HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Welches Y-Kabel? | |
|
Welches Y-Kabel?+A -A |
||
Autor |
| |
ShepardTrust
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 27. Dez 2015, 23:44 | |
Moin, Mein Mangel an Erfahrung rächt sich mal wieder und ich weiß nicht so recht welches Kabel das richtige ist Welchen Y-Kabeltyp benötige Ich, um einen Klipsch r-110sw mit meinem Denon x1200W zu verbinden? Ich bedanke mich an dieser Stelle schon mal für eure Zeit http://www.elektrowe...Subwoofer-Kabel.html [Beitrag von ShepardTrust am 27. Dez 2015, 23:44 bearbeitet] |
||
Fuchs#14
Inventar |
#2 erstellt: 27. Dez 2015, 23:47 | |
ein Stecker auf zwei Stecker und dazwischen so viel Kabel wie du benötigst |
||
|
||
Mickey_Mouse
Inventar |
#3 erstellt: 27. Dez 2015, 23:52 | |
eigentlich ist ein Y-Kabel eh sinnlos! ich vergleiche das gerne so, was ist die lieber: a) eine Rechnung über 100€ und dazu eine Gutschrift über 50€ b) eine einfache Rechnung über 50€ Variante a) entspricht einem Y-Kabel. Man füttert den Subwoofer mit dem doppelten Signal und dreht das dafür auf halbe Lautstärke. Dagegen ist die einfache geradeaus Methode b) so wie ein Mono-Kabel zwischen AVR und Subwoofer |
||
Fuchs#14
Inventar |
#4 erstellt: 27. Dez 2015, 23:54 | |
es kann manchmal Vorteile haben um die Empfindlichkeit der Einschaltschwelle im Autostandby zu regeln. Siehe z.B. im XTZ 12.17 Thread [Beitrag von Fuchs#14 am 27. Dez 2015, 23:55 bearbeitet] |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
#5 erstellt: 27. Dez 2015, 23:57 | |
ja, genauso wie die Rechnung über 100€ den Dispo sprengen kann wenn die Gutschrift zu spät kommt, selbst hier passt der Vergleich aber unter "normalen Bedingungen" (dazu zähle ich, dass mehr als 100€ auf dem Konto sind genauso wie eine vernünftige Auto-On Schaltung im Subwoofer) ist es eben egal bzw. ein Y-Kabel einfach mehr Aufwand als nötig. |
||
Fuchs#14
Inventar |
#6 erstellt: 27. Dez 2015, 23:59 | |
Kostet aber auch nur ein paar cent mehr. Fazit : ein Mono Kabel geht genau so gut wie ein Y-Kabel |
||
std67
Inventar |
#7 erstellt: 28. Dez 2015, 00:20 | |
Hi Beim 12.17 ist ein Y-Kabel aber sogar kontraproduktiv |
||
Early_Chris
Inventar |
#8 erstellt: 28. Dez 2015, 14:57 | |
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, Klipsch Sub´s am besten mit Y-Kabel verbinden. Die springen einfach spät an sonst. Genauso wie Teufel. Hatte mal nen Phonar, der spring schon bei sehr geringen Pegeln an. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer, Y-Kabel, LFE + R? Meko am 25.10.2016 – Letzte Antwort am 28.10.2016 – 12 Beiträge |
Welches HDMI-Kabel? tommy0971 am 14.12.2010 – Letzte Antwort am 14.12.2010 – 3 Beiträge |
Subwoofer y-kabel verlängern reimundko am 26.01.2014 – Letzte Antwort am 01.10.2014 – 23 Beiträge |
Y-Kabel macelman am 28.02.2011 – Letzte Antwort am 28.02.2011 – 12 Beiträge |
SVS PB12 welches Kabel Ceron am 06.12.2013 – Letzte Antwort am 08.12.2013 – 6 Beiträge |
SUB und Y-Kabel am 04.06.2004 – Letzte Antwort am 04.06.2004 – 2 Beiträge |
Y-Kabel an Subwoofer L/R ??? hakki99 am 25.06.2005 – Letzte Antwort am 29.06.2005 – 3 Beiträge |
welches Subwoofer kabel ? 360°1 am 26.12.2009 – Letzte Antwort am 26.12.2009 – 9 Beiträge |
Y-Adapter oder Y-Kabel für Subwoofer? upgrader am 04.04.2005 – Letzte Antwort am 04.04.2005 – 4 Beiträge |
welches kabel????? BassKiller am 13.01.2005 – Letzte Antwort am 14.01.2005 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedPokeball
- Gesamtzahl an Themen1.558.358
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.645