HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Anschluss Bose SoundTouch 130 + Samsung TV | |
|
Anschluss Bose SoundTouch 130 + Samsung TV+A -A |
||||
Autor |
| |||
pre4dator
Neuling |
#1 erstellt: 07. Aug 2016, 09:49 | |||
Hallo Zusammen Habe mir gestern die Bose Sound Touch 130 geholt und habe sie an meinen Samsung TV angeschlossen. Verwende folgende Produkte: Samsung TV http://www.samsung.com/ch/consumer/tv-av/tv/hd-tv/UE46F6510SSXZG Bose SoundTouch https://www.bose.ch/...-theater-system.html Angeschlossen wie folgt: - Konsole mittels HMDI Bose Kabel am TV ARC Anschluss beim Stecker "TV" der Konsole - TV Box Swisscom (Schweizer Digital TV-Anbieter) mittels HDMI Kabel an der Konsole beim Stecker "CBL-SAT" - PS4 mittels HDMI an Stecker "Game" Nun zu meinem Problem: Ton + Bild funktionieren an sich einwandfrei. Jedoch funktioniert das Samsung Aynet+ nicht richtig. Zur Zeit habe ich HDMI-CEC ausgeschalten und muss jedes Gerät einzel einschalten (TV mit Fernbedienung, Bose Anlage mit Fernbedienung und TV-Box mit Fernbedienung). Vorher hatte ich Aynet+ bzw. HMDI-CEC eingeschalten und dann war immer folgendes Problem vorhanden: Bose Anlage und TV konnte ich mittels Bose Fernbedienung einschalten bzw. einschalten. Jedoch sprang die Konsole immer wieder auf den Modus "TV" und nicht bei CBL-SAT" dann musste ich noch einmal auf CBl-SAT springen und es funktionierte.. Im TV wurde Bose als Aynet+ Gerät erkannt. Meine Frage: Wünschenswert wäre, das ganze System mittels der Bose Fernbedienung zu bedeinen, ist die möglich? Ansonsten wäre ich bereit noch zusätzlich mit der TV-Box Fernbedienung zu arbeiten.. Ich bedanke mich schon jetzt für eure hilfreichen Tipps LG Pre4dator |
||||
schraddeler
Inventar |
#2 erstellt: 08. Aug 2016, 10:25 | |||
Das Problem ist schlicht und egreifend das die Swisscom Box keine CEC-Steuerung unterstützt. Das Anynet von Samsung funktioniert nach deiner Beschreibung völlig korrekt Einzige Lösung wenn man nicht mit mehreren FB arbeiten will ist die Anschaffung einer progrmmierbaren FB. gruß schraddeler |
||||
|
||||
pre4dator
Neuling |
#3 erstellt: 08. Aug 2016, 14:13 | |||
Besten Dank für deine Antwort. Die Bose Fernbedienung soll angeblich programmierbar sein.. aber das ist glaub nicht das eigentliche Problem.. Das Problem ist, dass beim Ein-/Ausschalten die Konsole immer wieder auf einen anderen HDMI-Port springt bzw. das TV-Gerät.. |
||||
n5pdimi
Inventar |
#4 erstellt: 08. Aug 2016, 14:17 | |||
Und genau sowas bekommt man mit einer anständigen programmierbaren FB unter Abschaltung von HDMI CEC in den Griff. |
||||
schraddeler
Inventar |
#5 erstellt: 08. Aug 2016, 14:53 | |||
Das ist kein Problem sondern die logische Konsequenz der CEC-Steuerung. Du sagst über CEC allen angeschlossenen Geräten "Bitte einschalten". Daraufhin geht der TV an und meldet der BOSE "Hey ich bin jetzt eingeschaltet, schalt bitte auf mich um!". Da denkt sich dann die BOSE "Ja warum denn auch nicht, sonst spricht ja eh keiner mit mir" und schaltet auf TV. Das du wenn du TV anwählst eben nicht den TV als Quelle haben willst sondern die Swisscom Box, das kann der BOSE ja nicht wissen, denn die spricht nicht mit ihm. Normalerweise bekommt das Gerät welches eingeschaltet wird den "Zuschlag" und der Rest richtet sich danach. Wenn ich meinen TV einschalte dann schaltet sich auch mein ONKYO ein, und zwar auf dem optischen Eingang für TV. Schalte ich hingegen den BluRay als erstes ein, dann schaltet sich der ONKYO auf den Eingang für den BluRay und der TV auf den HDMI an dem der ONKYO hängt. Schalte ich meinen externen Satreceiver ein dann geht nur der an und der Rest bleibt aus, denn der spricht auch kein CEC. gruß schraddeler |
