HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » wie beruhige ich meine Freundin bzw... | |
|
wie beruhige ich meine Freundin bzw...+A -A |
||
Autor |
| |
divino44
Ist häufiger hier |
20:39
![]() |
#1
erstellt: 05. Dez 2005, |
was mache ich mit den Lautsprecherkabeln? ![]() also, der nächste Streit scheint schon fast vorprogramiert zu sein...ich hab nämlich von Teufel das Theater 2 System bestellt und rätsel momentan wie ich die Surround Lautsprecher an unserer Wand direkt hinter dem Sofa optisch am besten befestigen kann. Die vorderen Lautsprecher dürften kein Problem sein, da dort die Kabel recht gut versteckt werden können, aber welche Möglichkeiten gibt es die hinteren Lautsprecherkäbel am besten zu verstecken? Schliesslich sollen die Lautsprecher ja ca. 2m in der Höhe angebracht werden ![]() Eine Möglichkeit wäre ja ein Kabelkanal zu benutzen, aber das ist wahrscheinlich auch nicht gerade optisch die eleganteste Lösung, wenn man bedenkt, dass man den Kanal dann auch fast 2m hoch ziehen müsste... Also, mit welchen Tricks habt ihr bei der Verkabelung gearbeitet, damit die Freundin euch in Ruhe lässt ![]() |
||
Tourban
Stammgast |
20:48
![]() |
#2
erstellt: 05. Dez 2005, |
Du könntest dir LS-Ständer mit integriertem Kabelkanal kaufen. Vielleicht gibts sogar passende bei Teufel... Grüße, Tourban |
||
|
||
Metal_Man
Inventar |
20:58
![]() |
#3
erstellt: 05. Dez 2005, |
Wenn alle Stricke reißen, kannst du einen Kabelkanal in die Mauer setzen und dann wieder zuschmieren. Ist allerdings viel Arbeit und viel Aufwand und nicht sehr mobil. (Dieser Beitrag ist wirklich ernst gemeint!!) ![]() Grüße |
||
ch.weber
Stammgast |
00:25
![]() |
#4
erstellt: 06. Dez 2005, |
Grundlegenden Fehler gemacht: Die Freundin wird nach ihrer Heimkino-Kompatibilität ausgesucht. Nicht umgekehrt. ![]() ![]() So, nach den Grundlagen vielleicht auch mal was Nützliches: Es gibt extrem flache LS-Kabel (unter 1 mm dick, dafür fast 10 cm breit), die man unter der Tapete verlegen kann. Schau mal ![]() Eine andere Idee wären Kantleisten in den Ecken bis zur Decke hochzulegen, unter die Leisten das Kabel, und dann übertapezieren. [Beitrag von ch.weber am 06. Dez 2005, 00:26 bearbeitet] |
||
HMM-2000
Stammgast |
18:19
![]() |
#5
erstellt: 06. Dez 2005, |
Hi! Ich habe einfach normale Kabelkanäle aus`m Baumarkt tapeziert. Allerdings mit Uhu, Tapetenkleister hält nicht. Und dann die Kanäle in den Ecken angebracht. [Beitrag von HMM-2000 am 06. Dez 2005, 18:19 bearbeitet] |
||
Akalazze
Stammgast |
19:37
![]() |
#6
erstellt: 06. Dez 2005, |
du könntest auch ein Alu-Rohr als Kabelkanal benutzen, ich finde es sieht ganz gut aus! Vll. gefällts auch deiner Freundin? Gruß Daniel ![]() |
||
-d0c-
Neuling |
03:38
![]() |
#7
erstellt: 07. Dez 2005, |
bist du sicher dass du die lautsprecher in 2 meter höhe anbringen willst? eigentlich müssen sie in ohrhöhe! in der höhe bekommst du auch einen ständer (in jeder hinsicht;)) |
||
dividi
Inventar |
09:58
![]() |
#8
erstellt: 07. Dez 2005, |
Hi Ich hatte das Glück das ich bei uns alle Kabel hinter der Fußleiste verbauen konnten. Also mit deer Instalations art ist das ja son ding. Wenn du die Kabel in die Wand verlegst hast du das Problem wenn was damit ist muß die Wand wieder ausgerißen werden. Die Plastikschächte kann ich auch nur über Tepeziert empfehelen. Die Lösung mit dem Alu rohr ist super .Am besten finde ich einen Verkabelung die sich der Wohnungs einrichtung anpasst. Z.B bei uns wir haben alle Möbel in Buche /Silber.Da kommt ein Rohr das z.b wie bei uns in Silber richtig gut.Das fällt nicht umbedingt als Kabelschacht auf .Oder wenn man Die Kabelschächte (Alu Rohre) in Möbelfarbe Lackiert. Gruß Dividi. |
||
Crazy-Horse
Inventar |
00:36
![]() |
#9
erstellt: 14. Dez 2005, |
Oder aber du hast die so günstig angebracht wie ich, dann verlegst du das Kabel einfach unter der mit Holz verkleideten Decke. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Receiver, DVD Player, Surroundsystem, keine Beschreibung und wie verkabeln? ebbi007 am 02.01.2009 – Letzte Antwort am 02.01.2009 – 14 Beiträge |
Vorbereitete Audioanschlüsse wie nutzen? tobi.tight am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 28.02.2013 – 5 Beiträge |
5.1 System wie anschließen Matsi am 03.01.2008 – Letzte Antwort am 04.01.2008 – 6 Beiträge |
JBL WEM1 - Erfahrungen bzw. Hilfestellungen Rini1711 am 05.08.2013 – Letzte Antwort am 26.08.2013 – 8 Beiträge |
Erfahrungen bzw. Empfehlung Toslink-Y-Adapter Ed76 am 26.09.2007 – Letzte Antwort am 26.09.2007 – 3 Beiträge |
Lautsprecherkabel optisch ansprechend verkleiden bzw. ummanteln FlorianW am 26.03.2011 – Letzte Antwort am 26.03.2011 – 8 Beiträge |
AV Reciver bzw. Anschlüsse Sukar am 09.03.2009 – Letzte Antwort am 28.03.2009 – 29 Beiträge |
Einstellungshilfe bzw. Erklärung bitte ;) A91 am 23.02.2013 – Letzte Antwort am 23.02.2013 – 6 Beiträge |
Wie kann ich ein 5.1 System an meine Stereoanlage anschließen? Dichthafa am 26.05.2007 – Letzte Antwort am 27.05.2007 – 5 Beiträge |
Panasonic SC-PMX1 mit Fernseher verbinden flowsen1702 am 07.11.2015 – Letzte Antwort am 20.11.2015 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.914 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedElPotato
- Gesamtzahl an Themen1.559.283
- Gesamtzahl an Beiträgen21.722.382