Philips 42PFL3403 Lautsprecher anschließen

+A -A
Autor
Beitrag
Sir_Lunchalot343
Neuling
#1 erstellt: 18. Nov 2015, 20:38
Hallo Leute,

Ich habe relativ wenig Ahnung von so etwas, deswegen muss ich die Frage hier stellen:

Ich habe (leider) den Philips 42PFL3403 LCD TV. Der Ton ist ziemlich grottig (Bild eig auch aber ja...).
Ich besitze noch ein paar ältere Logitech 2.1 Lautsprecher (Logitech X-230) und diese liefern, wie ich finde einen ganz guten Ton. Also war meine Überlegung, Lautsprecher an den Fernseher anzuschließen. Gesagt getan.

Leider ist der Ton immer noch ziemlich schlecht. Angeschlossen hatte ich es per Stereo-Klinkenbuchse (ist wohl normalerweise für Kopfhörer gedacht).

Dachte mir es liegt evtl. am "Kopfhörer-Anschluss". Also habe ich mir ein AUX auf Chinch-Kabel bestellt. Dies habe ich nun verbunden, jedoch kommt gar kein Ton mehr über die Boxen, sondern nur über den TV.
Es gibt folgende Anschluss Möglichkeiten seitlich am TV:
- S-Video
- Audio L/R (Rot/Weiß) - Chinch
- Video CVBS (Gelb) - Chinch
- Component (Y Pb Pr) - Chinch
- Kopfhörer - Klinke

In den Einstellungen gibt es unter den Ton-Einstellungen auch keine Möglichkeit die Ausgabe-Source oder so etwas, zu bestimmen...
Ist es Möglich wie beschrieben zum laufen zu bekommen?

Handbücher zum TV:
http://www.philips.d...oll-hd-ready/support

Würde mich freuen, falls jmd helfen kann.

Grüße
Highente
Inventar
#2 erstellt: 18. Nov 2015, 21:17
Die Cinchbuchsen sind Eingänge, da kriegst du keinen Ton raus. Dir bleibt der genutzte Kopfhörerausgang oder der SPDIF Ausgang. Hier benötigst du noch einen DA Wandler.
Sir_Lunchalot343
Neuling
#3 erstellt: 18. Nov 2015, 21:58
Okay sowas hatte ich befürchtet.

Leider sehe ich keinee SPDIF Buchse o.ä., wie soll das funktionieren?

Gibt es evtl. eine Erklärung wieso der Ton mit den besagten Logitech Lautsprechern so schlecht ist?

Bzw. der Ton ist ansich gut, jedoch fehlen die Tiefen Töne bzw bei Musik fehlt der Bass...

Grüße
dialektik
Inventar
#4 erstellt: 18. Nov 2015, 23:22

Leider sehe ich keinee SPDIF Buchse o.ä., wie soll das funktionieren?

Die hat der betagte TV auch nicht.....

Die LS sind für einen PC gedacht - vor dem man bekanntlich mit wenig Abstand sitzt - und nicht für die Raumbeschallung.....
Sir_Lunchalot343
Neuling
#5 erstellt: 18. Nov 2015, 23:58
Das schon. Die Lautsprecher können aber dennoch gut einen Raum beschallen. Hatte die des öfteren bei Partys usw. als Anlage benutzt.

Damit will ich nur sagen, die taugen schon was.
Momentan ist es leider nur so, dass extrem wenig Bass kommt.
Ich lasse die Lautsprecher gerne am TV angeschlossen per Klinke, jedoch fehlt halt der Bass... Und das ist eines der Probleme die ich habe...

Bass, Bass wir brauchen Bass.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Philips Soundstage an Sony anschließen
Anback11 am 03.01.2015  –  Letzte Antwort am 03.01.2015  –  3 Beiträge
Wie Philips Fernseher an Philips Soundsystem anschließen?
emdimac am 11.03.2011  –  Letzte Antwort am 13.03.2011  –  9 Beiträge
B&O Lautsprecher an Philips LCD TV anschließen?
LeftHandPath am 15.06.2014  –  Letzte Antwort am 16.06.2014  –  3 Beiträge
Acer an Philips LCD anschließen
mac_power am 16.01.2009  –  Letzte Antwort am 20.01.2009  –  3 Beiträge
Plattenspieler anschließen ( Philips AK 591)
rodeocrowns am 11.06.2009  –  Letzte Antwort am 11.06.2009  –  4 Beiträge
Philips PFL8605 an Stereoanlage anschließen
hamburger08 am 25.03.2011  –  Letzte Antwort am 26.03.2011  –  5 Beiträge
philips lx8300sa am tv anschließen
Trayzer am 16.10.2015  –  Letzte Antwort am 14.12.2015  –  12 Beiträge
Subwoofer an Philips 55Oled936 anschließen
*Holla* am 27.12.2022  –  Letzte Antwort am 27.12.2022  –  6 Beiträge
Aktiv Sub an Philips Anlage anschließen?
micha211 am 07.02.2010  –  Letzte Antwort am 07.02.2010  –  13 Beiträge
Philips TV an Pioneer VSX S300 anschließen
Okertaler am 09.08.2012  –  Letzte Antwort am 09.08.2012  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2015

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.259 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedSarah_Antipro
  • Gesamtzahl an Themen1.552.473
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.570.300

Hersteller in diesem Thread Widget schließen