||||
pre4dator
Neuling |
#6 erstellt: 08. Aug 2016, 14:55 | |||
Sehen Sie die Fernbedienung von Bose nicht als anständig an? Oder wie meinen Sie das? Habe eigentlich nicht vor eine Logitech oder andere zu kaufen.. @schraddeler Besten Dank für deine Antwort. Ich verstehe nun was du meinst. Aber auf der Bose Fernbedienung kann ich ja "Cable-Sat" anwählen wo ich auch meine Swisscom-Box angeschlossen habe über HDMI 2? Verstehe ich das jetzt falsch? [Beitrag von pre4dator am 08. Aug 2016, 15:11 bearbeitet] |
||||
schraddeler
Inventar |
#7 erstellt: 09. Aug 2016, 05:46 | |||
Sagen wir es mal so, ich hab die BDA mal schnell überflogen, wenn ich das richtig sehe kann das Teil noch nicht mal Makros, eine Funktion die imo essentiell ist um komplexere Bedienfolgen nachbilden zu können. Sowas können selbst die Medion Billigheimer die ich vor mindestens 10 Jahren für 5€ pro Stück bei Pollin gekauft habe. Von daher mag die BOSE FB vielleicht schick aussehen und gut in der Hand liegen, als Universal-FB meines Erachtens untauglicher Schrott
Das du die "Cable-Sat"-Taste drückst ändert ja nichts daran das die Initiative vom BOSE ausgeht. Damit das richtig funktioniert müsste eine CEC-taugliche Box eingeschaltet werden, diese sagt dann der BOSE "Geh mal mit dem Eingang "Cable-Sat" an den Start und sag auch noch dem TV Bescheid er soll mit seinem HDMI Eingang einschalten" gruß schraddeler |
||||
pre4dator
Neuling |
#8 erstellt: 09. Aug 2016, 06:35 | |||
hmmm und was für eine Fernbedienung würdest du mir dann empfehlen? Ich glaub ich hab es langsam kapiert |
||||
Fuchs#14
Inventar |
#9 erstellt: 09. Aug 2016, 06:37 | |||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anschluss Bose Soundtouch 300 hutzy456 am 18.11.2019 – Letzte Antwort am 19.11.2019 – 25 Beiträge |
Bose SoundTouch 130, Soundbar blinkt rot David934 am 30.04.2023 – Letzte Antwort am 02.05.2023 – 2 Beiträge |
Bose Soundtouch 300 Branko_ am 18.04.2017 – Letzte Antwort am 19.04.2017 – 5 Beiträge |
Verkabelungs Frage Bose SoundTouch 300 ToKo83 am 08.01.2018 – Letzte Antwort am 09.01.2018 – 2 Beiträge |
Bose Soundtouch 520 mit Samsung TV kein Anynet mehr Zimmi100 am 20.12.2016 – Letzte Antwort am 22.12.2016 – 4 Beiträge |
Verkablung BOSE Soundtouch 300 an TV Marcel9181 am 15.08.2019 – Letzte Antwort am 19.08.2019 – 13 Beiträge |
Kein Ton über Soundtouch 130, wenn sony Beamer angeschlossen KimL am 01.06.2021 – Letzte Antwort am 04.06.2021 – 4 Beiträge |
AUX-Anschluss bei Bose Cinemate 130 melotronix am 15.12.2015 – Letzte Antwort am 29.12.2015 – 2 Beiträge |
Bose Cinemate 130 kein TV-Sound mehr BoseP1188 am 22.03.2015 – Letzte Antwort am 02.11.2015 – 20 Beiträge |
Bose Soundtouch 300 schaltet sich wieder ein micha-73 am 18.07.2017 – Letzte Antwort am 20.07.2017 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmarc1308
- Gesamtzahl an Themen1.558.091
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.054