Kein 5.1 Sound bei Signalen die nicht von dem BD-Player kommen!

+A -A
Autor
Beitrag
Bluebird90
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 22. Dez 2015, 14:12
Guten Tag zusammen,

ich habe, seit längerem, bereits größere Probleme.

Ich besitze das Samsung HT-D5550 Heimkino System und bin soweit auch zufrieden mit dem System ABER.

Wenn ich über den Fernseher Filme gucke, sei es im Web, über das TV oder über die angeschlossene Webseite, bekomme ich nur 2.0 Sound, sogar wenn ich im Youtube Testvideos abspiele, bekomme ich nur den 2.0 sound.

Der wird von meinem BD-Player dann künstlich schlecht auf 5.0 hochgepusht, was aber absolut keinen vergleich darstellt.

Am Fernseher liegt es nicht, dort ist mittlerweile ein Sony KDL Android angeschlossen wo die gleichen Probleme sind.

Angeschlossen habe ich das System übrigens mittels des Audio-Glasfaserkabels und einem HDMI Kabel (welches aber nur für Videosignal vom BD PLayer auf den Fernseher gedacht ist)

Es verschlechtert den Filmgenuss doch ungemein, die Bässe fallen komplett weg und man fühlt sich nur dabei, statt mittendrin.

Hat wer Erfahrungen mit dem Problem?


Vielen Dank im Voraus!


[Beitrag von Bluebird90 am 22. Dez 2015, 14:16 bearbeitet]
Fuchs#14
Inventar
#2 erstellt: 22. Dez 2015, 14:14
Auf Youtube und anderen Webseiten gibt es keinen 5.1 Sound
Bluebird90
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 22. Dez 2015, 14:57
Es gibt aber die ganzen Tester auf Youtube? Dies ist ja auch nur ein Beispiel.

Ich habe gerade ausführlich mit dem Samsung Support beschrieben.

- Lösungsmaßnahme was meine Anlage an den HDMI ARC Anschluss meines Fernsehers anzuschließen und das Optische Kabel abzuziehen.

Ergebnis blieb gleich.

Wenn ich einen Film auf eine Blu-Ray habe, ihn abspiele ist alles wunderbar. Wenn ich die gleiche Quelle allerdings mittels usb am fernseher abspiele, bekomme ich nur 2.0 sound.
Fuchs#14
Inventar
#4 erstellt: 22. Dez 2015, 15:03
ARC Kanal und optisches Kabel übertragen das selbe Signal

http://av-wiki.de/faq#kann_ich_einfach_alle_geraete
Bluebird90
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 22. Dez 2015, 15:07
Das Problem bleibt ja bestehen, ich bekomme einfach nur plumpes 2.0 als Sound heraus.

Ich verstehe das alles nicht, ich bin kein Heimkino Freak, kenne mich aber schon was aus. Warum aber das Signal so abgetrennt wird.. :/

Ich möchte ungern mir deswegen eine neue Anlage kaufen.
Apalone
Inventar
#6 erstellt: 22. Dez 2015, 15:15

Bluebird90 (Beitrag #3) schrieb:
....Wenn ich die gleiche Quelle allerdings mittels usb am fernseher abspiele, bekomme ich nur 2.0 sound.


Wo kommt denn jetzt plötzlich der USB her? War doch m Eingangsposting gar keine Rede von!

Was sagt denn die BDA? Es gibt relativ häufig die Sachlagen, dass v USB eben kein 5.1 wiedergegeben kann, fertig.
Fuchs#14
Inventar
#7 erstellt: 22. Dez 2015, 15:17
Welcher TV?
Toneinstellungen am TV?

Ich denke mal der kann eben nur 2.0 weiterleiten.
KarstenL
Inventar
#8 erstellt: 22. Dez 2015, 15:17
Moin!
Du kannst das nur testen, wenn Du eine Quelle nutzt die DEFINITIV Mehrkanal liefert!!
zB eine blu-ray oder DVD mit zB 5.1 etc.
Und diese muß im blu-ray/DVD Menu auch auf Mehrkanal stehen!!!
Bluebird90
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 22. Dez 2015, 15:21
Also.
Ich probiere hier die ganze Zeit aus.

Diese ganzen Youtube Video`s taugen anscheinend wirklich nicht. Mein Blu-Ray System besitzt smarttv, womit ich über den BD-Player Youtube Videos abspielen kann. Dort habe ich ebenfalls nur 2.0


Wundert mich ein wenig...

