HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » 5.1 Surroundsystem und Standlautsprecher | |
|
5.1 Surroundsystem und Standlautsprecher+A -A |
||
Autor |
| |
Bumtschey87
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 09. Dez 2015, 17:27 | |
Hallo liebe Forumsmitglieder, zunächst hoffe ich, dass ich meine Frage im richtigen Bereich des Forums gestellt habe und bitte um Entschuldigung, falls dies nicht der Fall sein sollte. Nun habe ich folgende Frage: Ich besitze einen Yamaha-Reciever, Modell Yamaha RX-V475 Netzwerk AV-Receiver. An diesen habe ich ein 5.1.-Soundsystem angeschlossen, um dieses z.B. für die Tonwiedergabe bei Nutzung meiner Playstation 4 zu verwenden. Nun meine Frage: Kann ich gleichzeitig - und wenn ja wie - auch zwei Standlautsprecher (wären erst noch zu kaufen) anschließen, um diese für die Tonwiedergabe aus meinem Schallplattenspieler zu verwenden? Falls diese Frage bescheuert oder die Antwort völlig naheliegend ist, bitte ich um Entschuldigung und danke euch Experten für eine Antwort bereits im Voraus Viele Grüße Bumtschey87 |
||
Fuchs#14
Inventar |
#2 erstellt: 09. Dez 2015, 17:33 | |
An deinem AVR ist das so nicht möglich. Entweder du tauschst deine Front LS gegen die Standlautsprecher, oder du nimmst ein Umschaltpult http://av-wiki.de/zubehoer#umschaltbox |
||
|
||
HaraldNorbert
Stammgast |
#3 erstellt: 09. Dez 2015, 17:36 | |
Die einfachste Möglichkeit ist, die beiden Front-Lautsprecher des 5.1-Systems durch die neuen Standboxen zu ersetzen. Im Stereo-Betrieb spielen dann nur die Standboxen, im Surround-Betrieb die Standboxen plus Center und Rear aus dem 5.1-Set. |
||
Bumtschey87
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 09. Dez 2015, 17:37 | |
Vielen Dank für die schnelle Antwort Fuchs#14! Wenn ich die Front-Lautsprecher gegen die Standlautsprecher tausche, werden auch nur diese bei Nutzung des Schallplattenspielers angesteuert? Würde gleiches auch gelten, wenn ich meine Musik vom Laptop über den Receiver abspiele? Weil es mir bei Nutzung der Standlautsprecher natürlich hauptsächlich um Musikwiedergabe geht. Und 2. Ist so ein Umschaltpult eine empfehlenswerte Lösung? Hab noch nie davon gehört - oder gibt es da Nachteile? |
||
Bumtschey87
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 09. Dez 2015, 17:40 | |
Ergänzende Frage noch: wenn ich die Front-LS ersetze, sind dann die neuen Lautsprecher überhaupt abgestimmt mit dem "Rest des 5.1.-Systems" und funktionieren im Surround-Modus einwandfrei? |
||
Fuchs#14
Inventar |
#6 erstellt: 09. Dez 2015, 17:46 | |
natürlich spielen die grossen Front LS genau das gleiche ab was jetzt deine kleinen Brüllwürfel abspielen. Klanglich ist das natürlich bei 5.1 weniger gut, deine kleinen Brüllwürfel gehen unter. Ein Umschaltpult kannst du problemlos verwenden wenn die beides entweder oder benutzen willst. |
||
Highente
Inventar |
#7 erstellt: 09. Dez 2015, 17:53 | |
Technisch funktioniert das Einwandfrei. Mittelfristig solltest du den Center an die Frontlautsprecher anpassen. Klanglich sollten die 3 nämlich zusammen passen, sonst hört es sich etwas unausgewogen an. Das hat aber wirklich nur einen klanglichen und keinen technische Aspekt. Wenns dich nicht stört, kannst du auch den bestehenden Center lassen. Bei Musik die in Stereo zugespielt wird, spielen nur die Frontboxen und evtl. der Subwoofer. Dabei ist es egal ob die Musik vom Computer oder Plattenspieler kommt. Hat der AVR einen Phono Eingang? Ein Phonovorverstärker ist nämlich für den Betrieb eines Plattenspielers zwingend erforderlich. [Beitrag von Highente am 09. Dez 2015, 17:54 bearbeitet] |
||
Bumtschey87
Schaut ab und zu mal vorbei |
#8 erstellt: 09. Dez 2015, 17:57 | |
Danke auch für deine Antwort - ehrlich gesagt weiß ich nicht, ob der einen Phonoeingang hat, bisher hatte ich aber einen LP-Spieler angeschlossen und konnte Musik hören, allerdings musste ich den AVR immer etwas lauter drehen Wird denn bei mp3-Wiedergabe in Stereo zugespielt (bitte meine Ahnungslosigkeit wiegesagt nicht missverstehen - ist nicht mit Absicht) |
||
Highente
Inventar |
#9 erstellt: 09. Dez 2015, 18:01 | |
Ja da wird in Stereo zugespielt. Etwas lauter stellen ist bei Platte normal. Sollte hier kein Phonoverstärker im Spiel sein würdest du gar nichts hören. Evtl. Ist der Phonoverstärker im Plattenspieler verbaut. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Digitalrecorder an 5.1 SurroundSystem! zille85 am 04.05.2009 – Letzte Antwort am 04.05.2009 – 4 Beiträge |
PC an 5.1 Surroundsystem anschließen ichverzweiflehiernoch am 27.12.2011 – Letzte Antwort am 31.12.2011 – 32 Beiträge |
Surroundsystem Fehler Hifiguy* am 14.02.2013 – Letzte Antwort am 15.02.2013 – 8 Beiträge |
PS3 Surroundsystem werwennnichtich1975 am 17.02.2013 – Letzte Antwort am 19.02.2013 – 7 Beiträge |
5.1 receiver + surroundsystem und 2 stereo boxen reaL?! am 02.07.2006 – Letzte Antwort am 03.07.2006 – 3 Beiträge |
5.1 surroundsystem über externen dvd player dlb90siggi am 29.04.2010 – Letzte Antwort am 29.04.2010 – 2 Beiträge |
GigaTV Box 4k 5.1 Surroundsystem anschließen JohnyBB. am 09.09.2020 – Letzte Antwort am 10.09.2020 – 12 Beiträge |
Creative SB Live! 5.1 Soundkarte + 5.1 Surroundsystem Problem elyts am 13.11.2007 – Letzte Antwort am 13.11.2007 – 3 Beiträge |
Surroundsystem für mehrere Geräte nutzen *Lukas1991* am 23.07.2010 – Letzte Antwort am 24.07.2010 – 5 Beiträge |
Teufel 5.1 + Standlautsprecher an den Laptop? sneakpreview am 21.07.2010 – Letzte Antwort am 23.07.2010 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedStevenzgeado
- Gesamtzahl an Themen1.558.101
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.393