12.2003 – 2 Beiträge |
Subwooferkabel Oehlbach Heinzrot am 01.01.2006 – Letzte Antwort am 02.01.2006 – 7 Beiträge |
Oehlbach Banana B96 miho565 am 26.11.2023 – Letzte Antwort am 26.11.2023 – 3 Beiträge |
Oehlbach Twin Mix 3mm - Schnäppchen tim.esc am 17.05.2012 – Letzte Antwort am 17.05.2012 – 3 Beiträge |
Oehlbach Scart-Kabel oberi am 03.05.2004 – Letzte Antwort am 07.05.2004 – 12 Beiträge |
oehlbach STERNe? große unterschiede? bekr am 18.04.2006 – Letzte Antwort am 19.04.2006 – 4 Beiträge |
Oehlbach Kabel GmbH Jan_HH am 06.12.2006 – Letzte Antwort am 06.12.2006 – 3 Beiträge |
Oehlbach beat! empfehlenswert Shadow77 am 18.01.2007 – Letzte Antwort am 27.02.2008 – 8 Beiträge |
Teufel oder Oehlbach Verkabelung? Old-Stager am 03.10.2007 – Letzte Antwort am 04.10.2007 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.914 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedElPotato
- Gesamtzahl an Themen1.559.284
- Gesamtzahl an Beiträgen21.722.396