Aber wie mein Vorredner schon gesagt hat, ich habe das Problem nur bei USB WIedergaben.
Fuchs#14
Inventar
#10 erstellt: 22. Dez 2015, 15:27
vergiss Youtube, da gibts kein 5.1
Bluebird90
Schaut ab und zu mal vorbei
#11 erstellt: 22. Dez 2015, 15:39
Hat denn wer ein Testvideo, womit die Lautsprecher einzeln angesteuert werden zum testen? Google spuckt leider nichts aus.
flyingscot
Inventar
#12 erstellt: 22. Dez 2015, 15:45
Von wo erhält denn das Heimkinosystem sein Tonsignal? Vermutlich über ARC bzw. optisch vom TV, richtig? Die meisten TVs geben nur vom internen Tuner Dolby Digital (also z.B. 5.1) aus. Von allen anderen Quellen, Smart TV, Apps oder von HDMI-Eingängen wird nur Stereo an das Heimkinosystem weitergegeben.

Beil Blu-Ray funktioniert es bei dir, da dort das Tonsignal eben nicht vom TV kommt, sondern direkt vom Bluray-Player im Heimkinosystem.


[Beitrag von flyingscot am 22. Dez 2015, 15:46 bearbeitet]
Highente
Inventar
#13 erstellt: 22. Dez 2015, 15:49
Hast du denn 5.1 Ton bei TV Sendungen oder auch nur 2.0. Der TV sollte auf alle Fälle den 5.1 Ton von TV Sendungen in 5.1 über den Toslinkausgang ausgeben. Tut es das nicht, hast du was falsch eingestellt. Die digitale Tonausgabe muss auf Auto oder Bitstream stehen, steht dort PCM gibt es nur Stereo. Von externen Quellen z.B. USB Platten, leiten die meisten TV Geräte den Ton nur in Stereo durch.


[Beitrag von Highente am 22. Dez 2015, 15:50 bearbeitet]
Bluebird90
Schaut ab und zu mal vorbei
#14 erstellt: 22. Dez 2015, 15:51
USB 3.0 Festplatte --> Sony KDL Android Fernsehrer --> Samsung Heimkinoanlage

So Funktioniert das nicht, auch wenn ich alles mögliche einstelle.

Ich kann am Fernseher einiges einstellen. Z.B:

-Digitale Audioausgabe: Automatik 1 = komprimierten Ton unveränder ausgeben (aktiviert)

PCM
Bluebird90
Schaut ab und zu mal vorbei
#15 erstellt: 22. Dez 2015, 15:53
Ich schaue kein Fernsehen, wenn dort 5.1. ausgestrahlt werden sollte, zumindest hab ich darauf noch nie geachtet.

Ein ehem. Arbeitskollege hat gemeint, er hat absolut keine probleme 5.1. über usb zu streamen und zu genießen
n5pdimi
Inventar
#16 erstellt: 22. Dez 2015, 15:53
Mit der Einstellung PCM kann das nicht funktionieren! Deswegen wurde ja vor einigen Posts schon um die Gerätebezeichnung gebeten, und zwar bitte die exakte. Manche Sony TV's geben nämlich vom internen Mediaplayer (und genau der spielt USB Dateien ab) nur Stereo aus.
Bluebird90
Schaut ab und zu mal vorbei
#17 erstellt: 22. Dez 2015, 16:01
PCM Habe ich ja auch nicht aktiviert


Sony KDL-65W857C besitze ich. Die gleiche Problematik hatte ich aber meinem bei meinem alten Samsung D6200 Fernseher auch.

Mediaplayer ist übrigens der Archos Player aber auch mit dem Internen habe ich kein 5.1.
XN04113
Inventar
#18 erstellt: 22. Dez 2015, 16:04
was ist denn bitte ein "Archos Player"?
Bluebird90
Schaut ab und zu mal vorbei
#19 erstellt: 22. Dez 2015, 16:05
https://play.google....iacenter.video&hl=de

na der Player um die videos von dem USB Speicher oder aus der Cloud abzuspielen
Bluebird90
Schaut ab und zu mal vorbei
#20 erstellt: 22. Dez 2015, 16:15
Ich mein, ich bin doch nicht der erste, der Videos mit 5.1. Sound mittels usb oder vom Fernseher direkt abspielen will :/
Highente
Inventar
#21 erstellt: 22. Dez 2015, 16:19
aber einen von den vielen, bei denen es nicht funktioniert. Sinnvoller wäre des den Mediaplayer direkt per Toslink an die HK Anlage anzuschließen.
Bluebird90
Schaut ab und zu mal vorbei
#22 erstellt: 22. Dez 2015, 16:35
Ein Toslink Kabel habe ich ja, damit funktioniert es auch nicht. :/
Fuchs#14
Inventar
#23 erstellt: 22. Dez 2015, 16:40
Es funktioniert ENTWEDER der ARC Eingang ODER der Toslink, nicht beide zusammen.
Bluebird90
Schaut ab und zu mal vorbei
#24 erstellt: 22. Dez 2015, 16:48
Ich habe alles bereits ausprobiert.


[Beitrag von Bluebird90 am 22. Dez 2015, 16:50 bearbeitet]
Fuchs#14
Inventar
#25 erstellt: 22. Dez 2015, 16:53
Hier kannst du Testtrailer runterladen.

http://www.demo-world.eu/trailers/
Bluebird90
Schaut ab und zu mal vorbei
#26 erstellt: 22. Dez 2015, 17:05
So.. ich glaube ich habe den Fehler.

Ich habe das HDMI Kabel komplett abgesteckt und die Musikanlage ist nun nur über das Toslink Kabel verbunden.

Nun mischt der Subwoofer aktiv mit und, wenn ich auf meiner Samsung fernbedieung nun den 3D Sound aktiviere auch die hinteren, es es soll.

Nachteilig, ich kann nun über die Sony Fernbedienung nicht die Lautstärke der Musikanlage einstellen.
Fuchs#14
Inventar
#27 erstellt: 22. Dez 2015, 17:07
wenn es über Toslink geht dann müsste es auch über ARC gehen.
KarstenL
Inventar
#28 erstellt: 22. Dez 2015, 19:28
mal die Festplatte an die Samsung angeschlossen?
Bluebird90
Schaut ab und zu mal vorbei
#29 erstellt: 23. Dez 2015, 01:03
Ja, die Festplatte ist zu groß für den Samsung Player.

Ich habe aber auch die Lösung gefunden, einfacher als gedacht. Den HDMI Arc anschluss benutzt, das Toslink kabel abgesteckt und ...joa.. das war es eigentlich auch schon
Fuchs#14
Inventar
#30 erstellt: 23. Dez 2015, 01:05

Bluebird90 (Beitrag #29) schrieb:
Den HDMI Arc anschluss benutzt, das Toslink kabel abgesteckt...


Manchmal komm ich mir hier ein wenig ver vor......
KarstenL
Inventar
#31 erstellt: 23. Dez 2015, 11:15

Fuchs#14 (Beitrag #30) schrieb:

Bluebird90 (Beitrag #29) schrieb:
Den HDMI Arc anschluss benutzt, das Toslink kabel abgesteckt...


Manchmal komm ich mir hier ein wenig ver vor......


Aber es ist doch schön, wenn er ganz allein die Lösung gefunden hat
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
BD Player über AVR kein 5.1
loth am 05.11.2014  –  Letzte Antwort am 05.11.2014  –  6 Beiträge
2.1 Sound an BD-Player?
King_Raven am 10.04.2010  –  Letzte Antwort am 15.04.2010  –  21 Beiträge
Sasmsung BD / H&K optical ->kein 5.1!
daflow79 am 12.12.2011  –  Letzte Antwort am 13.12.2011  –  6 Beiträge
BD Player -> 5.1 Anlage -> DTS -> nur 2.1 ?
madeingdr am 19.04.2011  –  Letzte Antwort am 21.04.2011  –  16 Beiträge
Hilfe kein 5.1 Sound
x0rcode am 01.01.2017  –  Letzte Antwort am 03.01.2017  –  10 Beiträge
BD Player kein 3D Signal
matinus am 12.09.2020  –  Letzte Antwort am 13.09.2020  –  3 Beiträge
Kein 5.1 Sound bei ARC
Teddy-94 am 18.11.2016  –  Letzte Antwort am 18.11.2016  –  5 Beiträge
BD-Player Sound am Fernseher und Stereoanlage
edrustu am 14.11.2009  –  Letzte Antwort am 15.11.2009  –  3 Beiträge
Tonformat von BD-Player auf AVR -- Probleme
Frank1309 am 22.11.2012  –  Letzte Antwort am 25.11.2012  –  15 Beiträge
Kein 5.1 Sound trotz 5.1 Soundsystem+5.1DVD-Player
Phil84 am 22.07.2007  –  Letzte Antwort am 22.07.2007  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2015

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.990 ( Heute: 10 )
  • Neuestes Mitgliedjaymehower54517
  • Gesamtzahl an Themen1.559.449
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.726.886

Hersteller in diesem Thread Widget schließen